cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 33 Geschlecht: Beiträge: 6602 Wohnort: Brühl
Verfasst am: Dienstag, 17.02.2009, 01:29 Titel:
Sendung vom 17.02.2009
Sendezeit: 01:30 Uhr - 02:33 Uhr
Moderation: Robin Bade
________________________________________________________________________________
Spiel: "Find Mich" - Wo ist das menschliche Gesicht?
- laut Robin Bade werden heute nur neue Bilder gespielt
01:31 Uhr Sendestart
250 € sicher 01:31 Uhr Leitung 8 und 15 werden freigeschaltet
01:32 Uhr Dauergewinner Alfred nennt FELD 6 - 250 €
Robin:"Das sind alles brandneue Motive, hier hat keiner einen Vorteil!"
Und dennoch will der Zufall es einmal mehr so, dass sogar bei brandneuen Runden als erstes direkt mal ein Dauergewinner durchkommt und gewinnt. Das passiert auch auffällig oft...
300 € sicher 01:33 Uhr Leitung 21 wird freigeschaltet
01:35 Uhr Manuel nennt FELD 22 - 300 €
Und weil man ja heute laut eigener Aussage nur brandneue Motive spielen möchte, packt man auch das altbekannte "Find Mich" mit den Kaffeebohnen wieder aus. Selbst wenn das Gesicht bei diesem "Find Mich" sich oft verschiebt, sieht es doch immer gleich aus...
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 33 Geschlecht: Beiträge: 6602 Wohnort: Brühl
Verfasst am: Mittwoch, 18.02.2009, 00:59 Titel:
Sendung vom 18.02.2009
Sendezeit: 01:00 Uhr - 02:04 Uhr
Moderation: Robin Bade
________________________________________________________________________________
Spiel: Welches Streichholz muss umgelegt werden, damit die Gleichung stimmt?
Vergleicht man diese Sendung mit der Sendung vom 26. Januar, dann fallen einem sehr viele Parallelen auf. Damals schon moderierte Robin Bade die Sendung, das Spiel und die Aufgabenstellung waren gleich, und die ersten beiden Gleichungen der heutigen Sendung spielte man auch damals!
Robin:"Nein, die nicht! Die nicht, die ist gesperrt! Jetzt kommen wir zu dem Schwierigkeitsgrad, der gesperrt wurde!"
Seltsam, denn wenn das tatsächlich stimmen sollte, warum hat Norman das dann den Zuschauer nicht mitgeteilt, als er genau diese Gleichung in der Sendung vom 5. Februar spielte?
Ich erspare mir hier einmal genau auszuführen, dass das Geldleitungsmaximum nach Ablauf des Countdowns weiterhin freigeschaltet ist und der Countdown somit wieder sinnlos war... Zeitdruckaufbau
Robin:"Ich stecke da nicht drinnen, dass wir seit einer halben Stunde hier ohne Gewinner sind. Ich habe da wirklich keinen Einfluss drauf! Ich drücke Ihnen wirklich alle Daumen und glaube auch, dass jemand die richtige Lösung hat. Ich habe die Lösung mittlerweile auch herausbekommen, und ich bin wirklich nicht der Meister dieses Spiels."
Den ersten Teil dieses Zitats können wir ihm ruhig glauben, denn schließlich hat niemand behauptet, dass der Moderator auf das Knöpfchen drücken muss, damit jemand durchgestellt wird.
Robin:"Egal, was im Teletext oder in der Programmzeitschrift steht, ich kann Ihnen nicht sagen, wie lange die Sendung geht, das hier ist eine Livesendung, da kann man auch mal überziehen!"
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 33 Geschlecht: Beiträge: 6602 Wohnort: Brühl
Verfasst am: Donnerstag, 19.02.2009, 02:02 Titel:
Sendung vom 19.02.2009
Sendezeit: 02:02 Uhr - 03:03 Uhr
Moderation: Dirk Löbling
________________________________________________________________________________
Spiel: Was verbirgt sich hinter dem zu sehenden Objekt?
Da hat wieder irgendein Totengräber am falschen Grab geschaufelt und ausgerechnet dieses Spiel reaktiviert. Ich kann mich noch daran erinnern, dass dieses Spiel in der Mitte des letzten Jahres auf dem Höhepunkt seiner Blüte war - und damals für mehrere Durchstellpausen benutzt wurde, die sogar mal über eine ganze Sendung gingen!
02:07 Uhr Sendestart
500 € sicher + 4.500 € Jackpotchance -> 750 € sicher + 4.500 € Jackpotchance 02:07 Uhr Leitung 7 und 16 werden freigeschaltet
02:12 Uhr Leitung 22 und 30 werden freigeschaltet
Löbling:"Wenn da jemand sitzt, der das wirklich kann - nur der hat die Leitungen." Löbling:"Du weißt genau, dass das noch niemand gelöst hat. Wenn der Zuschauer das hier sieht, der wird sofort wegschalten, nach fünf Minuten!"
Das wäre in der Tat eine sehr gesunde Alternative...
02:17 Uhr Leitung 35 wird freigeschaltet
02:19 Uhr Darius nennt EINS - 750 €
Jackpotchance Darius:2879 Umschlag blau:0164
________________________________________________________________________________
Spiel: "Quizfrage" - Wie lautet die richtige Lösung?
1.) Wenn Sie die Zahlen von 111 bis 222 schreiben, wie oft schreiben Sie dann die 2? 500 € sicher + 4.500 € Jackpotchance 02:24 Uhr Leitung 41 wird freigeschaltet
02:25 Uhr Petra nennt 22 MAL
Gut zu wissen, dass man heute auch endlich wieder die aktuellen Falschantworten live in der Sendung einspielen kann. Jedenfalls tat die Regie dies gerade mit der eben genannten Falschantwort. Letztens bei den Dauergewinnern hat das ja bekanntlich nicht funktioniert, aber die scheinen ja auch einen besonderen Status bei allen Call-In Sendungen zu haben!
02:28 Uhr Björn nennt 25 MAL 02:31 Uhr Anrufer nennt 33 MAL 02:34 Uhr Mehmet nennt 48 MAL - 500 €
Jackpotchance Mehmet:2734 Umschlag orange:3280
2.) Wenn Sie die Zahlen von 1 bis 111 schreiben, wie oft schreiben Sie dann die 1? 500 € sicher + 4.500 € Jackpotchance -> 750 € sicher + 4.500 € Jackpotchance 02:40 Uhr Leitung 48 wird freigeschaltet
Gerade wurden wieder zwei alte Falschantworten ("3 Mal", "4 Mal") eingespielt, und wiederholt ohne Hinweis darauf, wann diese genannt worden sind!
Ich helfe Dirk Löbling, der lediglich die Falschheit der Antworten betont, in diesem Fall mal ein wenig auf die Sprünge: beide Falschantworten stammen aus der Sendung vom 31. Oktober 2008!
Bewusste Irreführung der Zuschauer
02:43 Uhr Uwe nennt 36 MAL - 750 €
Jackpotchance Uwe:4860 Umschlag gelb:1999
3.) Susi dreht sich immer aus 3 Zigarettenstummeln eine neue Zigarette. Wie viele Zigaretten kann sie insgesamt rauchen, wenn sie 9 Zigaretten hat? 500 € sicher + 4.500 € Jackpotchance -> 500 € sicher + 5.500 € Jackpotchance 02:49 Uhr Leitung 55 und 59 werden freigeschaltet
Auch bei dieser Quizfrage werden wieder zwei alte Falschantworten ("9", "12") eingespielt, ohne, dass man auf deren Aktualität eingehen würde. Was ist so schwer daran, einfach einmal zu erwähnen, dass es sich hier um alte Falschantworten handelt? Es ist wirklich immer dasselbe...
Bewusste Irreführung der Zuschauer
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 33 Geschlecht: Beiträge: 6602 Wohnort: Brühl
Verfasst am: Freitag, 20.02.2009, 01:07 Titel:
Sendung vom 20.02.2009
Sendezeit: 01:09 Uhr - 02:13 Uhr
Moderation: Max Schradin
________________________________________________________________________________
Spiel: Nennen Sie ein Wort mit "HAUS" am Ende und exakt 2x "E"!
01:12 Uhr Sendestart
150 € sicher + Telefon 01:13 Uhr Martina nennt REIHENHAUS - 150 € + Telefon 01:14 Uhr Michael nennt FERIENHAUS - 150 € + Telefon
Michael:"Ich bin jetzt lange nicht mehr durchgekommen! Ich habe höchstens nur noch 10 € gewonnen! Aber wenn ich durchgekommen bin, dann bei dir!"
Leider sind diese 10 € kein regulärer Gewinn, wie man es bei allen Call-In Sendern gerne hätte. Wie wir ja schließlich alle wissen, stellen diese 10 € lediglich einen Trostpreis dar. Für einen Gewinn muss stets eine Gegenleistung erbracht werden, der in solchen Fällen allerdings ausbleibt!
01:17 Uhr Wolfgang nennt SEEHAUS - 150 € + Telefon 01:19 Uhr Gisela nennt ELTERNHAUS - 150 € + Telefon 01:21 Uhr Marcel nennt TEEHAUS - 150 € + Telefon
Max:"Sie werden jetzt nicht superreich, Sie müssen trotzdem weiterhin arbeiten gehen! Aber wenn Sie mal so eine kleine Summe für ein Wochenende gewinnen wollen - warum nicht?"
01:23 Uhr Anrufer nennt SEGELHAUS - 150 € + Telefon
Beim Erläutern der Lösung hat dieser Anrufer leider noch eine Lösung - das Vereinshaus - genannt. Schradin ist dies aufgefallen, und er musste auch diese Lösung an die Tafel schreiben. Schon erstaunlich, wie oft so was passiert, dass ein Anrufer mehrere Lösungen nennt!
01:27 Uhr Roland nennt SCHNECKENHAUS - 150 € + Telefon
200 € sicher + Telefon 01:29 Uhr Petra nennt EINFAMILIENHAUS - 200 € + Telefon
Noch bevor Schradin die gerade abgelaufene Runde gestartet hatte, klingelte auf einmal wieder das Telefon. Schradin sagte direkt, dass es sich hier um falschen Alarm handeln müsse, schließlich hatte er noch nicht einmal den Countdown heruntergezählt. Seltsam, auch in dieser Situation findet man die Call-In Sendungen öfter mal!
250 € sicher + Telefon 01:32 Uhr Anrufer nennt KAFFEEHAUS - 250 € + Telefon
300 € sicher + Telefon 01:35 Uhr Anrufer nennt WAISENHAUS - Telefon
Das Telefon, welches den Sofortgewinn wohl noch versüßen und den Anrufer endgültig von einem Anruf überzeugen soll, scheint ja wirklich einen alles überragenden Wert zu haben, wenn man es einfach mal so als Trostpreis verschenken kann. Und dann auch noch für so eine Falschantwort, da wäre ja sogar ein Zahnstocher als Trostpreis übertrieben...
01:36 Uhr 60 Sekunden Bedenkzeit
Max:"Ich habe nur noch eine mögliche Lösung, das ist nun wirklich nicht viel!"
Immerhin hat Max überhaupt eine Lösung. Die kleinen Änderungen, die es vor ein paar Monaten gegeben hat, zeigen vor allem bei Max Wirkung. Ich bin mir fast sicher, dass er früher in derselben Situation angegeben hätte, keine Lösung mehr zu haben! Aber mittlerweile relativiert er ja fast alle seiner Aussagen, die früher ganz anders klangen!
01:39 Uhr Hanne nennt NEBENHAUS - 300 € + Telefon
________________________________________________________________________________
Spiel: Nennen Sie ein Wort mit "HAUS" am Ende und exakt 3x "E"!
350 € sicher + Telefon -> 500 € sicher + Telefon -> 500 € sicher + 1.000 € Jackpotchance + Telefon -> 500 € sicher + 4.500 € Jackpotchance + Telefon 01:41 Uhr 60 Sekunden Bedenkzeit
01:42 Uhr elektronischer Countdown
Max:"Meine Sendung ist ja schon fast wieder vorbei! Das ist ja Wahnsinn! Da machst du die Anmoderation und musst schon fast wieder raus hier!"
Ich würde Schradin ja gerne bitten, mit einer Stoppuhr mal die Zeit zu messen, die zwischen dieser Aussage und dem Sendeende liegt. Mal sehen, was "meine Sendung ist ja schon fast wieder vorbei" dann für eine weite Bedeutung bekommt!
Zeitdruckaufbau
Max:"Wir spielen dieses Spiel nur eine Runde! Danach das nächste Spiel!"
Warum wertet man eigentlich nicht direkt die Falschantwort als eigene Runde?
Aber diese Aussage schreit ja praktisch nach einer Durchstellpause bis Sendeende...
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 33 Geschlecht: Beiträge: 6602 Wohnort: Brühl
Verfasst am: Dienstag, 24.02.2009, 01:00 Titel:
Sendung vom 24.02.2009
Sendezeit: 00:56 Uhr - 02:59 Uhr
Moderation: Thomas Schürmann
________________________________________________________________________________
Spiel: Welchen weiblichen Vornamen mit "A" am Ende suchen wir?
- es ist nur ein Name abgeklebt
Momentan sind nur 5 € Geldscheine auf dem Geldband zu erblicken. Diese liegen dafür nicht vereinzelt hintereinander, sondern neben- und hintereinander, sodass kaum noch etwas vom Geldband zu sehen ist.
Thomas:"Das Geldband ist heute gepflastert mit Geldscheinen!"
01:00 Uhr Sendestart
Eine Wanne voller Geld -> Geldwanne + Geldleitung -> 15.000 € sicher + Geldleitung 01:01 Uhr Rick nennt ANGELIKA - Trostpreis 01:01 Uhr Bernd nennt MAGDALENA - Trostpreis 01:03 Uhr Anruferin nennt ANNA - Trostpreis 01:03 Uhr Sieglinde nennt MARIA - Trostpreis 01:04 Uhr Anrufer nennt ANNA - Trostpreis
Thomas:"So viele weibliche Vornamen mit "A" am Ende gibt's nun auch nicht!"
01:05 Uhr Christian nennt JANA - Trostpreis 01:06 Uhr Martina nennt ALEXA - Trostpreis 01:07 Uhr Samet nennt JULIA - Trostpreis 01:09 Uhr Thomas nennt ILONA - Trostpreis
Schürmann fällt gerade auf, dass die der Vorrat an 5 € Geldscheinen wohl mittlerweile aufgebraucht ist. Jetzt tauchen die 10 € Geldscheine auf, die allerdings in denselben Abständen, also genau wie vorher schon die 5er geordnet sind.
Thomas:"Also Anna ist es nicht. Anna ist es nicht, aber welche weiblichen Vornamen mit "A" am Ende kennen Sie denn noch? So viele gibt es da nun auch nicht!"
Mittlerweile ist auch die Flut an 10 € Geldscheinen abgeklungen. Wie es aussieht, kommen gleich bereits die 20 € Geldscheine, die genauso geordnet sind wie die zwei Sets vorher.
Schürmann erblickt gerade die ersten 50 € Geldscheine auf dem Geldband.
Thomas:"Was ist das denn? Statt den 20ern kommen jetzt die 50er? Das ist wirklich etwas zu viel für diesen popeligen Namen! Der muss jetzt wirklich langsam mal kommen!"
Die 50 € Geldscheine sind auch erst wenige Minuten auf dem Geldband, da müssen sie auch schon wieder den 100 € Geldscheinen weichen - sehr zum Entsetzen von Thomas Schürmann, der daraufhin sofort seine Regie zur Rede stellt.
Thomas:"Wie viel Eierlikörkrapfen habt ihr denn gehabt?"
01:36 Uhr neue Geldleitung: 4.000 €
01:36 Uhr Klaus nennt ERNA - 50 € Trostpreis...getroffen: ? € GL 01:39 Uhr Thomas nennt CLAUDIA - 50 € Trostpreis...getroffen: ? € GL
Mittlerweile schwindet der Glaube daran, dass der gesuchte weibliche Vorname heute wirklich noch gelöst wird. Nach nur drei Minuten verschwinden auch die 100er von dem Geldband und weichen nun den 200 € Geldscheinen. Schürmann dreht fast durch, will zuerst nicht, dass die Geldscheine in die Wanne fallen, entschließt sich allerdings nur kurz danach dazu, alle in die Wanne zu schieben und eine Festsumme zu vereinbaren.
Thomas:"Sie lachen sich gleich kaputt, wenn Sie den Namen sehen, und dann werden Sie sich fragen: 'ja, warum hab ich den denn nicht gesagt'?"
Hoffentlich lässt die Regie heute überhaupt noch einen durch, der sich das dann noch fragen kann. Denn wie ich es nach der Festlegung der Höhe des Sofortgewinns und nach dem Tipp erwartet habe, werden die Pausen zwischen den einzelnen Anrufern nun bereits länger.
01:47 Uhr Adrian nennt ANNA - Trostpreis...getroffen: ? € GL 01:49 Uhr neue Geldleitung: 5.000 €
01:49 Uhr Ernst nennt ANDREA - 50 € Trostpreis...getroffen: 3.000 € GL 01:51 Uhr Frank nennt AMANDA - Trostpreis...getroffen: 5.000 € GL 01:52 UhrTipp: zweiter Buchstabe "N"
01:53 Uhr 60 Sekunden Bedenkzeit
01:54 Uhr elektronischer Countdown
Thomas:"Da kann man doch kaum noch daneben schießen!" Thomas:"Wollen Sie keine 15.000 € haben? Ich könnte sie gut gebrauchen! Mein Kameramann könnte sie ebenfalls sehr gut gebrauchen."
Mittlerweile hält Thomas Schürmann die Namen, die seit dem Tipp genannt wurden, auf der Tafel fest, um den Zuschauer vor dem Unglück zu bewahren, diese nochmal zu nennen...
Hier sieht man wieder einmal, dass die Zapper einen Nachteil haben, und dass die Call-In Sendungen bei solchen Sendungen genau auf diese bauen können. Schürmann bot der Anruferin gerade Geld, diese lehnte aber ab, dabei wurde ihr Name bereits genannt!
Thomas:"Anita ist es auch nicht. So und jetzt bleibt doch eigentlich nur noch einer über, oder?" Regie:"Also mir fallen jetzt noch drei Namen ein!"
02:19 Uhr Ulrike nennt ANJA - Trostpreis...getroffen: 1.000 € GL
________________________________________________________________________________
Spiel: Nennen Sie vier Tiere mit S___E!
Und damit es auch der letzte Lemming kapiert, macht man den Unterschied von wegen der Geldleitungen beim Nightquiz heute noch einmal richtig deutlich (viel zu deutlich). Während man bei stinknormalen Sendungen relativ kleine Geldleitungen (~ 3.000 €) freischaltet, stellt man den Zuschauern heute wieder sehr hohe Geldleitungen zur Verfügung. Aber was rede ich da, man blendet sie eher ein, zur Verfügung gestellt werden sie ja weniger.
Auflösung des ersten Spiels:ANSELMA Thomas:"Der war jetzt natürlich etwas schwieriger, aber für 15.000 € ist das verständlich!"
Das klingt plausibel. Was allerdings nicht plausibel klingt, ist, dass Schürmann den Namen vor über einer Stunde noch schöngeredet und ihm eine exorbitante Leichtigkeit zugesprochen hat, von wegen, der Zuschauer würde sich kaputtlachen, falls er diesen Namen sehen sollte!
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 33 Geschlecht: Beiträge: 6602 Wohnort: Brühl
Verfasst am: Mittwoch, 25.02.2009, 01:16 Titel:
Sendung vom 25.02.2009
Sendezeit: 01:17 Uhr - 02:20 Uhr
Moderation: Norman Magolei
________________________________________________________________________________
Spiel: Nennen Sie zwei Tiere mit vier Buchstaben!
- Norman schreibt den Esel zur Demonstration in das erste Kästchen
- Beginnen Sie nicht mit den selben Anfangsbuchstaben der vorhergehenden Tiere!
Laut Norman haben sich die Verantwortlichen der heutigen Sendung das heutige Spiel - eine Art "Platzhalter" im stark verschärften Sinn - noch schnell kurz vor Sendebeginn ausgedacht. Wenn das mal nicht alles über die Qualität des Spiels aussagt und eventuell schon einen Großteil der noch jungen Sendung verrät!
01:21 Uhr Sendestart
200 € sicher 01:21 Uhr Leitung 7, 12 und 28 werden freigeschaltet
01:21 Uhr Ingrid nennt GANS + HASE - 200 €
500 € sicher 01:30 Uhr Leitung 47 und 56 werden freigeschaltet
01:32 Uhr Doris nennt MAUS + FLOH - 500 €
________________________________________________________________________________
Spiel: "Gitterrätsel" - Nennen Sie eine deutsche Stadt, die exakt 2x vorkommt!
Für Norman Magolei scheint es hier schon ein halber Weltuntergang zu sein, dass man das Gitterrätsel nicht größer einblenden kann, damit die Zuschauer besser schauen können. Hoffentlich gilt das gleich nicht als Grund für mögliche Falschantworten oder Durchstellpausen.
Die Aufregung darüber war sowieso vollkommen umsonst, da man das Gitterrätsel nur eine Minute später möglichst groß für die Zuschauer einblendet.
Dumm gelaufen, da wollte die Anruferin von gerade dadurch glänzen, dass sie gleich drei Städte und damit auch drei Lösungen aufbringen kann, und nennt natürlich genau die Stadt, die absolut falsch ist. Und genau diese Stadt wird immer wieder genannt, egal, wie die Aufgabenstellung auch lautet!
01:42 Uhr neue Geldleitung: 1.000 €
01:47 Uhr Tobi nennt KIEL - 100 € + 400 € GL 01:49 Uhr neue Geldleitung: 1.500 €
01:50 Uhr Rosi nennt MÜNCHEN - 10 € Trostpreis...getroffen: 1.000 € GL
An dieser Stelle muss man sich ordentlich zusammen nehmen, das wirkt schon fast unfassbar. Peinlich genug, dass diese Falschantwort einmal fällt, aber ein zweites Mal, das grenzt schon an Anrufer Marke "wer blonder ist als ich, der ist gefärbt".
Da ist es auch keine Entschuldigung, dass sie eben erst auf das Nightquiz geschaltet hat! Und ausgerechnet diese Anruferin trifft eine hohe Geldleitung!
Es hätte so schön sein können: laut Norman wäre nur noch eine mögliche Lösung im Gitter enthalten gewesen, und Robert hatte es gerade auf der Hand, das Gitter zu komplettieren, und versagt dabei völlig. Und eine Minute vorher dachte ich noch mehr aus Spaß als aus Ernst, dass wir die gerade genannte Falschantwort hoffentlich nicht mehr hören werden!
Aber bei den Lemmingen scheint mittlerweile wohl alles möglich zu sein. Und was nicht möglich ist, das wird eben noch schnell möglich gemacht. Da fällt mir echt nichts mehr zu ein!
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 33 Geschlecht: Beiträge: 6602 Wohnort: Brühl
Verfasst am: Donnerstag, 26.02.2009, 01:48 Titel:
Sendung vom 26.02.2009
Sendezeit: 01:48 Uhr - 02:51 Uhr
Moderation: Norman Magolei
________________________________________________________________________________
Spiel: "Ortskundig" - Welche deutsche Stadt suchen wir?
Norman:"Für diese kleine Sendung haben wir wirklich eine Menge Geld, praktisch einen ganzen Karren von Geld, das wir heute an Sie rausspielen werden!"
Der Satz steht doch schon im Widerspruch zum Spiel...
01:52 Uhr Sendestart
200 € sicher 01:52 Uhr Leitung 4 und 5 werden freigeschaltet
01:52 Uhr Dauergewinner Alex nennt HAMBURG - 200 € 01:54 Uhr Leitung 6 wird freigeschaltet
01:55 Uhr Timo nennt NÜRNBERG - 200 €
Und schon in der dritten Runde ist Norman wieder einmal hoffnungslos überfordert. Zwar kannte er schon bei der zweiten Runde angeblich nicht die richtige Lösung, aber er behauptet doch jetzt sogar tatsächlich, dass er die aktuelle Runde zum ersten Mal spielen würde!
Norman:"Was soll das denn bitte sein? Was ist denn Kursangleichen? Diese Runde kenne ich nicht, die spiele ich heute zum ersten Mal!"
Und genau das ist mal wieder eine glasklare Lüge! Er spielte die Städte in genau dieser Reihenfolge in der Sendung vom 14. Januar diesen Jahres!
Und um den allseits bekannten Iranbuschweg nicht mehr länger warten zu lassen, überspringt man die dritte Runde und löst sie selber auf. Die richtige Lösung war natürlich Recklinghausen. Mal sehen, ob man den Iranbuschweg jetzt bis zum Ende durchzieht oder ob man eventuell noch eine andere Stadt für die Durchstellpause missbraucht.
Norman:"Ich weiß gar nicht, wie viele Einwohner diese Stadt hat. Regie, sag mir das mal aufs Ohr, ich werde es nicht verraten [...] ich weiß nicht mal, in welchem Bundesland diese Stadt liegt!"
Das übliche Gerede, durch das man Normans Art zu moderieren mittlerweile nicht mehr ganz ernst nehmen kann. Durch diese ewigen bewussten Falschaussagen wirkt diese einfach nur lächerlich.
Norman erhöht schon über die ganze Sendezeit stetig die Höhe der Jackpotchance, was ihm die Regie wohl sehr übel zu nehmen scheint. Warum tut sie dies eigentlich, wo der Jackpot doch sowieso wieder mal nicht rausgehen wird?
Regie:"Norman, hast du sie noch alle mit den 48.000 €?"
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 33 Geschlecht: Beiträge: 6602 Wohnort: Brühl
Verfasst am: Freitag, 27.02.2009, 01:17 Titel:
Sendung vom 27.02.2009
Sendezeit: 01:17 Uhr - 02:20 Uhr
Moderation: Norman Magolei
________________________________________________________________________________
Spiel: "Platzhalter" - Bilden Sie ein passendes Wort!
- keine Abkürzungen, Eigennamen, Städte und Flüsse
- Endbuchstabe des vorherigen Wortes = Anfangsbuchstabe des nächsten Wortes
Norman:"Glauben Sie mir eins: die Konkurrenz wird um diese Zeit nicht mehr allzu hoch sein!"
Wenn es nach den Moderatoren geht, wäre es egal, wann die Sendung anfangen würde. Diese Aussage würden wir glaube ich immer wieder hören, da könnte das Nightquiz noch so früh oder spät auf Sendung gehen.
Norman:"Hast du etwa auch noch die hohe Leitung getroffen oder was?"
Es wirkt in meinen Augen immer ein wenig seltsam, wenn man eine Geldleitung, die bei gegebenem Geldleitungsmaximum wahrscheinlich nicht mal freigeschaltet worden wäre, als "hohe" Geldleitung bezeichnet. Die höchste Geldleitung entspricht schließlich nicht unbedingt einer hohen!
Da wollte Norman den Zuschauern wirklich erzählen, dass man sich im Studio eine persönliche Deadline gesetzt hätte und dass man den Zuschauer höchstens noch drei Minuten Zeit geben würde. Nicht nur, dass dies die Zuschauer unter Druck setzt, es setzt bei diesen wahrscheinlich auch noch den Gedanken frei, dass innerhalb dieses Zeitraums tatsächlich jemand durchgestellt werden wird, da bin ich mir sicher. Letztendlich hat auch diese Deadline nichts gebracht, aber was hat man hier denn auch anderes erwartet?
Zeitdruckaufbau
02:03 Uhr neue Geldleitungen: 860 €, 750 €
Norman:"Wenn sich keiner einwählt, dann kann auch keiner eine Leitung treffen!"
Eigentlich müsste Norman es ja besser wissen! Wenn sich um diese Zeit wirklich nie irgendein Anrufer einwählen würde, dann würde es das Nightquiz mittlerweile nicht mehr geben! Aber man muss jedem einzelnen Zuschauer ja schließlich suggerieren, dass keiner sonst anrufen würde, damit deren Naivität auch wieder schön ausgenutzt werden kann.
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 33 Geschlecht: Beiträge: 6602 Wohnort: Brühl
Verfasst am: Montag, 02.03.2009, 01:44 Titel:
Sendung vom 02.03.2009
Sendezeit: 01:44 Uhr - 02:46 Uhr
Moderation: Robin Bade
________________________________________________________________________________
Spiel: Nennen Sie ein Tier, bei dem Einzahl = Mehrzahl ist!
Robin:"Die neue Woche hat begonnen!"
Hoffentlich merkt man beim Kabel 1 Nightquiz auch, dass der Monat März gestern bereits angefangen hat, wegen der verschärften Regeln!
Monika:"Weißt du was? Ich habe noch nie etwas gewonnen in meinem Leben!" Robin:"Ja, Sie sind ja auch erst 18 Jahre alt!"
Bade kann solche Aussagen nicht einmal ansatzweise ernst nehmen. Stattdessen zieht er diese durch seine Moderation immer wieder ins Lächerliche.
Robin:"Schon wieder die höchste Geldleitung? Es wurde schon wieder die höchste Geldleitung getroffen! Heute treffen sie wirklich nur die hohen!"
Warum wollen die Moderatoren hier einfach nicht verstehen, dass es einen gravierenden Unterschied zwischen der "höchsten" und einer "hohen" Geldleitung gibt? Zumal die Differenz zwischen den beiden Geldleitungen hier nun wirklich sehr gering war!
Robin:"Bisher wurden hier nur die fetten dicken Leitungen getroffen!"
Und hier haben wir wieder ein Beispiel für das, was eben schon passiert ist: Bade setzt die "höchste" Geldleitung erneut mit einer "hohen" Geldleitung gleich. Wenn man mal bedenkt, dass selbst bei Geldleitungsmaximum die niedrigste Geldleitung schon sehr häufig einen höheren Wert hatte als jene, die eben getroffen wurden, kann man darüber nur noch den Kopf schütteln!
02:17 Uhr neue Geldleitung: 1.000 €
02:21 Uhr neue Geldleitungen: 930 €, 860 €
Robin:"Das steht so im Duden! Synonym für Johanna ist: das könnten Sie sein!"
Ich wusste bis vor wenigen Sekunden noch gar nicht, dass man sich bei Call-In überhaupt in irgendeiner Weise für den Duden interessiert, was viele Beispiele belegen.
02:25 Uhr neue Geldleitungen: 750 €, 650 €
Robin:"Ich will Sie nicht unter Druck setzen, aber wir müssen uns jetzt langsam wirklich etwas sputen! Sie wissen, dass wir hier beim Kabel 1 Nightquiz ein begrenztes Zeitfenster haben!"
Da ist es völlig egal, ob er die Zuschauer nicht unter Druck setzen will. Solange er den ersten Satz mit dem zweiten Satz relativiert, tut er genau dies!
Zeitdruckaufbau
Es ist an dieser Stelle schon ein wenig merkwürdig, dass Robin Bade eben noch "alle Geldleitungen, die sich da reinschreiben lassen" von der Regie forderte und nur wenige Minuten später noch eine Geldleitung oben drauf gibt.
Robin:"Ich bin schockiert von mir selber! Ich dachte die ganze Zeit, dass die Katze auch noch geht!"
________________________________________________________________________________
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 33 Geschlecht: Beiträge: 6602 Wohnort: Brühl
Verfasst am: Dienstag, 03.03.2009, 00:59 Titel:
Sendung vom 03.03.2009
Sendezeit: 01:00 Uhr - 02:03 Uhr
Moderation: Anna Heesch
________________________________________________________________________________
Spiel: "Platzhalter" - Bilden Sie ein Wort mit 4 Buchstaben!
- keine Abkürzungen, Eigennamen, Städte und Flüsse
- Endbuchstabe des vorherigen Wortes = Anfangsbuchstabe des nächsten Wortes
Das erste, was in der heutigen Sendung auffällt, ist, dass man das Design nun auch hier geändert und den Regeln angepasst hat; hier sieht es nun so ähnlich aus wie bei 9Live, auch von wegen der Hinweise. Das Laufband wurde nun schwarz hinterlegt.
Erwähnenswert ist auch, dass Anna Heesch direkt erwähnt, dass man nach höchstens 30 Minuten garantiert einen Gewinner haben muss.
Später kommentiert sie dies meiner Meinung nach allerdings viel treffender:
"Nach höchstens 30 Minuten hat der Spuk hier ein Ende!"
Anna Heesch weist nun auch darauf hin, dass man die Lösungen zu den Spielen jetzt wohl auch im Internet und im Teletext nachlesen kann. Das gab es in der Geschichte des Call-In bei Kabel 1 auch noch nie, weder zu Zeiten des Filmquiz noch zu Zeiten des Nightquiz.
Jetzt gibt es ein paar technische Probleme beim Kabel 1 Nightquiz; die komplette Grafik ist ausgefallen. Anna entschuldigt sich dafür und sagt, das könnte bei Livesendungen ja schon das ein oder andere Mal vorkommen. Blöd nur, dass man manche wichtigen Details jetzt als Zuschauer nicht mehr nachvollziehen kann. Aber egal, so lange Anna Heesch die Telefonnummer wenigstens noch an die Tafel schreibt, können die Zuschauer wenigstens schön weiter anrufen...
Warum schreibt sie dann nicht auch gleich den "Teilnahme ab 18" - Hinweis auf die Tafel?
Nach sechs Minuten ist die Störung vorbei und die Grafik wird wieder eingeblendet! Das entschuldigt jedoch nicht die Fehler, die man nun die Laufzeile gesetzt hat; auch dann nicht, wenn diese nur wenige Minuten später korrigiert werden. "Eine Sendung dauert maximal 180 Minuten"
"Nennen Sie keine Flüse"
01:17 Uhr Manuel nennt MEHL - 200 €
300 € sicher 01:20 Uhr Fernando nennt LOCH - 300 € 01:21 Uhr 60 Sekunden Bedenkzeit
________________________________________________________________________________
Spiel: "Platzhalter" - Nennen Sie ein Tier mit "A" an 2. Stelle!
- keine Abkürzungen, Eigennamen, Städte und Flüsse
Leider macht Anna genau denselben Fehler wie Robin gestern, indem sie die gerade getroffene Leitung nicht als "höchste", sondern als "hohe" Geldleitung bezeichnet. Ich kann mich an dieser Stelle nur wiederholen, dass eine "hohe" Geldleitung keineswegs einer "hohen" Geldleitung entspricht! Würde es Geldleitungsmaximum und dabei auch diese Geldleitung geben, so wäre sie sicher eine der niedrigsten Geldleitungen, wenn nicht sogar die niedrigste!
Anna:"Du hast die 310 € Geldleitung getroffen, direkt so eine hohe!"
Anna:"Wann sind wir draufgegangen? Ziemlich genau um 1 Uhr. Sie wissen, das Kabel 1 Filmquiz geht immer nur eine Stunde! Die Sendung ist gleich schon wieder vorbei!"
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 33 Geschlecht: Beiträge: 6602 Wohnort: Brühl
Verfasst am: Mittwoch, 04.03.2009, 01:13 Titel:
Sendung vom 04.03.2009
Sendezeit: 01:14 Uhr - 02:16 Uhr
Moderation: Anna Heesch
________________________________________________________________________________
Spiel: Welche weiblichen Vornamen mit "A" an 2. Stelle suchen wir?
- insgesamt sind zehn Namen angeklebt
01:17 Uhr Sendestart
Eine Wanne voller Geld 01:17 Uhr Dauergewinner Alfred nennt MARIA - 240 € 01:19 Uhr Dauergewinner Alfred zum zweiten, nennt BARBARA 01:20 Uhr Dennis nennt KATHARINA - 10 € 01:21 Uhr Anrufer nennt LAURA - 10 € 01:22 Uhr Anrufer nennt TANJA - 10 € 01:22 Uhr Johann nennt LAURA - 10 € 01:23 Uhr Niko nennt KATRIN 01:23 Uhr Dauergewinner Alex nennt SARAH - 1.350 €
Irgendwie ein absolut typischer Verlauf für eine solche Sendung. Da kommen schon mal viele Anrufer ins Studio und schießen alle daneben. Aber die Dauergewinner scheinen schon eine Art Ratser darzustellen, fast alle Treffer bei solchen Spielen gehören ihnen. Das mag sicher auch daran liegen, dass man mit den abgeklebten Namen kaum noch variiert und die Dauergewinner sich das merken, aber dennoch mag es dem ein oder anderen schon komisch vorkommen!
Da man gerade die Geldwanne in einer Großaufnahme gesehen hat, gibt mir das direkt die Gelegenheit zu erwähnen, dass der Fehler von wegen der fehlenden "110" immer noch nicht berichtigt wurde. Beim Kabel 1 Nightquiz scheint man sich vor lauter Schlaumeier wohl gar nicht retten zu können.
Anna:"Mit meinen Schätzungen von wegen des Inhalts der Geldwanne bin ich gar nicht so schlecht!"
Seitdem Hans-Georg damals mit Fleur knapp 17.000 € absahnte bin ich mir da auch nicht mehr so sicher, was die guten Schätzungen der Moderatoren angeht. Damals lag die Schätzung immerhin knapp 2.000 € neben der tatsächlichen Gewinnsumme!
Anna:"Vielleicht haben Sie ja dieselben Gedankengänge wie wir, als wir die Namen abgeklebt haben! Ein paar Anrufer am Anfang der Sendung hatten die ja!"
Ich bezweifle es mal einfach stark an dieser Stelle, dass jemand auf einen der restlichen Namen kommen würde. Das Forum wäre hierbei noch das beste Nachschlagwerk für die Namen, die man in solchen Sendungen schon gesucht hat. Und mal davon abgesehen davon, dass in dieser Sendung zwei Dauergewinner und eine Mehrfachgewinnerin abgesahnt haben - die gelösten Namen werden bei diesem Spiel fast immer gesucht und waren demnach sicher nicht schwer zu lösen. Vor allem nicht für Anrufer, die nichts anderes zu tun zu haben, als sich von Sendung zu Sendung zu wählen.
01:53 Uhr Ramona nennt RAMONA - 20 €...getroffen: ? € GL 01:54 Uhr neue Geldleitung: 6.000 €
01:58 Uhr Jakob nennt SAMANTHA - 20 €...getroffen: ? € GL 01:59 Uhr neue Geldleitungen: 2.000 €, 1.500 €
02:02 Uhr Anruferin nennt HANNA - 30 €...getroffen: ? € GL 02:06 Uhr Daniel nennt DANIELA - 30 €...getroffen: 500 € GL 02:12 Uhr Andre nennt BARBARA - 50 €...getroffen: ? € GL
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 33 Geschlecht: Beiträge: 6602 Wohnort: Brühl
Verfasst am: Donnerstag, 05.03.2009, 01:42 Titel:
Sendung vom 05.03.2009
Sendezeit: 01:34 Uhr - 02:36 Uhr
Moderation: Anna Heesch
________________________________________________________________________________
Spiel: Nennen Sie ein Wort mit Doppel-"E"!
Was neue Regeln alles so anrichten können...ich würde fast wetten, dass wir früher selbst bei diesem Spiel in einer gesamten Sendung nicht so viele Runden und Gewinner gesehen hätten. Wo wir gerade von Gewinn sprechen: ist es eigentlich reiner Zufall, dass der Gewinn heute bisher immer um 10 € steigt, oder wurde er bewusst so angeordnet?
01:46 Uhr Emil nennt FEE - 180 €
Leider scheint man beim Kabel 1 Nightquiz nach wie vor nicht zu wissen, was denn der Plural von "Wort" ist. An der Tafel steht wieder einmal, dass man "Worte" suchen würde. Das wäre ja fast noch erträglich, wenn Anna Heesch diesen falschen Plural nicht dauernd wiederholen und fast provokant betonen würde. Das grenzt schon an ist Volksverdummung...
3 Koffer 01:49 Uhr Dennis nennt SCHNEE - 230 €
Dennis hat sich bei diesem Fall noch 20 € extra durch einen Rap on air verdient. Hoffen wir mal für ihn, dass er es schaffen wird, mit dem im Rap benutzten Vokabular irgendwann einmal einen Label zu finden; aber bei der Anspruchslosigkeit des Formats wird das sicherlich nicht schwer!
________________________________________________________________________________
Spiel: Nennen Sie ein Wort mit Doppel-"O"!
3 Koffer 01:52 Uhr Leitung 7, 15 und 21 werden freigeschaltet
01:54 Uhr Dauergewinner Heinz nennt MOOR - 200 € 01:55 Uhr Leitung 28 wird freigeschaltet
01:57 Uhr Clemens nennt COOL - 230 €
4 Goldbarren 01:58 Uhr 60 Sekunden Bedenkzeit
02:02 Uhr Thomas nennt DOOF - 120 €
________________________________________________________________________________
Spiel: Nennen Sie ein Wort mit Doppel-"A"!
02:03 Uhr 60 Sekunden Bedenkzeit
6 Goldbarren -> 600 € sicher 02:05 Uhr Leitung 35 wird freigeschaltet
02:09 Uhr Leitung 40 und 46 werden freigeschaltet
02:10 UhrTipp: ein Tier
02:13 Uhr Leitungsmaximum: 7, 15, 21, 28, 35, 40, 46, 50, 55, 61
02:10 UhrTipp: das Tier hat drei Buchstaben
Ein sehr lukrativer und kreativer Tipp, das muss man schon sagen. Zwar wird es meines Erachtens wohl kaum jemanden geben, der nicht mindestens eine (und vielleicht auch diese) Lösung hatte, aber das ist mit Abstand der komischste Tipp, den man beim Nightquiz je gegeben hat, weil man die Lösung damit doch schon fast vollständig verrät.
Interessant, dass heute drei Ausgaben des Nightquiz hintereinander zu laufen scheinen. Oder warum steht im Laufband, dass eine Sendung maximal 180 Minuten dauern würde?
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 33 Geschlecht: Beiträge: 6602 Wohnort: Brühl
Verfasst am: Freitag, 06.03.2009, 01:13 Titel:
Sendung vom 06.03.2009
Sendezeit: 01:11 Uhr - 02:12 Uhr
Moderation: Beate Igel
________________________________________________________________________________
Spiel: Welche Tiere mit Doppelbedeutung suchen wir?
- inegesamt sind neun Tiere abgeklebt
Beate:"Keine Runde dauert hier heute länger als 60 Sekunden, und das kann ich Ihnen jetzt schon einmal versprechen!"
Deswegen wird diese Garantie auch direkt einmal am Bildschirm eingeblendet, was den Zuschauer natürlich auch davon überzeugen soll, dass es sich heute besonders lohnt.
Im Laufe der Sendung wird die Dauer des Countdowns weiter reduziert...
Hier sieht man wieder mal, wie die Dauergewinner bei solchen Spielen ticken und reagieren. Solange die Ankoberbegriffe - was immer es heute auch für Begriffe sind - noch nicht gelöst worden sind, schwirren sie immer wieder einmal ins Studio. Erst später, wenn sie wissen, dass da wohl höchstwahrscheinlich kein Begriff mehr gelöst wird, hören sie mit dem Anrufen auf!
01:19 Uhr Christopher nennt KATER 01:20 Uhr Britta nennt BOXER 01:22 Uhr Anruferin nennt JAGUAR 01:22 Uhr Dauergewinner Hans-Georg zum zweiten, nennt ENTE 01:23 Uhr Daniel nennt PELIKAN 01:24 Uhr Dagmar nennt PONY 01:26 Uhr Christian nennt HUMMER 01:27 Uhr Anruferin nennt HAHN 01:28 Uhr Anruferin nennt KREBS
Langsam fragt man sich, warum man erst einmal einen Trostpreis bzw das "rufen Sie doch bitte noch ein paar Mal an" Geld herausgerückt hat - und das für den schwächsten Lösungsversuch des Tages, den Dauergewinner Heinz nannte. Ist das ein Zeichen dafür, dass man sparen muss, oder ist man heute einfach geizig? Und wieso hat man nicht alternativ wieder irgendwelche Telefone oder Handys mitgebracht, die man an die Zuschauer verschleudert?
01:29 Uhr Anrufer nennt MAUS 01:31 Uhr Anrufer nennt SCHIMMEL 01:32 Uhr Anke nennt KIWI 01:33 Uhr Dauergewinner Hans-Georg zum dritten, nennt STAR 01:33 Uhr Stefanie nennt HASE 01:34 Uhr Christian nennt ENTE 01:35 Uhr Anrufer nennt SCHLANGE 01:36 Uhr Anke nennt JAGUAR 01:37 Uhr Andi nennt KREBS
Beate:"Solche negativen Begriffe sind glaube ich gar nicht da drunter versteckt!"
Mittlerweile scheinen auch die Dauergewinner um Alex, Hans-Georg und Heinz gemerkt zu haben, dass man beim Nightquiz heute wohl schwierige Tiere mit einer Doppelbedeutung abgeklebt hat. Jedenfalls hört man auch von diesen in dieser Sendung mittlerweile kein Wort mehr!
01:44 Uhr elektronischer Countdown
01:45 Uhr Christian nennt STIER 01:46 Uhr elektronischer Countdown
01:46 Uhr Daniel nennt MAUS
________________________________________________________________________________
Spiel: "Gitterrätsel" - Nennen Sie ein Tier!
Beate:"Kennt man das Tier, das da drinnen versteckt ist, wenigstens?" Regie:"Ja, man kann es kennen."
Man muss nur ein paar Sekunden suchen, um das eine versteckte Tier - den Pelikan - zu finden. Warum sagt die Regie zu einem bekannten Tier, dass man es lediglich kennen könnte? Soll das die Zuschauer unter Druck setzen oder sogar in die Irre führen?
2.000 € sicher 01:49 Uhr 60 Sekunden Bedenkzeit
01:50 Uhr elektronischer Countdown
01:51 Uhr Leitung 1, 9 und 15 werden freigeschaltet
01:52 Uhr elektronischer Countdown
01:52 Uhr Leitung 22 und 30 werden freigeschaltet
Beate:"Ich finde dieses Spiel unfassbar. Nur ein einziges Tier, das hatte ich noch nie. Ich kenne dieses Gitterrätsel, aber nicht mit nur einem Tier."
Jetzt wird schon wieder mit Countdowns von bis zu sechs Minuten gearbeitet, jedenfalls blendet man gerade eine Uhr ein, die in den nächsten sechs Minuten herunterlaufen wird, wenn sie wohl auch nicht auf Null läuft.
Zeitdruckaufbau
Spoiler:
Auflösung des ersten Spiels: GIEBEL
WASSERSCHLANGE
HOLSTEINER
MAKAO
BERBER
HAMMERKOPF
BARTTRÄGER
TYRANN
STREBER
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 33 Geschlecht: Beiträge: 6602 Wohnort: Brühl
Verfasst am: Montag, 09.03.2009, 01:28 Titel:
Sendung vom 09.03.2009
Sendezeit: 01:28 Uhr - 02:30 Uhr
Moderation: Robin Bade
________________________________________________________________________________
Spiel: "Find Mich" - Wo befindet sich das menschliche Gesicht?
Bade:"Ich habe heute selbstauflösende Kleidung an. In 20 bis 30 Minuten werde ich hier komplett nackt vor Ihnen stehen, das ist doch wohl ein Grund, um dranzubleiben!"
01:31 Uhr Sendestart
150 € sicher 01:31 Uhr Leitung 8 und 15 werden freigeschaltet
01:32 Uhr Franz nennt FELD 7 - 150 €
Hier hat man sich beim Nightquiz einmal richtig fair verhalten. Eigentlich nannte der Anrufer gerade zuerst ein falsches Feld, nämlich Feld 22, weil er dachte, dass das menschliche Gesicht in zwei Feldern vertreten wäre. Die Regie machte das Bild groß und Bade bat den Anrufer, das Gesicht zu beschreiben. Dieser bemerkte dabei seinen Fehler und korrigierte seine Aussage, was man ihm allerdings durchgehen ließ.
400 € sicher 01:49 Uhr 60 Sekunden Bedenkzeit
01:50 Uhr Leitung 26 und 33 werden freigeschaltet
01:55 Uhr Eugen nennt FELD 11 - 400 € 01:57 Uhr 90 Sekunden Bedenkzeit
Bade:"So, und das passiert, wenn man ein neues Bild spielt!"
Meiner Meinung nach passiert so etwas, wenn man als Anrufer ohne nachzudenken dauerhaft die Tasten wählt, ohne vorher genau hinzugucken oder nachzudenken.
Die Falschantwort wird auch heute wieder direkt im Laufband festgehalten.
Da hat man eben noch fair gehandelt, und nun neutralisiert dieses Ereignis den positiven Gehalt dieser Sendung wieder. Hier hätte man noch einen Anrufer durchstellen müssen!
Regelverstoß
________________________________________________________________________________
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.