Alter: 53 Geschlecht: Beiträge: 10892 Wohnort: Berlin
Verfasst am: Mittwoch, 14.07.2010, 20:00 Titel:
ja, geht bewusst nicht, da hier noch eine gerichtliche Auseinandersetzung ansteht. Und bevor nicht geklärt ist, wie diese Entscheidung ausfallen wird, möchte ich nicht unnötig Öl ins Feuer giessen.
Nur Sie entscheiden, ob die protokollierten Anrufer echt sind oder nicht.
Die in diesem Beitrag gemachten Aussagen können, müssen aber nicht den Tatsachen entsprechen.
Lt. TAZ ein "leidenschaftlicher Hasser von grenzdebilen Anrufsendungen".
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Mork vom Ork
Was ist eigentlich mit 9Live los? Die sind auch für keinen Skandal mehr zu gebrauchen. Der Kanal hat wohl bald die letzte Ölung vor sich
Meine Antwort
Zitat:
Marc Doehler war halt 3 Monate off, nun ist er wieder da www.citv.nl Was denkt ihr denn wer die Skandale sonst ausgräbt?
Also die jedenfalls nicht!
Edit: Kann gern wohin verschoben werden, wos sinnvoller ist.
"Die Medienlandschaft ist schnelllebig. Einfluss auf ihre Gestaltung haben auch die Entscheidungen der BLM."
"'Die Geschichte ist eine Geschichte der Sieger'
sagt das Mammut zum Säbelzahntiger" (Rainald Grebe)
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Twipsy
Obwohl der Herr der Teile nur bedingt in diesem Fred Erwähnung findet und er natürlich nicht im entferntesten ein "schwarzes Schaf der Callinbranche" ist, möchte ich doch folgende erneute "Übertragung" von "geistigem Eigentum" den geneigten Lesern zur Kenntnis bringen.
Wir erinnern uns; "Man möchte sich neuen Aufgaben widmen....."
Ein Großteil der Sendestrecken im Privatfernsehen wird inzwischen gefüllt von schlechtausgebildeten Trickbetrügern und mäßig begabten Hütchenspielern, die auf der Straße keine zehn Minuten überstehen würden, ohne verhaftet oder von der Kundschaft niedergeschlagen zu werden.
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Nebelspalter
Nö.....wie sollte er auch....., der Marken- Symbolschutz, bzw. das geistige Eigentum an einem Firmennamen oder einem Produkt bezieht sich in diesem konkreten Fall nur auf die Schweiz...., nur der Rechteinhaber hat geändert nicht die geografische Gültigkeit.
Dennoch interessant das man dies Ende 2010 auf eine eigene GmbH überträgt obwohl man sich "neuen Aufgaben widmen will.....", zumal ja die Schweiz für einschlägig bekannte Geschäftstätigkeiten verbrannte Erde darstellt.
Es macht einen Eindruck so unter dem Motto "wer weiss wozu das mal noch gut sein könnte...."
Ein Großteil der Sendestrecken im Privatfernsehen wird inzwischen gefüllt von schlechtausgebildeten Trickbetrügern und mäßig begabten Hütchenspielern, die auf der Straße keine zehn Minuten überstehen würden, ohne verhaftet oder von der Kundschaft niedergeschlagen zu werden.
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Nebelspalter
Mich wundert, warum im Film die kuriose Szene keine Erwähnung findet, die sich in Minute 20 abspielt. Da gewinnt jemand den Jackpot, obwohl die Lösung falsch ist! Der Anrufer sagt "Wasserstoffspeicher", im Lösungsumschlag ist aber "Wasserstoffarmglühen".
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: LooZee
Alter: 53 Geschlecht: Beiträge: 10892 Wohnort: Berlin
Verfasst am: Mittwoch, 27.04.2011, 20:29 Titel:
LooZee:
weil im Verlauf der Sendung geklärt wurde, dass die Moderatorin versehentlich den falschen Umschlag geöffnet hatte. Das wurde im Video jedoch nicht gezeigt, da es für den Inhalt, um den es im Video geht, nicht zwingend relevant ist.
Es ging ja primär darum, zu zeigen, daß ausgerechnet in der letzten Sendung ein Anrufer eine richtige Lösung nennt und zusätzlich auch noch den Jackpot abräumt, was aber zuvor monatelang keinem Zuschauer "gelingen wollte".
Nur Sie entscheiden, ob die protokollierten Anrufer echt sind oder nicht.
Die in diesem Beitrag gemachten Aussagen können, müssen aber nicht den Tatsachen entsprechen.
Lt. TAZ ein "leidenschaftlicher Hasser von grenzdebilen Anrufsendungen".
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Mork vom Ork
Nun verhandelt die Telekom Austria über den Verkauf an die Kölner Digame Mobile. ... Digame, eine Tochter der niederländischen Twister Media Group (TMG), sitzt auf einem sehr langen Ast: Sie ist die größte Kundin der Mass Response. Und sie könnte ihre Verträge mit dem Wiener Unternehmen in den kommenden Wochen lösen. Das will sie dem Vernehmen nach auch tun, wenn es mit dem Zuschlag für Mass Response nicht klappen sollte. ...
Wie es aussieht, wird Mass Response von ihrem größten Kunden aufgekauft. Was für ein Schicksal.
Das wird es dann wohl endgültig für Mass Response gewesen sein, denn ich glaube kaum, dass Digame Mobile großes Interesse an dem Namen "Mass Response" hat.
Kurz: Auf nimmer Wiedersehen.
Wir sind alle Individuen
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Callpassive
Ich bin gespannt, wie lange sich das Präsidium des First Vienna FC 1894 noch in unveränderter Form hält. Ebenso hätte ich ein Interesse am weiteren fußballerischen Fortkommen des Kadermitglieds Nikolaus Dvoracek.
Spoiler:
Präsidium
Präsident.......................... Ing. Herbert Dvoracek
Vizepräsident.......................Christian Bodizs
Vizepräsident/Schriftführer.........Hubert Haunold
Vizepräsident/Schriftführer-Stllvtr.Mag. Andreas Prenner
Finanzreferent..................... Mag. Günter Kloibhofer
Finanzreferent-Stllvtr. ............Mag. Stefan Krenn
Im aktuellen Sponsorenverzeichnis scheint Mass Response als Gönner noch auf. Jedoch ist deren "Einzeltrikotwerbung" seit geraumer Zeit verschwunden.
Einzeltrikotwerbung: Einem Spieler einer Mannschaft ist es möglich, mit einer anderen Sponsoraufschrift als der Rest am Spiel teilzunehmen.
MASSENHAFTE EINWENDUNGEN gegen den FRÜHLING werden wurden letztlich von Erfolg gekrönt sein.
"Ceterum censeo .... esse delendam deletur sunt"
Nach M. P. CATO d.Ä. (234 - 149 v. Chr)
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: yetitant
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.