Das wurde auch damals schon thematisiert hier meine ich: Wenn der Redakteur nach der Auswahl eines Anrufers die Nummer auf dem Bildschirm sieht, ist das erstmal kein Problem und nur ein logischer Vorgang (die Nummer haben sie ja beispielsweise auch, wenn jemand aus der Leitung fliegt für einen späteren Rückruf). Die Info an Sascha wird es denke ich immer geben, ob "Dauergewinner" oder nicht, weil Sascha dann einfach weiß, ob er irgendwas erklären muss oder alles schnell abgearbeitet werden kann (die Sendezeit am Schluss ist immer sehr knapp). Nur wurde dieses eine Mal vergessen, das Studiomikro abzuschalten.
Naja, ich will wirklich nichts unterstellen. Gerade wenn beim Sportquiz hunderte oder tausende Leute gleichzeitig anrufen, wüsste ich nicht, wie es technisch funktionieren soll, eine bestimmte Nummer herauszufischen.
Per Einstellung im Dialer natürlich. Wie denn auch sonst?
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: pleitegeier
Sehr interessantes Video, Fakt ist also, der Redakteur erkennt anhand der Nummer den Dauergewinner, ob die Software eine Namentliche Zuordnung vorsieht geht daraus nicht hervor. Auch glaube ich nicht, dass bestimmte Nummern/Dauergewinner bevorzugt werden. Wenn die Nummern der Dauergewinner aber namentlich zugeordnet sein sollten, dann wäre es kein großer Schritt diese Nummer bei bestimmten Spielen nicht zum Zuge kommen zu lassen.
Gerne würde ich Micha Mal über die Schulter schauen, welche Einstellmöglichkeiten ihm zur Verfügung stehen. Wenn überhaupt, wer prüft eigentlich solch eine Software? Der TÜV oder die BLM, und erfolgt solch eine Prüfung dann unangemeldet im Studio oder sollte gar ein Notar anwesend sein.
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: ring-in
Ich habe es schonmal thematisiert und die BLM sieht es offenbar anders, dennoch möchte ich es erneut ansprechen, auch wenn ich mich in Teilen wiederholen werde:
In den Einblendungen steht während des Spiels richtigerweise, dass für den Jackpot "4 Zahlen von 0 bis 9 in der richtigen Reihenfolge" erforderlich sind, was eine Wiederholung von Zahlen zwar nicht explizit erwähnt, aber zumindest auch nicht ausschließt. Sobald das Spiel gelöst ist, verschwindet diese Einblendung aus dem Bild (es folgt ein Lauftext mit Pflichthinweisen zu Spielauflösungen online und zu Produktplatzierungen). Sascha bittet die Anrufer dann - meistens - "4 Glückszahlen von 0 bis 9, zum Beispiel 1234" zu nennen. Der Anrufer fragte gestern nochmal nach, weil er es nicht genau verstanden hat. Erneut sagt Sascha ihm: "Sie müssen mir Ihre 4 Glückszahlen nennen, für den Jackpot, Sie können Zahlen von 0 bis 9 verwenden, 1234 zum Beispiel". Es ist dem Anrufer zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich, im Bild die geschriebene Erklärung zu lesen.
Ich bleibe bei der Meinung, dass die Frage nach "4 Glückszahlen" eine andere ist als die Frage nach "4 (beliebigen) Zahlen". Wenn jemand eine Person nach 4 Glückszahlen fragt, käme diese Person mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit niemals auf den Gedanken zu sagen: "Meine Glückszahlen sind die 1, nochmal die 1, nochmal die 1 und nochmal die 1" - einfach, weil das nicht logisch ist und nicht dem allgemeinen Verständnis dieses Wortes entspricht.
Die Chance beim Jackpotspiel ist mit 1:9999 ohnehin extrem gering. Wieso schafft es Sascha dann nicht zumindest, dem Teilnehmer transparent und klar zu sagen, wie das Spiel funktioniert.
Es gäbe so viele Möglichkeiten, diesen Umstand zu erläutern. Man könnte statt nach 4 Glückszahlen nach einer vierstelligen Glückszahl fragen (dies würde auch direkt die richtige Reihenfolge implizieren). Man könnte alternativ einfach hinzufügen, dass Zahlen mehrfach genannt werden können. Man könnte auch die Formulierung der Einblendung während des Spiels übernehmen und einfach nur von 4 Zahlen bzw. 4 Ziffern sprechen. Man könnte (alternativ oder zusätzlich) statt des Beispiels "1234" zum Beispiel auf so etwas wie eine vierstellige PIN oder einen Code hinweisen. Da hat jeder sofort eine Vorstellung, wie sich so eine Zahl zusammensetzen kann. Denn das Beispiel 1234 unterstützt nur die irreführende Erklärung und suggeriert womöglich noch, dass die Reihenfolge auch egal ist. Wie gesagt, die Einblendung mit der maßgeblichen Erklärung des Jackpots ist zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Bild.
Dazu passt auch die Beobachtung (ich habe keine Zahlen, aber es kommt schon häufig vor): Viele der Jackpotzahlen bei Sport1 beinhalten (mindestens) eine Zahl (mindestens) doppelt. Eine Vielzahl von Teilnehmern, die zum ersten Mal mit dem Jackpotspiel konfroniert werden, nennen zumindest beim ersten von zwei Jackpots vier verschiedene Zahlen (häufig sogar in aufsteigender Reihenfolge). Bei der zweiten Zahl, wenn sie an der Auflösung gemerkt haben, dass dies geht, nennen sie dann auch häufig Zahlen mehrfach oder unsortiert. Das kann natürlich Zufall sein. Es kann aber auch zeigen, dass die Formulierung von Sascha dahingehend einfach irreführend ist, wenn er um die Nennung der "4 Glückszahlen" bittet.
Das ist erstaunlich! Eine derartige Sendungsdichte habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen. Zumal es gestern definitiv noch nicht so drinnen stand, da war die nächste Sendung erst für Anfang August geplant. Aber Sascha und Micha haben ja Zeit, oder weiß jemand, wie die sich sonst über Wasser halten? Ich meine von ihren seltenen Auftritten beim SportQuiz werden sie doch wohl kaum leben können, oder?
« SportQuiz 110 » hat Folgendes geschrieben:
Das SportQuiz sendet zwischen dem 27.07. - 31.07.2021 sogar täglich. Wird wohl an der Darts WM liegen?
Das ist natürlich eine mögliche Erklärung, vielleicht war die Anruferzahl Gestern so viel höher als sonst, dass man doch wieder die Lukrativität dieses Formates sieht.
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Alpenpanorama24
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 33 Geschlecht: Beiträge: 6627 Wohnort: Brühl
Verfasst am: Freitag, 23.07.2021, 11:41 Titel:
Für mich sieht es eher so aus, als wäre das Sportquiz ein Sahnehäubchen für ein riesiges Sommerloch. Ich habe gerade im Programm von Sport1 nachgeschlagen, welche Sendungen im Vorfeld laufen.
27. Juli 2021: Vor dem Sportquiz laufen fünf Episoden von "Yukon Gold" - einem Format, von dem ich noch nie etwas gehört habe. (Kein Wunder, denn offenbar handelt es sich um eine Reality-Serie.)
28. Juli 2021: Das Sportquiz folgt auf drei Episoden von "Die PS-Profis".
29. Juli 2021: Das Sportquiz folgt im Anschluss an eine Episode des Formats "Inside eSports". Allerdings laufen vorher satte sieben Folgen von "Container Wars" am Stück. (Und wenn man von 19:15 Uhr bis 20:15 Uhr nicht wieder "Yukon Gold" zeigen würde, wären es sogar noch mehr.)
30. Juli 2021: Das Sportquiz folgt auf vier Episoden von "Die PS-Profis".
31. Juli 2021: Quasi der einzige Tag, an dem das Sportquiz so etwas wie eine Daseinsberechtigung hat, denn vorher läuft ein Spiel aus der 2. Bundesliga (Fortuna Düsseldorf - Werder Bremen).
Wenn sich ein Sender dazu entscheidet, lieber stundenlang auf Reality-Formate zu setzen, anstatt das Sportquiz zu bringen, sagt das in meinen Augen alles über dessen Stellenwert aus.
Gesplittet am: Freitag, 23.07.2021, 11:44 Uhr von cyberhog Gesplittet vom Beitrag Sport1: LIVE-Diskussion Sportquiz [21.07.2018 - 02.09.2021] aus dem Forum SPORT1 LIVEDISKUSSION
SportQuiz 110 Mehrfachgewinner
Geschlecht: Beiträge: 145
Verfasst am: Freitag, 23.07.2021, 11:53 Titel:
Oh, okay. Da lag ich natürlich vollkommen daneben. Naja, das mit der Darts WM war auch nur eine Vermutung. Daran sieht man mal wieder, wie abwechslungsreich doch das sport1 Programm ist
Vielen Dank für die ausführliche Recherche @cyberhog
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: SportQuiz 110
Nachtrag: Es gab auch am 21.07.2021 eine Nachtsendung, hier wurden die Küken und die Loks gespielt. Der Moderation am 22.07.2021 zufolge wurde hier bei den Loks wohl der Bonus gewählt. Die Sendung habe ich verpasst, aufzunehmen.
Während es viele neue kurzfristige Termine gibt, entfällt aber morgen Abend eine Sendung. Stattdessen kommen 2. Bundesliga und die Darts WM. Ich wollte eigentlich auch als Backup für mailooo Mal das Sportquiz aufzeichnen, aber wenn man hier mehrmals pro Woche nachgucken muss, wie denn nun die aktuellen Termine sind, wird das ziemlich zeitaufwendig.
Redakteur Tobi: "So jetzt ruft gerade wieder jemand an, aber Leitung nicht getroffen, ich hab ja auch den Knopf noch nicht gedrückt. Schade"
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Geldpaket14
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.