Autor |
Nachricht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: Donnerstag, 11.11.2021, 23:03 Titel:
|
|
|
Ich habe vor ein paar Tagen eine Beschwerde an das ZDF geschickt, in der ich den Umstand moniert habe, dass Jürgen Milski ein (viel zu) oft gesehener Gast beim Fernsehgarten ist. Ich schrieb unter anderem, dass ich Jürgens moralische Werte als Gegensatz zu den vom ZDF dargestellten Grundsätzen empfinde. Heute befand sich eine Antwort in meinem Mailpostfach.
« ZDF » hat Folgendes geschrieben:
Sehr geehrter Herr [Nachname],
vielen Dank für Ihre E-Mail mit der Programmbeschwerde vom 27.Oktober 2021, die an uns, als die für den „ZDF-Fernsehgarten“ zuständige Redaktion weitergeleitet wurde.
In Bezug auf die von Ihnen angeführten Aussagen bitten wir Sie um Verständnis dafür, dass wir bei 20 Folgen pro Fernsehgartensaison mit jeweils bis zu 30 Gästen, nicht im Vorfeld sämtliche social Media-Äußerungen und Interviews kontrollieren und recherchieren. Dies gilt insbesondere, wenn diese – wie in den von Ihnen erwähnten Fällen – eine beträchtliche Anzahl von Jahren zurückliegen. Natürlich gehen wir sehr sorgsam mit den von uns gesendeten Inhalten um und so geben wir keinen Anlass, sich in den von uns verantworteten Sendungen in einer herabwürdigende Art über jemanden zu äußern.
Herr Milski tritt in unseren Sendungen in seiner Funktion als Schlagersänger mit seinen Musiktiteln und als ausgewiesener Mallorca-Experte auf. Wir haben ihn immer als einen sehr umgänglichen und sympathischen Künstler erlebt, der bei unseren Zuschauern ausgesprochen beliebt ist und mit dem sich die Zusammenarbeit vor Ort als sehr kooperativ und unkompliziert gestaltet hat.
Mit freundlichen Grüßen,
[Vorname] [Nachname]
Was ist eigentlich ein Mallorca-Experte? Ist das ein anerkannter Beruf? Oder doch nur eine Person, die weiß, wo sich der nächste Ballermann befindet und wo es die billigste Sangria zu saufen gibt? 
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: Freitag, 03.12.2021, 12:27 Titel:
|
|
|
Unfassbar, man könnte diese komplette Argumentation natürlich mit stichhaltigen Gegenargumenten widerlegen, aber da das schon lang und breit getan wurde verzichte ich darauf. Das gibt er auch nur von sich, um die Zustimmung dieser Impfgegner und Maßnahmenkritiker, die seiner "Musik" mit Sicherheit gerne hören nicht zu verlieren.
Nur aus Neugierde: Wenn er drei mal geimpft ist müsste er ja vor über sechs Monaten geimpft worden sein, folglich müsste er ja zu einer Priorisierungsgruppe gehört haben. Vielleicht aufgrund des Tumors?
Folx Quiz-Moderatorin Verena Mann: "100 € sicher + Jackpot, fünf Zahlen in der richtigen Reihenfolge, ich mein': Hallo? Wie einfach???" |
|
|
|
|
Verfasst am: Freitag, 03.12.2021, 13:38 Titel:
|
|
|
Ich schätze, Jürgen Milski gehört eher zu der Gruppe, die sich (zumindest aus gesellschaftlicher Sicht) nicht großartig um Corona schert. Beruflich wird ihn die Pandemie natürlich getroffen haben, da sie dazu geführt hat, dass er das dauerbesoffene Ballermann-Volk nicht mit seiner großartigen Musik unterhalten kann. Aber Jürgen hat schon dermaßen oft den moralbefreiten Egoisten in sich zum Vorschein kommen lassen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass ihn die aktuelle Situation wirklich kümmert.
Aber man kann nicht bestreiten, dass Jürgen Milski mediengeil ist. (Wenn das nicht der Fall wäre, würde er Verletzungen und damit verbundene Untersuchungen nicht medienwirksam ausschlachten.) Und wie alle mediengeilen Menschen achtet er darauf, dass er jede Woche in irgendeinem Beitrag auftaucht. Aus diesem Grund könnte ich mir vorstellen, dass er dieses Statement nur deswegen abgegeben hat.
Während des ersten Lockdowns am Anfang der Corona-Pandemie waren im TV ständig Z-Promis zu sehen, die sich selbst gefilmt und diversen Berufsgruppen dabei für ihren Einsatz gedankt haben. So, als würde dieser mediale Applaus etwas an den schlechten Arbeitsbedingungen oder miserablen Gehältern ändern, mit denen die betroffenen Menschen mehr denn je zu kämpfen haben. Meiner Meinung nach ging es den meisten davon nur darum, uns zu zeigen, dass sie (leider) immer noch existieren. Man könnte diese Verhaltensweise auch "Dschungelcamp-Prinzip" nennen.
Zuletzt bearbeitet von cyberhog am Samstag, 04.12.2021, 01:12, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
|
|
|
Verfasst am: Freitag, 03.12.2021, 16:33 Titel:
|
|
|
Man nennt es auch: Auf einer Welle mitreiten? Ungefähr so wie bei der Ice Bucket Challenge, wo sich am Ende kaum jemand daran erinnern konnte, worum es dabei eigentlich ging. Und ob die Stiftung dahinter überhaupt unterstützungswürdig war. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: Samstag, 26.02.2022, 13:02 Titel:
|
|
|
Wie die Bunte, TV Spielfilm und die Gala berichten, hat Jürgen Milski einem seiner Fans wohl eine Schönheitsoperation bezahlt.
|
|
|
|
|