Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: Dienstag, 16.10.2007, 18:34 Titel:
Die traurigsten Lieder
|
|
|
"Das traurigste Lied" auf unserer Erde wollte ich mit Google finden und bekam zehntausende von Webseiten angezeigt mit bestimmt mehreren 100.000 verschiedenen trauriger Lieder und sogar wissenschaftlich abgehandelt, was ein trauriges Lied ausmacht und wie der Mensch allgemein darauf emotional reagiert.
Was den einen Menschen nur traurig stimmt, kann für den nächsten schon depressiv oder entspannend oder gar mit Freude verbunden sein.
Gibt es überhaupt "Das traurigste Lied", was jedem Menschen gleichermaßen traurig stimmt?
Ich habe meine Antwort gefunden und in dieser kleinen Flash-Animation (mit Sound) festgehalten! |
|
|
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: Dienstag, 16.10.2007, 18:39 Titel:
|
|
|
Mein Vorschlag:
"Tears in heaven" von Eric Clapton.
Einen schönen Abend!
Denken-Sie-Einfach
CITV.NL Highlights
mfg - D-S-E |
|
|
|
|
Verfasst am: Dienstag, 16.10.2007, 18:46 Titel:
|
|
|
Mein Favorit:
Klick
schumis2001 |
|
|
|
|
Verfasst am: Dienstag, 16.10.2007, 19:36 Titel:
|
|
|
Ich weiß nicht, ob es überhaupt ein Lied oder Video gibt,
das für mich persönlich einfach bloß traurig ist-
während ich Garantie übernehmen kann, daß mein Freund darüber nicht depressiv wird oder mein Nachbar nicht die Klippe wählt......
.....ich hoffe jedenfalls nicht, daß die Community bei diesem Thread zum Lemming der anderen Art wird...
Mein persönliches Lied an dieser Stelle: dies
,,, |
|
|
|
|
Verfasst am: Dienstag, 16.10.2007, 20:03 Titel:
|
|
|
Als erstes fiel mir tatsächlich auch "My Immortal" ein...
---
Das "entscheidende" am oben(GH) geposten Lied ist...dass ich beim hören keine Gedanken an schlechte Zeiten / bestimmte Ereignisse hatte...über die ich dann trauerte...es riss keine alten Wunden auf...
Wie es z.B. beim Titel von Enya ist...der in Verbindung mit dem WTC steht...
Es ist das Lied selbst...was mich in dem Moment des Hörens traurig stimmte...und zwar nur in diesem
Moment... Sobald es vorbei war...war alles wieder normal...da keinerlei Assoziationen zu irgendwelchen Umständen vorhanden sind...
Will damit sagen...dass ein trauriges Lied nicht immer schlecht für einen selbst sein muss...wie GH schon schrieb...kann so was auch sehr entspannend sein...
Und ich glaube...manchmal muss man einfach mal traurig sein...auch wenn es keinen Grund dafür gibt...
Das hält m.M.n. das Gleichgewicht der Seele aufrecht...  |
|
|
|
|
Verfasst am: Dienstag, 16.10.2007, 20:14 Titel:
|
|
|
also ein lied bei dem ich traurig werde ist nur zu besuch - toten hosen
ich hab es nach all den jahren noch nicht einmal hören können ohne das mit über meinen ganzen körper gänsehaut kribbelt
https://www.youtube.com/watch?v=c-Dh0BLHQgU |
|
|
|
|
Verfasst am: Dienstag, 16.10.2007, 20:39 Titel:
Noch ein persönlich trauriger Song
|
|
|
Hallo,
Ich konnte ca. 2 Jahre nicht das Lied "Radio Orchid" von "Fury in the Slaughterhouse" hören, da ich automatisch anfing, Tränen zu bekommen. Ist weder kitschig - eher rockig im Verlauf, aber es hatte eine Zeit lang die Fähigkeit, mich in eine leicht heulselige Stimmung zu bringen.
Für "back to the roots" und sehr stimmungsmanipulierend halte ich momentan gregorianische Gesänge - ich muss aber erst tief in der Sammlung graben und die CD endlich mal rippen - und der Titel dieser speziellen CD fällt mir gerade nicht ein.
Oder Kate Bush - "Experiment 5" (? Aus dem Gedächtnis) mit dem sehr beklemmenden Video ("they were looking for a sound that kills") - gut in Szene gesetzt. Ultravox mit "Dancing with Tears in my Eyes" ist zwar poppig schnell aber vom Inhalt deprimierend, "VIENNA" von ihnen ist da eher ein Absacker mit "alles wird gut"-Ende.
Musikpsychologisch eine Null, postuliere ich das wohl universell traurigste Klanggebilde: weinende Laute.
So, aber um persönlich gut einpennen zu können: Dire Straits, "Once Upon A Time in the West".
af
TV-Dialer: durch kostenpflichtigen Verbindungsaufbau wird der Anschlussinhaber finanziell geschädigt. Auslöser ist nicht selten der sog. "Hot-Button-Virus", den Forscher bislang noch nicht identifizieren konnten. |
|
|
|
|
Verfasst am: Dienstag, 16.10.2007, 20:44 Titel:
|
|
|
Interessanter Thread und interessante Lieder / Stücke, aber auch ich denke, das entscheidend ist, was man mit dem Lied verbindet und da gibt es eines, welches ich mit persönlichem Verlust verbinde, das aber gleichzeitig eine Art Vermächtnis seines im Jahre 2004 verstorbenen Interpreten ist und auch traurig macht, wenn man sich den Text visualisiert...
http://www.youtube.com/watch?v=N9oOPwM1olo
Verdammt, wie ich das eben höre, schiessen mir schon wieder die Tränen in die Augen, eigentlich bin ich ja kein Sensibelchen...das Lied ist und macht wirklich traurig
Zitat:
Schwanenkönig
Karat
Lyrik
Komp. Ulrich Swillms
Text: Norbert Kaiser
Es neigte ein Schwanenkönig
seinen Hals auf das Wasser hinab.
Sein Gefieder war weiß wie am ersten Tag,
rein wie Sirenenton.
Und im Glitzern der Morgensonne
sieht er in den Spiegel der Wellen hinein,
und mit brechenden Augen weiß er:
Das wird sein Abschied sein.
Wenn ein Schwan singt,
schweigen die Tiere.
Wenn ein Schwan singt,
lauschen die Tiere.
Und sie raunen sich leise zu:
Er ist ein Schwanenkönig,
der in Liebe stirbt.
Und es begann der Schwanenkönig
zu singen sein erstes Lied,
unter der Trauerweide,
wo er sein Leben geliebt.
Und er singt in den schönsten Tönen,
die man je auf Erden gehört,
von der Schönheit dieser Erde,
die ihn unsterblich betört.
Und es singt der Schwanenkönig
seinen ganzen letzten Tag,
bis sich die Abendsonne still ins Dunkelrot flieht.
Lautlos die Trauerweide
senkt ihre Blätter wie Lanzen hinab.
Leise und leiser die Töne,
bis das letzte Licht im Gesang verglüht.
Wenn ein Schwan singt,
lauschen die Tiere,
wenn ein Schwan singt,
schweigen die Tiere.
Und sie neigen sich tief hinab,
raunen sich leise zu:
Es ist ein Schwanenkönig,
der in Liebe stirbt.
Es gibt nur wenige beglückendere Momente, als einem schweigenden Dummkopf zu lauschen... |
|
|
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: Mittwoch, 17.10.2007, 12:05 Titel:
|
|
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: Mittwoch, 17.10.2007, 12:10 Titel:
|
|
|
Gregorian - The Dark Side
Ein wundervolles Album mit wundervoller Musik! All diese Lieder bringen mich immer wieder zur Gänsehaut!
Danke für das Posting @krueger! Ich kann dem voll und ganz zustimmen: Eine klasse Version!
Grüße, Sprichwortsuche
Wie Sie hinters Licht geführt werden: Die Abzockmaschen der Call-In-Veranstalter |
|
|
|
|
Verfasst am: Mittwoch, 17.10.2007, 12:24 Titel:
|
|
|
Mein Beitrag ist aus dem Film 'Yentl' ... ein wahnsinnig tolles Stück wie ich finde...
Papa, Can You Hear Me ?
http://www.youtube.com/watch?v=YTRzd9lIthQ&mode=related&search=
(das eigentliche Lied endet bei 3:37 ... anschließend wird das Stück variiert...)
Es war schon immer etwas teurer, etwas dümmer zu sein... |
|
|
|
|
|
|
|
|