Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: Freitag, 05.02.2010, 10:23 Titel:
|
|
|
Immer wieder der selbe Mist und bis auf ein kleines mediales Strohfeuer scheint es niemanden bei unseren Nachbarn zu stören. Obwohl ich Obstnicke schon sehr kreativ fand. 
Was mich nicht umbringt, macht mich nur stark |
|
|
|
Verschoben am: Freitag, 05.02.2010, 18:59 Uhr von BOARDADMIN Verschoben von Videos zum diskutieren nach Videos zu ANRUFEN & GEWINNEN |
|
|
|
|
|
Verfasst am: Samstag, 06.02.2010, 15:50 Titel:
|
|
|
Stellen wie ab 0:18 und 0:43 machen den künstlerischen Eindruck, als rekrutierten sich die Stimmen direkt aus dem Gerichtssaal von Barbara Salesch und Konsorten. Bleibt zu hoffen, daß die Erfahrung mit einem solchen Setting für die abartigen Toilettentiefseetaucher am Apparillo später noch nützlich sein wird. Gezeichnet, der gesunde Menschenverstand.
"Sie lehnen sich entspannt zurück und genießen die graphische Darstellung der Anrufspitzen." |
|
|
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: Samstag, 06.02.2010, 18:55 Titel:
|
|
|
Habe ich etwas an den Ohren, oder ist noch jemandem aufgefallen, das sich die Stimme von NINA im 3. Video bei 04:10 min mitten im Satz plötzlich ändert? Von männlich nach weiblich und zurück zu männlich? Der Part ist zwar sehr kurz, aber ich denke man hört es deutlich.
Und im letzten Video fiel mir besonders auf, daß es bei allen Anrufern, die Ihre Lösung so "plötzlich vergessen" haben, um 4- oder 5-stellige Beträge ging.
Nur Sie entscheiden, ob die protokollierten Anrufer echt sind oder nicht.
Die in diesem Beitrag gemachten Aussagen können, müssen aber nicht den Tatsachen entsprechen.
Lt. TAZ ein "leidenschaftlicher Hasser von grenzdebilen Anrufsendungen". |
|
|
|
|
Verfasst am: Samstag, 06.02.2010, 19:20 Titel:
|
|
|
Was grundsätzlich seit jahren auffällt sind die verwendeten methoden der im hintergrund operierenden initiatoren. Offensichtlich gedeckt durch politik und medienlobby, praktizieren diese verachtenswerten gestalten ihr schmutziges geschäft am gutgläubigen kunden völlig offen und ungestraft. Die gezeigten videobeispiele unterstreichen den ernst der lage in aller Deutlichkeit.
M-O
_"Foreign Contaminant"_ _._ |
|
|
|
|
Verfasst am: Samstag, 06.02.2010, 20:17 Titel:
|
|
|
« Mork vom Ork » hat Folgendes geschrieben:
Habe ich etwas an den Ohren, oder ist noch jemandem aufgefallen, das sich die Stimme von NINA im 3. Video bei 04:10 min mitten im Satz plötzlich ändert? Von männlich nach weiblich und zurück zu männlich?
Obwohl ich annehme das dies eine rhetorische Frage ist....
Yupp man merkt deutlich das die Frauenstimme von einem Mann gesprochen wird, vorallem an der letzten gesprochenen Zahl, die Singstimme nimmt gegen Ende ab...., leider beweist dies vorerst mal gar nichts.....
Die Verbindungsnachweise müssen her....., sowie die dezugehörenden Personen die an Eides statt....., ach lassen wir das........ 
Ein Großteil der Sendestrecken im Privatfernsehen wird inzwischen gefüllt von schlechtausgebildeten Trickbetrügern und mäßig begabten Hütchenspielern, die auf der Straße keine zehn Minuten überstehen würden, ohne verhaftet oder von der Kundschaft niedergeschlagen zu werden. |
|
|
|
|
Verfasst am: Samstag, 06.02.2010, 20:33 Titel:
|
|
|
Das Video von sunblast im Post vom Mittwoch, 03.02.2010, 23:41 funktioniert bei mir nicht. Da steht bloss "Video not found". Hat hier jemand auf das Copyright gepocht oder liegt das Problem an meinem PC?
SWISSQUIZ - R.I.H (rot in hell)
Swissquiz am 11.12.09, TdS A. Dürkopp: "...wenns der Schrottbutton Sie rausschnappt, ...!"
Swissquiz am 02.12.09, Anruferin: "Ihr seid eine verdammte Saubande!" |
|
|
|
|
Verfasst am: Sonntag, 07.02.2010, 12:58 Titel:
|
|
|
« 2_Ekelpakete_für_Sie! » hat Folgendes geschrieben:
als rekrutierten sich die Stimmen direkt aus dem Gerichtssaal von Barbara Salesch und Konsorten.
Naja - man kann ja nicht jeden nehmen. Hauptsache, man sagt, was man sagen soll will. Aber man darf auch nicht jedem erzählen, was man sagen könnte.
Diese Erinnerungslücken bei den Anrufern sind schon erstaunlich. Aber gut - es geht ja "nur" um hohe 4-stellige Beträge. Dann investiert man schon mal 20 Euro aufwärts, bis man endlich durchkommt, um dann genau nichts zu gewinnen. Das passiert natürlich häufiger und wenn man regelmäßig zuschaut, dann man lernt auch nicht aus der plötzlich auftretenden Vergesslichkeit der anderen Anrufer.
@ Leitungsschwindel
Also bei mir läuft das Video.
Wir sind alle Individuen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: Mittwoch, 10.02.2010, 22:19 Titel:
|
|
|
Jaaa GENAU!!!
Das wird ja immer schlechter geschauspielert...
Jetzt fangen sogar schon die "Kinder" an offensichtlich ihre Stimme zu verstellen. Aber gut, ist ja, logisch. Auch in dem Alter möchte man eben nicht auf der Straße erkannt werden wenn man groß abgesahnt hat.
Ein "Kind" glaubwürdig zu spielen bedarf wirklich großem schauspielerischen Talent, das bei dem Sender Mangelware ist.
Nachdem die Anrufer es hier nichtmal schaffen, als Erwachsene glaubhaft in andere Rollen zu schlüpfen, ist DAS ja wohl schon von vorn herein zum Scheitern verurteilt.
Allein die Reaktion dieses "Kindes" ist so was von Null-Kind-Like!
Abgesehen davon, dass "es" 3-mal in ein und derselben Sendung durchkommt...
Vollkommen lächerlich.
Der HotButton kann jeden Moment zuschlagen.
Der SchrottButton kann jeden Moment zurückschlagen!  |
|
|
|
|
Verfasst am: Mittwoch, 10.02.2010, 22:41 Titel:
|
|
|
Der mittlere Abschnitt ist ja auch sehr realistisch:
Anrufer: "Ja, hallo."
Anneke: "Hallo, wir beide beenden jetzt das Spiel. Hast Du grad zugeschaltet oder bist du schon dabei?"
Anrufer: "Hallo. Darf ich denn jetzt mitmachen?"
Anneke: "Doch, doch. Ok, dann lassen wir das alles. Was haben Sie raus?"
Anrufer: "Darf ich denn da jetzt mitmachen?"
Anneke: "Ja, Sie dürfen mitmachen."
Anrufer: "Hallo?"
Anneke: "Was haben Sie gesagt?"
Anrufer: "Hallo?"
Anneke: "Wie alt bist Du denn überhaupt?"
Sonst erkennt Frau Dürkopp doch Kinder ohne das Sie etwas sagen (so manchen Aufleger) und hier muss man sie erst drauf aufmerksam machen? Ja, nee. Is klar...
Und wie praktisch, daß ausgerechnet der letzte Anrufer wieder das Kind ist, welches, wie schon von meinem Vorredner erwähnt, bereits zum dritten Mal durchkommt. Ging ja auch nur um 22.500,- Euro sicher!
Nur Sie entscheiden, ob die protokollierten Anrufer echt sind oder nicht.
Die in diesem Beitrag gemachten Aussagen können, müssen aber nicht den Tatsachen entsprechen.
Lt. TAZ ein "leidenschaftlicher Hasser von grenzdebilen Anrufsendungen". |
|
|
|
|
Verfasst am: Donnerstag, 11.02.2010, 02:16 Titel:
|
|
|
Nun habt Euch mal nicht so.
Im Vergleich zu unserem alten Eunuchenfreund Kai-Uwe
|
|
|
|
|