Autor |
Nachricht |
|
|
|
|
|
Verfasst am: Mittwoch, 03.03.2010, 17:23 Titel:
|
|
|
@ Peter und die Kumpels vom Fussballclub:
Frauen haben hohe Stimmen.
Männer haben tiefe Stimmen.
Wenn man also beim Herumspielen mit einem Equilizers aus einer Stimme einen Mann machen möchte, dann verstärkt man die tiefen Frequenzen und reduziert die hohen Frequenzen. Wenn man (zur Abwechslung) lieber eine Frau haben möchte, dann müssen die tiefen Frequenzen weg, dafür aber die Regler bei den hohen Frequenzen nach oben schieben.
Es wäre hilfreich, wenn die Stimme sich mit dem entsprechenden Vornamen meldet. So schwierig ist das nicht. Und bitte nicht MvO anrufen und ihm Fragen zu diesem Thema stellen. Er bekommt in letzter Zeit genug seltsame Anrufe.
Wir sind alle Individuen |
|
|
|
|
Verfasst am: Mittwoch, 03.03.2010, 18:56 Titel:
|
|
|
Auffällig ist auch die hohe Anzahl der heiseren Anrufer, die zudem meist noch -offenhörlich- Teile des Telefonhörers versuchen zu inhalieren.
Also ich glaube, das liegt am Wetter... Immerhin ist Husten- und Schnupfenzeit.
Seit Mooonaten!
Und Österreich ist ja bekanntermaßen auch nicht sooo groß. Also ist es auch völlig normal, dass sich gleich so viele Anrufer nen Erkältungsvirus einfangen... eben wegen der... ääääh... zwangsweisen räumlichen Nähe zueinander...
hier mal schematisch dargestellt:
Das hat keinen anderen Hintergrund... davon bin ich überzeugt!
Alles andere spräche nämlich für vorsätzliche Täuschung... so was gibts aber nicht im Fernsehen.  |
|
|
|
|
Verfasst am: Mittwoch, 03.03.2010, 20:13 Titel:
|
|
|
Liebe PRIMAVERA TV,
ist es möglich, die Damen MARIA und TINA aus dem ersten Teil des Videos KREATIVE PARALLELEN kennenzulernen? Ich würde Euch für eine Kontaktaufnahme auch meine eMail-Adresse zukommen lassen. Wenn Ihr so freudlich wärt, diese den Damen bitte zukommen zu lassen. Ich finde deren Stimme einfach so dermaßen sexy, daß ich mein letztes Hemd für ein Candlelightdinner mit den Grazien geben würde.
Solltet ihr da also etwas in die Wege leiten können, so erreicht ihr mich jederzeit über folgende eMail-Adresse:
calltv-callboy@herzensbrecher.de
Danke im Voraus...
mit freundlichen Grüßen,
Marc D. aus B.
Nur Sie entscheiden, ob die protokollierten Anrufer echt sind oder nicht.
Die in diesem Beitrag gemachten Aussagen können, müssen aber nicht den Tatsachen entsprechen.
Lt. TAZ ein "leidenschaftlicher Hasser von grenzdebilen Anrufsendungen". |
|
|
|
|
Verfasst am: Mittwoch, 03.03.2010, 21:52 Titel:
|
|
|
Tja, schade, im Swissquiz haben wir leider (fast) keine männlichen Stimmen die weibliche Namen tragen aber irgendwie immer männlich klingen...
Dafür haben wir unverkennbare kantonale Dialekte die man fast gar nicht unterdrücken kann, egal wie sehr man seine Stimme verstellt..., es kommt einfach durch, enstsprechend gut kann man die Dummschwätzer und Singstimmen einordnen.
Was den vermutlich auch der Grund dafür ist, das zbs. gestern Nacht 3x hintereinander eine klassisch hochdeutsch sprechende weibliche Stimme falsche Lösungen abgab, selbstverständlich ohne jeglichen Dialekt, wie auch ?
Natürlich wäre es zusätzlich äusserst suspekt wenn nur noch glasklar hochdeutschsprechende Villains eine falsche Lösung im Schweizer Swissquiz abgeben würden... 
Ein Großteil der Sendestrecken im Privatfernsehen wird inzwischen gefüllt von schlechtausgebildeten Trickbetrügern und mäßig begabten Hütchenspielern, die auf der Straße keine zehn Minuten überstehen würden, ohne verhaftet oder von der Kundschaft niedergeschlagen zu werden. |
|
|
|
|
Verfasst am: Mittwoch, 03.03.2010, 22:25 Titel:
|
|
|
Wer sollte auch Begriffe wie "BUNDESWEHRKRANKENHAUS" lösen, wenn nicht eine hochdeutsche Stimme?
"Die Medienlandschaft ist schnelllebig. Einfluss auf ihre Gestaltung haben auch die Entscheidungen der BLM."
"'Die Geschichte ist eine Geschichte der Sieger'
sagt das Mammut zum Säbelzahntiger" (Rainald Grebe) |
|
|
|
|
Verfasst am: Donnerstag, 04.03.2010, 03:23 Titel:
|
|
|
« Twipsy » hat Folgendes geschrieben:
Wer sollte auch Begriffe wie "BUNDESWEHRKRANKENHAUS" lösen, wenn nicht eine hochdeutsche Stimme?
Siehe bitte meinen Bericht an vorheriger Stelle.
MASSENHAFTE EINWENDUNGEN gegen den FRÜHLING werden wurden letztlich von Erfolg gekrönt sein.
"Ceterum censeo .... esse delendam deletur sunt"
Nach M. P. CATO d.Ä. (234 - 149 v. Chr) |
|
|
|
|
Verfasst am: Donnerstag, 04.03.2010, 12:52 Titel:
|
|
|
Dann setz ich hinter meinen Beitrag mal ein fettes

"Die Medienlandschaft ist schnelllebig. Einfluss auf ihre Gestaltung haben auch die Entscheidungen der BLM."
"'Die Geschichte ist eine Geschichte der Sieger'
sagt das Mammut zum Säbelzahntiger" (Rainald Grebe) |
|
|
|
|
Verfasst am: Freitag, 05.03.2010, 01:47 Titel:
|
|
|
Neulich im primavera headquarter:
_"Foreign Contaminant"_ _._ |
|
|
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: Samstag, 13.03.2010, 03:16 Titel:
|
|
|
So langsam würd ich das als Österreicher aber echt persönlich nehmen!!!
Es ist ja grauselig, wie selten dämlich die Ösis hier dargestellt werden! Klar ist dies hier nur ein winziger Ausschnitt, aber es läuft immerhin jeden Tag nach demselben Muster ab!
Mal im Ernst: Wenn man die Dämlichkeit dieser ganz speziellen Anrufer verallgemeinert,...
Ein Wort wie WOLF springt doch als allererstes ins Auge, aufgrund der hmmm... wie soll man es beschreiben...aufgrund der Buchstabenkombination OLF, die halt sehr präsent ist, bei jedem, der Buchstaben zu Wörtern aneinanderreihen kann, wie ich meine...?
Ich bin sicher, und könnte es ebenso sicher auch beweisen, dass bei einem identischen Buchstabengitter von sicher 80 % der Viertklässler, denen man so ne Papptafel vorlegen würde, als allererstes der WOLF gesehen und genannt wird. Die restlichen Tiere zu finden, wäre selbstverständlich auch kein Problem, weil es sich ja im Gegensatz zu den deutschen Pendants um wahrhaft auf Kindergartenniveau gehaltene Suchbegriffe handelte.
Insofern ist allein schon die Tatsache, dass die Hälfte der Anrufer nicht mal den gesehen haben wollen, schon unglaubwürdig.
Immerhin waren dieselben Anrufer zum Teil in der Lage senkrecht versteckte Tiere zu entdecken.
Da würde ein Viertklässler sicher mindestens 30 Sekunden länger für brauchen, als für den Wolf.
Erstaunlich, dass diese Menschen, sollten es alles reale Einzelpersonen sein und keinen gesetzlich zugeteilten Fürsorger haben, zudem noch echte Mitspieler, die einen Gewinn durch Teilnahme an einem Anrufspiel erzielen wollen, in der Lage waren, die Zahlen auf der Telefontastatur in der richtigen Reihenfolge zu wählen. Immerhin geht es da sogar rauf, runter, vorwärts und rückwärts, bei der Nummer...  |
|
|
|
|
Verfasst am: Samstag, 13.03.2010, 03:44 Titel:
|
 |
|
« sauerwerder » hat Folgendes geschrieben:
So langsam würd ich das als Österreicher aber echt persönlich nehmen!!!
Es ist ja grauselig, wie selten dämlich die Ösis hier dargestellt werden! Klar ist dies hier nur ein winziger Ausschnitt, aber es läuft immerhin jeden Tag nach demselben Muster ab!
Mal im Ernst: Wenn man die Dämlichkeit dieser ganz speziellen Anrufer verallgemeinert,...
Genau das selbe hab ich mir auch schon öfters gedacht, dass die Österreicher ganz schön dämlich in den Sendungen dargestellt werden, was sie nun wirklich nicht sind.
Zumal die meisten bestimmt nicht mal merken, dass es oft die gleichen Stimmen sind, nur mit anderen Namen. Die denken doch glatt, dass es so viel verschiedene Anrufer sind und alle so dumme Lösungen haben, bei manchen erfordert es sogar viel Fantasie um darauf zu kommen.
Also ich würde mich da als Österreicher/in echt verkackeiert vorkommen.
LadyMoonlight
"Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit".
Martin Luther King
|
|
|
|
|
|
|
|
|