Verfasst am: Donnerstag, 07.07.2022, 23:40 Titel:
Miese Abzocke bei Telesierra
Hallöchen,
dieser Skandal ist schon etwas älter und stammt aus einer Zeit, in der es das Forum noch nicht gab. Aber ich bin tatsächlich jetzt erst darauf aufmerksam geworden und war ziemlich geschockt, wie krass bei dem spanischen Sender Telesierra von 1998 bis 2003 abgezockt wurde.
Im Prinzip waren es Methoden wie beim Money Express und Swiss Quiz damals, nur eben noch dreister. Die Mitarbeiter haben in den Quizsendungen mit verstellter Stimme selbst angerufen und die Anrufer mussten pro Minute bezahlen und wurden konsequent 30 Minuten lang in der Warteschleife gehalten. Das war die maximal laut Gesetz erlaubte Dauer. Ein TV-Sender hat bei Telesierra mit versteckter Kamera gedreht und dazu ist unter anderem diese Doku entstanden, in der auch ehemalige Mitarbeiter und Moderatoren zu Wort kommen. Die Qualität ist leider unterirdisch. Hab mal den Teil markiert, wo gezeigt wird, wie Mitarbeiter bei dem Spiel "Wie viele Monate haben 28 Tage?" selbst anrufen.
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 33 Geschlecht: Beiträge: 6630 Wohnort: Brühl
Verfasst am: Freitag, 08.07.2022, 11:05 Titel:
Wenn man sich diesen Abschnitt aus dem Wikipedia-Artikel durchliest...
Zitat:
Durante el auge de las emisiones de programas tipo call TV, el nombre de Telesierra se usó como un adjetivo de estafa durante una denuncia a una empresa dedicada a esta clase de concursos, la cual usaba un modus operandi similar al de Telesierra.
...erkennt man, was für hohe Wellen dieser Fall damals geschlagen hat. Mein Spanischunterricht ist zwar schon 15 Jahre her (und befand sich notentechnisch immer nur zwischen sieben und fünf Punkten), aber für diesen kurzen Part hat es doch noch gereicht. Sinngemäß steht dort, dass der Name des Senders als Synonym für das böse B-Wort herhalten musste und quasi für alle anderen vergleichbaren Formate genutzt wurde.
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 33 Geschlecht: Beiträge: 6630 Wohnort: Brühl
Verfasst am: Freitag, 08.07.2022, 17:59 Titel:
Nachtrag: Die österreichische Zeitung Der Standard hat am 15. März 2005 (Printausgabe: 08. März 2005) über Abzocke im ORF-Programm berichtet. Dabei wurde auch Bezug auf den spanischen TV-Sender Telesierra genommen.
Zitat:
Auf Mehrwertnummern in Quizsendungen bauen Sender in der Werbekrise. Der spanische TV-Sender Telesierra, sonst spezialisiert auf nächtliche Pornografie, fand eine besondere Variante: Eine halbe Stunde hingen Anrufer in der Warteschleife, dann schnappte die Leitung ab. Kosten pro Minute: 80 Cent. Die spanischen Behörden verhafteten vier Verantwortliche des Senders wegen Be-trug.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.