Mal eine wirkliche Rätselfrage für alle: Welches dieser Bilder stammt von 2015, welches von 2018? Threadseite wechseln oder die URL auslesen ist verboten
Ein kleiner Tipp: Sascha Winkler hat eine andere Frisur. Das ist neben dem wechselnden Greenscreen-Hintergrund auch der einzige Anhaltspunkt.
Bestimmt hätten selbst die Beteiligten bei Sport1 Probleme damit, die Bilder zuzuordnen.
« cyberhog » hat Folgendes geschrieben:
wird das den Verantwortlichen wirklich immer noch nicht zu blöd? Bei so viel sendeplatzfüllendem Schmarrn muss man doch geistig abbauen.
Sascha und Micha können ihren Streit bestimmt schon im Schlaf aufsagen, warum denn nun vier statt einem Küken/Lok/WM-Ball gesucht sind.
Man muss sich mal durch den Kopf gehen lassen, dass es das Sportquiz seit 2003 gibt. (Quelle)
Das sind bis dato 15 Jahre!
Wenn das so weitergeht, erleben wir Sascha Winkler noch mit grauen Haaren. Alle anderen Moderatoren haben ihn ja alleine gelassen. Nun zieht er sein Lebenswerk wohl durch ...
Redakteur Tobi: "So jetzt ruft gerade wieder jemand an, aber Leitung nicht getroffen, ich hab ja auch den Knopf noch nicht gedrückt. Schade"
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Geldpaket14
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 33 Geschlecht: Beiträge: 6676 Wohnort: Brühl
Verfasst am: Donnerstag, 19.07.2018, 19:01 Titel:
Ich kann mich noch sehr gut an die Anfangszeiten vom Sportquiz erinnern. Ich war damals 13 Jahre alt und hoffnungslos dem Fußball verfallen. In der Winterpause hat das DSF damals immer die sogenannten Bundesliga Classics gezeigt. Diese Sendung war für mich ein absolutes Muss.
Tja, und dann wurde von heute auf morgen das Sportquiz in das Programm gequetscht. Die Bundesliga Classics standen zwar noch im Programm, wurden aber nicht mehr gesendet. Damals habe ich das als Fehler abgestempelt, aber mit dem Wissen von heute vermute ich eher, dass man die fußballbegeisterten Massen vor die Glotze zerren wollte, um sie auf die falsche Fährte zu locken. Wer weiß, eventuell hat der eine oder andere anschließend tatsächlich mitgespielt. Immerhin hatte Call-In zu dieser Zeit noch nicht den schlechten Ruf von heute, da man kaum etwas über dieses Format wusste.
Für mich befand sich das DSF ab diesem Zeitpunkt jedoch bereits auf einem absteigenden Ast. Man sieht, meine Erfahrungen mit Call-In waren schon immer negativ.
Gesplittet am: Sonntag, 10.07.2022, 02:28 Uhr von cyberhog Gesplittet vom Beitrag Sport1: LIVE-Diskussion Sportquiz [07.05.2015 - 21.07.2018] aus dem Forum DSF ARCHIV
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.