cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 30 Geschlecht: Beiträge: 5447 Wohnort: Wesseling
Verfasst am: Dienstag, 08.12.2020, 11:52 Titel:
Wenn man die Gewinnspielregeln ganz streng interpretiert, könnte man den Begriff "Nikolausgeld" sogar als bewusste Irreführung der Zuschauer deuten. Der Sender suggeriert den Teilnehmern hierdurch nämlich, dass es sich tatsächlich um eine Art Special mit entsprechender Gewinnsumme handeln würde, was aber definitiv nicht der Fall ist, da die angepriesenen 300 CHF bei diesen Fehlerbildern mehr oder weniger Standard sind. Hach ja ... ist es nicht immer wieder herrlich, wie die Sender den Zuschauern einreden möchten, dass sich in der Regie tatsächlich irgendein gelangweilter Knöpfchendrücker Gedanken um das Datum macht?
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 30 Geschlecht: Beiträge: 5447 Wohnort: Wesseling
Verfasst am: Mittwoch, 09.12.2020, 00:26 Titel:
« mailooo » hat Folgendes geschrieben:
Irgendwie landen auch auffällig häufig Nichtssager nach dem Auswahlcountdown im Studio, habe ich jetzt jedenfalls schon des Öfteren im Protokoll gelesen.
Ich habe die bisherigen Protokolle aus diesem Thread mal auf diese Auffälligkeit untersucht:
Sendung vom 12. November 2020 15:53 Uhr Auswahlcountdown (5 Minuten)
15:58 Uhr Nichtssager
15:59 Uhr Anrufer im Studio
Sendung vom 14. November 2020 15:48 Uhr Auswahlcountdown (5 Minuten)
15:53 Uhr Nichtssager
15:54 Uhr Anrufer im Studio
Sendung vom 18. November 2020 15:53 Uhr Auswahlcountdown (5 Minuten)
15:58 Uhr Nichtssager
15:59 Uhr Anrufer im Studio
Sendung vom 23. November 2020 15:53 Uhr Auswahlcountdown (5 Minuten)
15:58 Uhr Nichtssager
15:59 Uhr Nichtssager
15:59 Uhr Anrufer im Studio
Sendung vom 26. November 2020 15:50 Uhr Auswahlcountdown (5 Minuten)
15:55 Uhr Nichtssager
15:56 Uhr Anrufer im Studio
Sendung vom 04. Dezember 2020 15:50 Uhr Auswahlcountdown (4 Minuten)
15:54 Uhr Nichtssager
15:55 Uhr Anrufer im Studio
Sendung vom 07. Dezember 2020 15:48 Uhr Auswahlcountdown (5 Minuten)
15:53 Uhr Nichtssager
15:54 Uhr Anrufer im Studio
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 30 Geschlecht: Beiträge: 5447 Wohnort: Wesseling
Verfasst am: Donnerstag, 10.12.2020, 01:47 Titel:
Eine Frage stelle ich mir bei Call-In-Moderatoren immer wieder: Haben diese Leute eigentlich keine Ziele im Leben? Franziska Bleicher war bereits beim Folx Quiz aktiv und hat potentielle Teilnehmer schon dort nach Begriffen wie den Augenarzt suchen lassen. Die entsprechenden Protokolle kann man sich in diesem Forum durchlesen.
Seitdem sind einige Jahre ins Land gezogen, aber für Franziska Bleicher hat sich anscheinend nichts geändert: Sie steht immer noch in einem Studio, spielt lächerlich einfache (und extrem ausgelutschte) Wortsuchen und würzt diese ganze Farce mit auswendig gelernten Dialogen und sinnlosen Tipps. Kurzum, sie hat sich in den vergangenen Jahren nicht sonderlich weiterentwickelt. Wenn die ganze Sache nicht so widerwärtig wäre, könnte man mit diesen Personen fast schon Mitleid empfinden.
@Cyberhog: ich muss leider widersprechen. Vor allem in Bezug auf Franziska Bleicher. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr großes Ziel ist, die neue Moderatorengröße Deutschlands zu werden. Sie wird, ähnlich wie Verena Mann, irgendwas studieren und sich für Geldregen nur hergeben, weil es ein guter Nebenverdienst ist bzw. leicht verdientes Geld. Ihr Ziel ist sicher, nach ihrem Studium in einem anderen Berufszweig Karriere zu machen. Deine Argumentation trifft eher auf Menschen wie Sascha Winkler zu. Er moderiert seit 2005 das Sportquiz und seit dem immer wieder andere Formate wie Quizexpress (Telemedia InteracTV) und jetzt Geldregen. Er hatte wahrscheinlich wirklich mal die Absicht, als Moderator durchzustarten, hat aber seit jeher den Call TV-Stempel auf der Stirn.
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Massresponse
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 30 Geschlecht: Beiträge: 5447 Wohnort: Wesseling
Verfasst am: Donnerstag, 10.12.2020, 11:52 Titel:
Da ich mich nicht für das Privatleben von Franziska Bleicher interessiere, kann ich mich zu einem eventuellen Studium bzw. einem Nebenverdienst durch Call-In nicht äußern. (Allerdings gebe ich Dir natürlich Recht, dass diese Lebenssituation auf sie eventuell zutreffen könnte.) Ich habe sie auch nur als Beispiel genommen, weil sie im letzten Protokoll von terml aufgetaucht ist.
Bei Sascha Winkler verhält sich die ganze Sache wahrscheinlich nochmal ein wenig anders: Wie mailooo vor ziemlich genau zwei Jahren herausgefunden hat, war er in der Vergangenheit bei der Scripted-Reality-Sendung Das Familiengericht zu Gast, und wenn einem nicht alles egal ist, macht man um solche Rollen lieber einen hohen Bogen. Sascha Winkler macht auf mich aber den Eindruck, als würde er im Kolosseum wenigstens dazugehören wollen und dass ihm die Funktion dabei vollkommen egal geworden ist. Ob er nun der größte Gladiator aller Zeiten oder doch nur als Löwenfutter gebraucht wird, scheint für ihn keine Rolle mehr zu spielen - Hauptsache, er ist dabei.
Aber wie gesagt, das sind nur willkürlich gewählte Beispiele. Ich stelle mir schon seit Jahren die Frage, was die Spiele vor allem auf Dauer mit den ganzen Call-In-Verkäufern anstellen bzw. angestellt haben. (Allen voran mit Thomas Schürmann, der damals keine Gelegenheit ausgelassen hat, um die Anrufer für ihren mangelnden Intellekt herunterzuputzen, aber trotzdem jeden Tag Kindergartenspiele moderiert hat.) Diese Leute träumen doch wahrscheinlich schon von Wortsuchen, Fehlerbildern und Gitterrätseln. Und wer weiß, vielleicht verfügen sie sogar über einen elektronischen Countdown, der ihnen das Schäfchenzählen simuliert.
Stattdessen läuft auf 4+ laut Sendeplan jetzt Premiumshopping TV, eine Firma mit Schweizer Adresse im Impressum und Norman Magolei auf dem Vorschaubild.
Auf welchem Sender wird der Geldregen wohl als nächstes auftauchen?
Redakteur Tobi: "So jetzt ruft gerade wieder jemand an, aber Leitung nicht getroffen, ich hab ja auch den Knopf noch nicht gedrückt. Schade"
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Geldpaket14
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 30 Geschlecht: Beiträge: 5447 Wohnort: Wesseling
Verfasst am: Sonntag, 13.12.2020, 23:23 Titel:
Wurde die Sendung auf 4+ genauso regelmäßig ausgestrahlt wie damals auf Freenet TV, als man sogar auf Weihnachten, Silvester und Neujahr keine Rücksicht genommen hat? Falls ja, wären die aktuellen Ausfälle natürlich ein gutes Zeichen. Allerdings glaube auch ich, dass wir die Sendung inklusive ihrer Redaktion und Moderation früher oder später wiedersehen werden.
Verfasst am: Montag, 14.12.2020, 18:31 Titel:
Premiumshopping TV
Hinter Premiumshopping TV steckt niemand geringerer als ein ehemaliger 9Live/Sport Quiz/Folx Quiz Redakteur. Die Rede ist nicht von Dauergewinner Tobias. Ballon wäre ein guter Platzhalter.
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Massresponse
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.