cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 30 Geschlecht: Beiträge: 5438 Wohnort: Wesseling
Verfasst am: Samstag, 23.11.2019, 02:16 Titel:
Die Haltbarkeit von Call-In-Sendungen vergeht immer schneller: Im Jahr 2014 lief die Sendung Call2Win auf dem Sender Hallo TV nur wenige Monate. Zum Jahreswechsel 2018/2019 hatte die Sendung Geldregen.TV auf dem Sender Freenet TV nicht mehr als einen kurzen Gastauftritt. Und nun schafft Quizzo es nicht einmal in die dritte Ausgabe. Ich könnte mir vorstellen, dass die Sache mit der problembehafteten 01379-Rufnummer nur ein Vorwand war, um Zeit zu gewinnen.
Quizzo ist das neue Call-In-Format der arena. Jeden Mittwoch läd Moderator Timo C. Storost zur besten Sendezeit die Zuschauer zu einem dreistündigen Rätselspaß ein. In den verschiedensten Quizspielen - darunter verschiedene Fehlerbilder, Wortsuchen, Begriffe, die es zu erraten gilt oder 60 Sekunden, auf Fragen des Moderators nicht mit einem Ja oder Nein zu antworten, sowie zahlreiche weitere, haben die Zuschauer nicht nur die Möglichkeit, die leichten, mittelschweren oder gar die etwas schwereren Spiele zu lösen, sondern sich damit auch ins Halbfinale zu kämpfen. Jeder Gewinner, der eines der Quizspiele löst, bekommt automatisch ein Los für das Halbfinale. Unter allen Gewinnern, zieht der Moderator dann ein Los heraus, dass im großen Finale um den Jackpot spielen kann. Jeder Zuschauer, der das 18. Lebensjahr vollendet hat, kann an der interaktiven Quizshow teilnehmen. Aber auch für alle anderen Zuschauer ist Rätsel- und Unterhaltungsspaß gesichert. Im mitlaufenden Live-Chat, können die Zuschauer mit vielen anderen Zuschauer über die Spiele diskutieren, miträseln und philosophieren. Eine unterhaltsame Prime-Time-Show für die ganze Familie.
Da Storost zu seinem Wort steht, wird es am 04.12 nun doch eine Fortsetzung der Quizzo Sendung geben, jedoch "in einer anderen Form", so Storost in der Nachtlese vom 26.11.
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: LuckyLoser
Es wird immer utopischer. Da laut Storost eine große "Finanzierungsrunde" für 2020 abgeschlossen ist, setzt er Quizzo erneut ab. Stattdessen sollen ab Januar nächsten Jahres Kochsendungen und Streetdokus den Sendeplatz füllen ( ). Nur stellt sich mir die Frage, wer dieses Theater finanzieren soll. Richtige Werbepartner hat er nicht, er sendet nur sog. Socialspots, welche ihm keinen Cent bringen, und seine Community besteht zu 95% aus "Hatern". Abseits der Livesendungen generiert er kaum Aufrufe (200-300). Wie soll sich dieses Modell finanziell tragen? Jeder weiß, dass da nicht viel Geld bei rumkommen kann. Trotzdem hat er Geld für einen spontanen Mallorcaurlaub, obwohl ein Insolvenzverfahren gegen ihn läuft. Das ganze kommt mir irgendwie Spanisch vor...
Link zur Meldung:https://www.youtube.com/channel/UCPSiC3V-1UMEjyne-3wEkXw/community
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: LuckyLoser
Es ist zwar ein wenig Off-Topic, aber ich schreibe es trotzdem hier in dem Thread.
In der "arena late night" ist doch tatsächlich Lukas aus Köln (Dauergewinner bei Folx TV) durchgekommen, und hat eine Flasche Likör gewonnen! Was ein Wahnsinns Gewinn!
Seit dem 10.12.2019 setzt Storost nun auch in allen seinen Sendungen eine 01379-Rufnummer ein. So kam Lukas aus Köln in der Nachtlese vom 10.12.2019 über die kostenpflichtige Rufnummer durch, und bedankte sich für den Gewinn. Er hat also ernsthaft mind. 0,50€ dafür ausgegeben, um sich für den Gewinn eines Likörs zu bedanken. Unfassbar.
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: LuckyLoser
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 30 Geschlecht: Beiträge: 5438 Wohnort: Wesseling
Verfasst am: Dienstag, 10.12.2019, 18:15 Titel:
Ist dieser Lukas aus Köln nicht der Anrufer, der beim Folx Quiz seinem niedrigen Gewinn hinterhertelefoniert hat und von den Verkäuferinnen im Dirndl immer wieder abgewürgt wurde, sobald er den aktuellen Stand erfragen wollte? Falls ja, wird er sich bestimmt darüber freuen, dass er nach all den Jahren tatsächlich mal einen versprochenen Gewinn erhalten hat. Dass es sich dabei nur um eine Flasche Likör handelt, die man gerade zur Weihnachtszeit bestimmt einfacher hätte bekommen können, kümmert den dann wahrscheinlich auch nicht mehr.
Und falls dieser Lukas bereits den Grad eines Spielsüchtigen erreicht haben sollte, ist der Gewinn sowieso vollkommen sekundär. Da geht es nur noch um den (mir völlig fremdartigen) Kick, in die Sendung durchgestellt zu werden. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass Dauergewinner Alex vor über zehn Jahren mal an einer Mitmachshow für Kinder teilgenommen hat, obwohl Erwachsene von der Teilnahme ausgeschlossen waren. Eigentlich kein Wunder, dass sich in so einer Welt Menschen finden, die für einen Gewinn von zwei Euro oder Musikwünsche Haus und Hof verspielen.
In der heutigen Nachtlese wurde einige Male im Chat erwähnt, dass Zuschauer dauerhaft anrufen, aber nicht durchkommen würden. Timo C. Storost sagte darauf, dass niemand angerufen hätte. Ich jedoch vermute, dass die Zuschauer nicht in die Sendung weitergeleitet werden, um mehr Profit daraus zu ziehen. Die 01379 Nummer kam bei den Zuschauern überhaupt nicht gut an. Natürlich hat das auch mit dem "Ruf" der Nummer zu tun. Wobei man hier ganz genau Timos "verlangen" nach Geld sieht oder wie er es nennt die "Barren".
Ich bin mal gespannt wie das mit der "arena" weitergeht.
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: CallLive
In der heutigen Nachtlese wurde einige Male im Chat erwähnt, dass Zuschauer dauerhaft anrufen, aber nicht durchkommen würden.
Im Chat sind gefühlt ja auch fast nur Leute die ihm nicht wohlgesonnen sind. Da werden solche Aussagen auch einfach nur "Verarsche" sein". Als ob so jemand dann so blöd ist und zig mal dort anruft. Und dem Storost dadurch auch Geld zukommen lässt.
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: istwohlso
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.