Irgendwie hatte ich bei diesem Spiel von Anfang an ein ungutes Gefühl. Schon die verhältnismäßig niedrige sichere Gewinnsumme und die geringe Zeitspanne zwischen der Suchzeit und dem Start des Spiels waren mir suspekt. Aber als es dann auch noch nach nur einer Minute klingelte, stellte ich mich innerlich schon auf eine Falschantwort ein.
Wobei man dazu sagen muss, dass es in der Sendung davor den identischen Ablauf gab. Ebenfalls ging es bei den Monstertrucks um 500€ und klingelte nach relativ kurzer Zeit. Dort gab es minimal mehr Diskussionen vorab (aber die Sendung hatte auch eine viel "normale" Gesamtlänge, gestern war schon vergleichsweise sehr kurz) und das Spiel konnte gelöst werden. Dass Sascha die Lösung am Ende falsch geben musste, ist nachvollziehbar. Bei der von dir angesprochenen Sendung war man sehr geduldig, aber das kann man deswegen nicht pauschal in jeder anderen Sendung/Runde auch verlangen. Am Ende gab es nicht die erforderliche Antwort und damit korrekterweise kein Gewinn.
Der dritte Gewinner bei den Küken müsste Thomas gewesen sein.
Das Spiel mit den Monstertrucks wird vermutlich noch einige Male so gespielt werden, relativ kurz nach Rundenstart wird ein Anrufer durch gestellt, in weiteren Sendungen wird dann eine Durchstellung immer Später stattfinden und irgendwann wird eine Sendung mit diesem Spiel und nach Gewinnsummen Erhöhungen enden.
Die wirkliche Neuerung der jüngsten Zeit ist der Letzte Gewinnsummencountdown, er wird zeitlich so platziert, dass Man ihn für einen Auswahlcountdown halten könnte. Auch die Moderation von Sascha finde ich kurz vor Ablauf des Countdowns recht fragwürdig, aus meiner Erinnerung sind da Formulierungen gefallen wie "Letzter Versuch" "noch ein Anruf", "das gibt’s doch nicht". Dies, und die Tatsache, dass das Überschreiten der Sendezeit zum Normalfall wird, baut doch einen erheblichen Motivationsdruck auf.
Nicht zuletzt kritisiere ich generell die Tatsache, dass nach Teilnehmerauswahl zwischen 20 und 30 Sekunden vergehen bis es im Studio "klingelt", in dieser Zeit rufen die Teilnehmer weiter an, ohne dass für sie eine Auswahlchance besteht. Entweder sollte Sascha kommunizieren, dass eine Auswahl stattgefunden hat, oder die Telefonleitungen sollten gesperrt werden.
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: ring-in
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 33 Geschlecht: Beiträge: 6676 Wohnort: Brühl
Verfasst am: Montag, 04.10.2021, 10:00 Titel:
Ich weiß, dass meine Forderung aufgrund der ewigen Wiederholungen zu nerven anfängt, aber genau aus diesem Grund plädiere ich schon seit Jahren dafür, dass die Telefonnummer nur eingeblendet werden sollte, wenn die Anrufer auch eine Chance haben, ausgewählt und ins Studio durchgestellt zu werden. Bei Sport1 geht extrem viel Sendezeit für Diskussionen, Suchzeiten und Countdowns drauf, in denen die Zuschauer nicht teilnehmen können. Und nur bei den Suchzeiten, die meistens zwischen 30 Sekunden und zwei Minuten dauern, blendet man den Hinweis ein, dass man nicht anrufen soll.
Vielleicht mache ich mir bei meinem nächsten Protokoll mal die Mühe und addiere alle Sendeminuten, in denen den Anrufern keine Chance auf eine Durchstellung gegeben wird. Wenn man bedenkt, dass Sascha und Micha es regelmäßig auf Diskussionen zwischen 15 und 45 Minuten bringen und man dann auch noch die Suchzeiten und Countdowns berücksichtigen muss, kommt da sicher einiges zusammen. Sogar in der verhältnismäßig kurzen Sendung vom 02. Oktober 2021 haben Sascha und Micha rund 20 Minuten damit verbracht, über die Spiele zu diskutieren. Wenn man bedenkt, dass die Sendung nur eine Stunde ging, entspricht das einem Drittel der Sendezeit.
Leider beschränkt sich die Aktivität der Dauergewinner nicht auf die uns bekannten Call-In-Sendungen. Ich kann mich daran erinnern, dass Dauergewinner Alex mal an einem Gewinnspiel teilgenommen hat, das im KiKA lief und dementsprechend auf Kinder zugeschnitten war. (Ich weiß noch, dass ich diesen Vorfall damals mit E.R.PEL besprochen habe, der mir zu verstehen gab, dass er fast seine Kaffeetasse hätte fallen lassen, als er plötzlich Alex' Stimme gehört hat.)
Weißt du zufällig, ob es dazu einen öffentlichen Beitrag gibt? Mich würde es irgendwie sehr wundern, wenn der KiKA ein Call-In-Gewinnspiel veranstaltet hätte. Auch wenn man dort wohl keine Geldpreise gewinnen hätte können bzw. das ganze ein Kindergewinnspiel gewesen wäre, würde ich mich doch sehr wundern, wenn man da ohne Einverständnis der Eltern einfach hätte anrufen können. Ich weiß nicht, in welchem Zeitraum sich der Vorfall zugetragen hat, aber gerade heute, wo Kinder leider immer früher ein eigenes Smartphone bekommen, halte ich es doch für äußerst kritisch, so was zu veranstalten, allein schon aus Datenschutzgründen. Aus diesem Grund würde mich mal der Kontext dazu interessieren.
Folx Quiz-Moderatorin Verena Mann: "100 € sicher + Jackpot, fünf Zahlen in der richtigen Reihenfolge, ich mein': Hallo? Wie einfach???"
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Alpenpanorama24
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 33 Geschlecht: Beiträge: 6676 Wohnort: Brühl
Verfasst am: Montag, 04.10.2021, 16:06 Titel:
Ich habe damals keinen Beitrag dazu verfasst. Und das ist auch nicht verwunderlich, denn der Vorfall ereignete sich vor mehr als 14 Jahren. Zu dieser Zeit war ich noch ein Greenhorn im Forum und hatte quasi keinen Überblick über die hier behandelten Themen. Und ich bin mir ehrlich gesagt nicht einmal mehr sicher, ob das Gewinnspiel wirklich im KiKA moderiert wurde oder nicht doch auf einem anderen Sender. Ich weiß nur noch, dass es sich um eine Kindersendung gehandelt hat und Dauergewinner Alex im Studio gelandet ist. Leider kann ich nicht mehr auf die Gesprächsprotokolle aus dem MSN Messenger zugreifen, sonst könnte ich das alles nachprüfen. (Alleine daran, dass ich hier etwas vom MSN Messenger erzähle, kann man erkennen, über was für eine Zeit wir hier reden.) Was zu gewinnen gab und welchen Einsatz man tätigen musste (falls es überhaupt einen gab), weiß ich leider auch nicht mehr.
Allerdings waren Gewinnspiele für Kinder und Jugendliche zu diesem Zeitpunkt mehr oder weniger problemlos möglich, wenn man entsprechende Vorgaben erfüllt hat. Die Gewinnspielsatzung, die Ende 2008 verabschiedet wurde, war noch nicht existent und die Sender konnten quasi jedes bürokratische Schlupfloch ausnutzen, das sich ihnen bot. (Die Smartphone-Technologie steckte ebenfalls noch in den Kinderschuhen. Man mag es glauben oder nicht, aber als das Forum gegründet wurde, gab es noch keine Smartphones.) Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass man die Quizbreaks, die 2009 vermehrt anstatt von normalen Werbepausen gesendet wurden, nicht als klassisches Call-In, sondern als "moderierte Gewinnspielfrage" verkauft hat - und schon konnte man dort ab 14 Jahren teilnehmen.
23:43 - Rundenstart für 200€ sicher
23:47 - René (per SMS) nennt B2 und gewinnt 200€
23:49 - Rundenstart für 200€ sicher
23:50 - Anrufer ("zig Mal" probiert) nennt B6 und gewinnt 200€
23:52 - Rundenstart für 200€ sicher
00:05 - Matthias (per SMS) nennt A4 und gewinnt 200€
00:08 - Rundenstart für 200€ sicher
00:09 - Anruferin ("paar Mal" probiert, in dieser Runde 1x) nennt D1 und gewinnt 200€
Spiel 2: Finden Sie die 4 Fehler! (Loks)
00:23 - Spielstart für 1.000€ sicher + 2x 15.000€ Jackpotchance
... Bonus: 500€ + iPhone12 für genau 2 Fehler
01:48 - Gewinnsummencountdown (5 Minuten)
01:53 - Jackpot wird von 2x 21.000€ auf 2x 22.000€ erhöht
01:58 - Anrufer (schlecht zu verstehen) möchte 4 Fehler nennen, sagt A6, C8 und ist dann aus der Leitung. Sascha möchte das nochmal nachprüfen, Micha bestätigt aber direkt, dass er 2 Fehler gehört hat und der Anrufer deshalb den Bonus von 500€ + iPhone12 erhält (obwohl er ursprünglich 4 Fehler nennen wollte), man wird sich beim Anrufer melden.
Vergleicht man die aktuell geplanten Sendungen für November, mit dem Screenshot von cyberhog, fällt schnell auf, dass die Sendungsanzahl erneut reduziert wurde. Nach aktuellem Stand läuft die Sendung ab November zwar wieder regelmäßiger, als im Oktober, aber dennoch deutlich seltener, als ursprünglich geplant.
Folx Quiz-Moderatorin Verena Mann: "100 € sicher + Jackpot, fünf Zahlen in der richtigen Reihenfolge, ich mein': Hallo? Wie einfach???"
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Alpenpanorama24
Ich habe den letzten Stand der angekündigten Sendungen nicht mehr genau im Kopf (auf den sich Alpenpanorama24 bezieht), aber habe den Eindruck, dass erneut Sendungen gestrichen sind? Zunächst war die erste Novemberwoche nahezu komplett gestrichen (bis auf die Feiertags- und die Samstagsausgabe) und nun ist auch in der zweiten Novemberwoche kaum eine Sendung geplant (zuvor noch fast tägliche Sendungen).
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 33 Geschlecht: Beiträge: 6676 Wohnort: Brühl
Verfasst am: Montag, 18.10.2021, 20:16 Titel:
In meinem Beitrag vom 02. Oktober 2021 befindet sich ein Screenshot, auf dem man ein paar der ursprünglichen November-Termine nachvollziehen kann. Zu diesem Zeitpunkt waren vom 01. November bis zum 12. November elf Sendungen geplant, von denen allein am 09. November zwei ausgestrahlt werden sollten. Jetzt kommt man in einem längeren Zeitraum nur noch auf sechs Sendungen. Ich könnte mir vorstellen, dass man das Sportquiz erstmal als Lückenbüßer einsetzt, nur um besseren bzw. lukrativeren Formaten dann doch noch den Vorzug zu geben.
Interessant finde ich es dennoch, dass man die geplanten Sendungen, gerade nach einer solchen Regelmäßigkeit, wieder so drastisch reduziert. Verglichen mit dem Vorjahr ist natürlich immer noch äußerst hoch, aber dennoch fällt es nach fast dreimonatlicher täglicher Ausstrahlung doch besonders auf.
Sascha und Micha müssen ihre Zeit dann ja auch sehr flexibel planen. Sie sind zwar nahezu die einzigen Akteure, aber dennoch sind sie immer da, egal ob das SportQuiz täglich oder nur einmal im Monat läuft und selbst spontane Anpassungen fallen hier ja mit rein. Irgendwie müssen sie doch auch ihre Arbeitszeiten koordinieren, wir hatten ja bereits des Öfteren diskutiert, was die beiden eigentlich hauptberuflich machen.
Ich bin ja sehr gespannt, wie es im Dezember weitergeht. Erfahrungsgemäß ist das ja meist der üppigste Monat, was Call-In angeht.
Folx Quiz-Moderatorin Verena Mann: "100 € sicher + Jackpot, fünf Zahlen in der richtigen Reihenfolge, ich mein': Hallo? Wie einfach???"
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Alpenpanorama24
Micha: "Gerade hat Schalke gewonnen, jetzt können Sie gewinnen"
23:05 - Rundenstart für 200€ sicher
23:05 - Anruferin (2x probiert) nennt B5 und gewinnt 200€
23:07 - Rundenstart für 200€ sicher
23:07 - Heinz (1x probiert) nennt A2 und gewinnt 200€
23:08 - Rundenstart für 200€ sicher
23:08 - Ines (1x probiert) nennt D6 und gewinnt 200€
23:11 - Rundenstart für 200€ sicher
23:12 - Anrufer nennt C2 und gewinnt 200€
Spiel 2: Finden Sie die 4 Fehler! (Loks)
Micha: "Es sind mehr Motive, ja, weiß ich, wirst du dich gleich aufregen" - Wie kommt Micha darauf nur? Und verstehen will Sascha wie so oft erstmal überhaupt nichts. Aber die letzte Sendungen ist diesmal ja auch sehr lange her
23:25 - Spielstart für 1.000€ sicher + 2x 15.000€ Jackpotchance
... Bonus: 500€ + iPhone12 für genau 2 Fehler
00:50 - Sascha: "Wir sind nicht mehr lange da", Countdown wird eingeblendet (5 Minuten), Sascha: "Ich habs gesagt, erster und letzter Gewinnsummencountdown"
00:55 - Erhöhung von 2x 21.000€ Jackpotchance auf 2x 22.000€ Jackpotchance
01:00 - Dietmar nennt A10, C7, D1, E4 und gewinnt 1.000€, 2x 22.000€ Jackpot nicht
Beim zweiten Jackpot nennt Dietmar 6-0-1-7, gesucht war die 6-0-1-5
Da wäre ich aber mal gespannt gewesen, wie sie reagiert hätten, wenn Dietmar tatsächlich die 22.000 € abgeräumt hätte, anders als Folx TV hätte Sport1 das sicherlich irgendwie stemmen können, aber angenehm wäre es sicherlich nicht. Ob man nun auch dort auf fünf zahlen hochgehen wird?
Folx Quiz-Moderatorin Verena Mann: "100 € sicher + Jackpot, fünf Zahlen in der richtigen Reihenfolge, ich mein': Hallo? Wie einfach???"
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Alpenpanorama24
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 33 Geschlecht: Beiträge: 6676 Wohnort: Brühl
Verfasst am: Sonntag, 24.10.2021, 15:44 Titel:
Ich musste spontan an die Sendung Call2Win denken, die vor über sieben Jahren auf Hallo TV zu sehen war. Dort war der Jackpotgewinn von Ulrike in Höhe von 24.000 € mit einem Todesurteil gleichzusetzen. Es wäre mir ein Fest, wenn so etwas auch beim Sportquiz passieren würde.
Wobei auch ich glaube, dass Sport1 zumindest einen Jackpotgewinn verkraften könnte. Nicht umsonst hat man die Jackpotchance aufgeteilt. Sicher, man möchte den Leuten diese Sicherheitsmaßnahme als doppelte Chance verkaufen, aber da man weiß, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, den Zahlenjackpot zu knacken, ist es viel plausibler, dass man auf diese Art und Weise nur versuchen will, einen möglichen Unfallschaden einzudämmen. Erinnert mich irgendwie an Lord Voldemort und seine Horkruxe.
Hatten das meine ich vor einigen Wochen schonmal thematisiert, als ebenfalls jemand nicht "weit" von der Jackpotzahl "entfernt" war: Eine Jackpotauszahlung würde dem Veranstalter natürlich weh tun, wäre aber sicherlich zu verkraften und als Gewinner hätte ich dort - anders als beispielsweise bei Folx TV oder dem angesprochenen HalloTV - keine Bedenken hinsichtlich der Auszahlung eines solchen Gewinns.
Wenn ein besonders hoher Jackpot gespielt wird (wie beispielsweise die 100.000€-Chancen, die es ab und an gab), wird dieses Jackpotspiel z.B. über ein anderes Unternehmen (SPS Clever Winning) gegen den Gewinn "versichert". Man ist sich bei Sport1 also schon bewusst, welche Summen man im "Notfall" stemmen kann und gegen welche Summen man sich lieber absichert.
« Alpenpanorama24 » hat Folgendes geschrieben:
Ob man nun auch dort auf fünf zahlen hochgehen wird?
Dass nun jemand knapp dran war ist jedenfalls kein Grund dafür. Es ändert ja nichts an der geringen Wahrscheinlichkeit, dass der Jackpot beim nächsten Mal geknackt wird.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.