Autor |
Nachricht |
|
|
|
|
|
Verfasst am: Freitag, 10.02.2023, 14:23 Titel:
|
|
|
Ich könnte mir tatsächlich vorstellen, dass das Sportquiz der Inflation zum Opfer gefallen ist. Als jemand, der im Einzelhandel arbeitet, lässt sich eine klare Veränderung des Kundenverhaltens wahrnehmen. Die Menschen verzichten immer mehr auf "unnötige Kleinigkeiten". Während früher für viele 50 Cent nicht viel und die Kleinigkeit (bzw. der Versuch beim Sportquiz) wert war, wird inzwischen jeder Cent 2 mal umgedreht. |
|
|
|
|
Verfasst am: Donnerstag, 02.03.2023, 20:21 Titel:
Sportquiz vmtl. eingestellt, keine Termine an Ostern
|
|
|
Das Osterprogramm von Sport1 (bis Di, 11.04, ) ist nun bekannt gegeben worden. Darin ist an keinem der Ostertage ein Sportquiz geplant, am Karfreitag läuft bis 10 Uhr "Der Checker" und dann "Pawn Stars", am Wochenende ist ein Dartturnier, und am Montag läuft von 6 bis 7 sowie 8 bis 9 Uhr "Der Checker", von 7 bis 8 Uhr Predigten, von 9 bis 12 Uhr "Fußball für Besserwisser" und ab 12 Uhr Darts.
Ich vermute dabei, dass das Sportquiz komplett eingestellt worden ist, da es bis hierhin am Ostermontag verlässlich gesendet wurde und auch zuletzt nicht mehr kam. Auch wenn also auf fernsehserien.de noch D 2003- steht, wird dieser Thread wohl überflüssig und kostenpflichtiges Call-in aus dem deutschen Fernsehen verschwunden sein, es gibt dann nur noch das Radio Energy Cashquiz. |
|
|
|
Gesplittet am: Donnerstag, 02.03.2023, 22:24 Uhr von cyberhog Gesplittet vom Beitrag Sport1: LIVE-Diskussion Sportquiz [02.09.2021 - 26.12.2022] aus dem Forum SPORT1 LIVEDISKUSSION |
|
Verfasst am: Donnerstag, 02.03.2023, 22:29 Titel:
|
|
|
Aus diesem Grund habe ich die beiden Diskussionsthemen gerade miteinander verbunden und meinen überflüssig gewordenen Startbeitrag gelöscht. Selbst wenn das Sportquiz dieses Jahr nochmal ausgestrahlt werden sollte - nach dem aktuellen Stand kommt man auf keine zehn Sendungen. Die Idee, die Threads nach Jahren zu sortieren, war nicht schlecht, aber sie kam leider 16 Jahre zu spät. 
|
|
|
|
|
Verfasst am: Samstag, 11.03.2023, 15:59 Titel:
|
|
|
Ich finde es aber irgendwie nicht verstehe, dass das SportQuiz in den letzten Jahren schon immer seltener kam, dann aber im Jahr 2021 plötzlich wieder so regelmäßig lief. Das ist schon irgendwie komisch.
Folx Quiz-Moderatorin Verena Mann: "100 € sicher + Jackpot, fünf Zahlen in der richtigen Reihenfolge, ich mein': Hallo? Wie einfach???" |
|
|
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: Samstag, 11.03.2023, 19:41 Titel:
|
|
|
Stimmt, aber auch im Sommer gab es mal ein Hoch. Ich erinnere mich beispielsweise, dass für Oktober 2021 zunächst geplant war, dass das SportQuiz täglich gesendet würde, dies dann aber plötzlich drastisch reduziert wurde.
Folx Quiz-Moderatorin Verena Mann: "100 € sicher + Jackpot, fünf Zahlen in der richtigen Reihenfolge, ich mein': Hallo? Wie einfach???" |
|
|
|
|
Verfasst am: Mittwoch, 15.03.2023, 15:19 Titel:
|
|
|
Die Sommermonate waren vor allem früher immer ein Sportquiz-Garant. Das ist jedoch alles andere als verwunderlich, da Sportsender damals regelmäßig unter den langen Bundesligapausen zu leiden hatten. Mittlerweile haben sich zum Glück viele weitere Sportarten im Bewusstsein des Publikums etabliert, was dazu führt, dass Sport1 auch mit einer Darts-WM hohe Zuschauerzahlen erreichen kann. Man ist nicht mehr so stark auf den Fußball angewiesen wie früher.
Um die Jahrtausendwende herum, als es das Sportquiz noch nicht gab und Sport1 noch DSF hieß, war das dortige TV-Programm von Fußball überwuchert: Die bundesligalose Zeit wurde mit Bundesliga Classics in Dauerschleife und Hallenfußballturnieren aufgefüllt. Dann kam Call-In, und plötzlich konnte man die fußballfreien Wochen nicht nur überstehen, sondern sogar mit finanziellen Gewinnen abschließen. Diesen gewinnbringenden Effekt kann Call-In aber schon lange nicht mehr erzielen, was dazu geführt hat, dass das Sportquiz mittlerweile nur noch ein selten eingesetzter Lückenfüller ist, der inzwischen sogar an Feiertagen ignoriert wird, die früher sichere Sportquiz-Garanten waren.
|
|
|
|
|
Verfasst am: Freitag, 17.03.2023, 14:31 Titel:
|
|
|
Jetzt ist es offiziell! Das SportQuiz ist Geschichte!

Folx Quiz-Moderatorin Verena Mann: "100 € sicher + Jackpot, fünf Zahlen in der richtigen Reihenfolge, ich mein': Hallo? Wie einfach???" |
|
|
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: Samstag, 18.03.2023, 09:38 Titel:
|
|
|
Ich kann mich dem nur anschließen. Gerade die letzten Jahre, wo ich das Sport Quiz aktiv verfolgte, hatten meiner Meinung nach mit klassischem Call-In (so wie man es aus 9Live Zeiten kannte) nichts mehr zu tun.
Sendung für Sendung das gleiche Abzockmodell mit immer dem gleichen Spiel, der ewig geführten Diskussionen und der danach bis zum Sendungsende laufenden
Insofern bin ich jetzt auch froh, dass das Sport Quiz der Vergangenheit angehört.
 |
|
|
|
|
Verfasst am: Samstag, 18.03.2023, 15:17 Titel:
|
|
|
Aus gegebenem Anlass habe ich den Thread umbenannt. (Am 26. Dezember 2022 war die letzte Sportquiz-Sendung.) Ich werde das Thema jedoch nicht schließen oder ins Archiv verschieben. Schließlich kann man immer noch die eine oder andere Statistik o.Ä. nachliefern.
Ich fange mal mit ein paar forumsinternen Zahlen zum Sportquiz an:
- der erste Beitrag zum Sportquiz wurde am 08. Februar 2006 von MichaelX05 verfasst,
- der letzte Beitrag zum Sportquiz wurde am 26. Dezember 2022 von terml verfasst,
- insgesamt existieren 18 Diskussions-Threads zum Sportquiz,
- die Live-Threads zum Sportquiz umfassen knapp 12.000 Beiträge,
- die Live-Threads zum Sportquiz wurden fast 5.000.000 Mal aufgerufen.
Was nach großen Zahlen klingt, ist in Relation zur Gesamtmenge des Forums tatsächlich nur halb so wild: Die Kommentare zum Sportquiz machen gerade einmal knapp sechs Prozent aller Beiträge aus.
|
|
|
|
|
Verfasst am: Sonntag, 19.03.2023, 17:29 Titel:
|
|
|
Da hat das Sportquiz gerade so sein 20-jähriges Jubiläum verpasst. Aber das letzte Drittel dieser Zeit bestand ja fast nur noch aus den Loks, bis auf wenige Ausnahmen und ein paar Autoshows. Im Gegensatz zu 9Live wird aber mit Sicherheit niemandem außerhalb dieses Forums und seinen Mitlesern auffallen, dass das Thema Call-In-Shows im deutschen Fernsehen damit abgeschlossen ist. Lediglich die einzelnen Gewinnspielfragen, die nur kurz vor Werbepausen im Privatfernsehen auftauchen, sind noch übrig geblieben. Und natürlich das Cashquiz auf den Radiosendern von Energy. Das ist erstaunlicherweise inhaltlich ja zu vergleichen mit der Call-In-TV-Zeit um 2008 herum, als es noch um übertriebene Spannungsbögen, Zeitdruck und zu schnell vorgelesene Gewinnspielregeln ging.
Ich bin auch beruhigt, dass es kein aktives Call-In-TV mehr gibt. Meine aktivste Zeit im Forum und auf YouTube war ja zu Lebzeiten des Folx Quiz' und heute hätte ich weder die Zeit, noch die Muße, um noch Mal so viele Videos über ein Format zu produzieren. Was Sascha Winkler wohl jetzt beruflich macht?
Redakteur Tobi: "So jetzt ruft gerade wieder jemand an, aber Leitung nicht getroffen, ich hab ja auch den Knopf noch nicht gedrückt. Schade" |
|
|
|
|
Verfasst am: Montag, 20.03.2023, 08:40 Titel:
|
|
|
In gewisser Hinsicht passt es, dass das Sportquiz sein 20-jähriges Jubiläum knapp verpasst hat: 9Live ging es mit seinem zehnjährigen Bestehen ähnlich (01. September 2001 bis 01. Juni 2011).
Allerdings teile ich Deine Annahme: Mit Ausnahme der hier aktiven Forenuser und der Dauergewinner wird es wohl kaum jemandem auffallen bzw. interessieren, dass das Sportquiz nun Geschichte ist. Tatsächlich ist das Echo sogar geringer als gedacht, denn eigentlich habe ich fest damit gerechnet, dass diese Meldung hier nochmal ein paar alteingesessene Nutzer hervorlocken würde. 
|
|
|
|
|