Folx Quiz-Moderatorin Verena Mann: "100 € sicher + Jackpot, fünf Zahlen in der richtigen Reihenfolge, ich mein': Hallo? Wie einfach???" Zuletzt bearbeitet von Alpenpanorama24 am Montag, 20.09.2021, 17:11, insgesamt einmal bearbeitet
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Alpenpanorama24
Robert Klug, häufig nur "Rob" genannt, war bereits 2015 als Moderator beim SportQuiz tätig, von 2016 bis 2018 war er dann Moderator und Redakteur beim Folx Quiz aus Unterföhring, wobei er hier in der Anfangszeit vor allem als Moderator eingesetzt wurde, ab einem gewissen Zeitpunkt war er jedoch fast nur noch als Redakteur zu hören.
Von Dezember 2018 bis Februar 2019 war er dann als Redakteur beim Format Geldregen.TV auf Freenet Shopping tätig, welches von Oktober 2020 bis Januar 2021 auf dem Schweizer Fernsehsender 4+ erneut ausgestrahlt wurde.
Seit Mai 2021 ist er erneut Producer bei Folx TV, wo er als Redakteur die neue Call-In-Sendung: Deine Chance Show betreut.
Er ist der Lebenspartner der ehemaligen 9live-Moderatorin Beate Igel und Besitzer des Colobero Studio Munich, in dem sowohl das Folx Quiz, als auch die Sendung Geldregen.TV produziert worden sind.
Folx Quiz-Moderatorin Verena Mann: "100 € sicher + Jackpot, fünf Zahlen in der richtigen Reihenfolge, ich mein': Hallo? Wie einfach???"
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Alpenpanorama24
Das Ende ist natürlich sehr bezeichnend. Ein Tier war falsch, da auch auf Englisch der Ayu gesucht wurde. Rob freut sich trotzdem, sagt: "I wanna give you some Cash!", also einen Trostpreis. Danach brüllt er: "We got a Winner!" Aber auch erstaunlich, dass man nur eine Falle einbaut und nicht wie bei uns mindestens die Hälfte der Lösungen aus Fallen besteht.
Was bestimmt die wenigsten von euch wissen: Rob hatte seinen ersten TV-Auftritt nicht erst bei Sport1! Vor Jahren hab ich Mal ganz erstaunt festgestellt, dass er bei der Silvestersendung 2009 auf 2010 auch schon Beate Igel assistiert hat. Er hatte noch eine andere Haarfarbe, aber an der Stimme erkennt man ihn.
Bei folgendem Video ab 8:28 (Achtung, Ton ist sehr übersteuert)
Beim nächsten Part erkennt man seine Stimme direkt zu Beginn:
Redakteur Tobi: "So jetzt ruft gerade wieder jemand an, aber Leitung nicht getroffen, ich hab ja auch den Knopf noch nicht gedrückt. Schade"
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Geldpaket14
Rob freut sich trotzdem, sagt: "I wanna give you some Cash!", also einen Trostpreis. Danach brüllt er: "We got a Winner!"
Er feiert das ja richtig, als hätte man einen tatsächlichen Gewinner gemacht
« Geldpaket14 » hat Folgendes geschrieben:
Aber auch erstaunlich, dass man nur eine Falle einbaut und nicht wie bei uns mindestens die Hälfte der Lösungen aus Fallen besteht.
Nach Ansehen des Videos wurde mir ein zweites Moneyquizzer-Video vorgeschlagen. Hier sind es am Ende 2 Fallen. Die Fallen sind die ähnlichen wie hier in Deutschland (Tahr, Ayu, Ani,...), wobei sicherlich auch Fallen dabei sind, die im Englischen anders heißen als bei uns. Und auch die an die Wand geschriebenen "Falschantworten" gab es dort ("Eagel" im 1. Video, auch das "Lamp" statt "Lamb" kam sicherlich schonmal an die Wand, im 2. Video wäre denkbar der "Wale", der in dem Fall aber nicht angeschrieben wurde).
Vor dem Gitterrätsel werden in diesem zweiten Video die Kaffeebohnen und das Krokodil gespielt. Die Abläufe sind auch absolut identisch zum "damaligen" Sportquiz, beim Krokodil wurde ein Feld ausgestrichen und im Laufe des Spiels wurde dann Spalte 6 rausgenommen. Das war auch hier lange Zeit in jeder Sendung gängig, so konnte nämlich bei jeder neuen Sendung behauptet werden, dass das Spiel "so noch nie gelöst" wurde (weil vor dem Lösen immer eine Spalte des Spiels entfernt wurde).
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 33 Geschlecht: Beiträge: 6630 Wohnort: Brühl
Verfasst am: Montag, 20.09.2021, 13:29 Titel:
« Geldpaket14 » hat Folgendes geschrieben:
Aber auch erstaunlich, dass man nur eine Falle einbaut und nicht wie bei uns mindestens die Hälfte der Lösungen aus Fallen besteht.
So hat es in Deutschland allerdings auch mal angefangen. Die ersten Runden dieser Art, die 9Live gespielt hat, enthielten in der Regel nur eine Falle. Aus heutiger Sicht kann man sich das kaum noch vorstellen, aber die Gitterrätsel wurden damals erst etabliert, weshalb die Anrufer trotzdem darauf hereingefallen sind. Als das Prinzip dieses Spiels langsam aber sicher verstanden wurde, fing 9Live damit an, immer mehr Fallen in die Gitter einzubauen. Mit dem Ergebnis, dass die Spiele nahezu unlösbar wurden und die heutigen Gitterrätsel auf Sport1 fast nur noch aus Fallen bestehen.
Ich kann mich noch daran erinnern, wie entsetzt ich damals auf die ersten Gehversuche dieses Spiels reagiert habe. Sowohl am 27. April 2008 als auch am 04. Mai 2008 schrieb ich, dass man solche Spiele nicht mit Lösungsumschlag spielen darf, wenn man sich selbst als "fair und transparent" bezeichnen möchte. Ich war sogar der Meinung, dass man die alternativen Lösungen gelten lassen muss, weil sie streng genommen richtig sind. An dieser 18-jährigen Naivität kann man gut erkennen, dass ich 9Live und Co. damals noch hoffnungslos überschätzt habe, da ich das Geschäftsmodell der Gitterrätsel ab absurdum führen wollte. Wobei ich mich frage, ob meine heutige Abgestumpftheit besser ist als meine Leichtgläubigkeit im Teenageralter.
Wie dem auch sei, die Peaks haben bei diesem Spiel früher anscheinend gestimmt, da die Fallen eine Art Insiderwissen waren. Mittlerweile hat sich die Art und Weise, wie diese Rätsel aufgelöst werden, so verbreitet, dass Sport1 die Anrufer nur noch selten zum Narren halten kann. In den Sendungen, die ich protokolliert habe, kam das Städtegitter nur einmal zum Einsatz. Zum Vergleich: Die Fehlerbilder mit den Lokomotiven hat man im gleichen Zeitraum schon achtmal gespielt.
Das ist ja sehr interessant! Vielen Dank @Massresponse und @Geldpaket14 für die Ergänzungen! Dass Rob auch in Amerika Call-In gemacht hat überrascht mich nicht, dass er mal bei 9live war allerdings schon, irgendwo habe ich sogar mal gehört, dass Sascha Winkler einmal bei 9live vertreten haben soll, dazu finde ich in diesem Forum allerdings nichts.
Folx Quiz-Moderatorin Verena Mann: "100 € sicher + Jackpot, fünf Zahlen in der richtigen Reihenfolge, ich mein': Hallo? Wie einfach???"
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Alpenpanorama24
Der Vollständigkeit halber sei hier im Thread für Robert Klug auch noch erwähnt, dass er gemeinsam mit Beate Igel auch Call-In im Radio moderiert (hat). Siehe unter anderem hier.
Stimmt, YouTube müsste man auch noch oben, im ersten Beitrag verlinken, daran hatte ich gar nicht gedacht. Das Lied habe ich mir bereits angehört, aber das ist ehrlich nicht mein Geschmack.
Folx Quiz-Moderatorin Verena Mann: "100 € sicher + Jackpot, fünf Zahlen in der richtigen Reihenfolge, ich mein': Hallo? Wie einfach???"
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Alpenpanorama24
Verfasst am: Montag, 14.03.2022, 19:49 Titel:
Colobero TV Studio
Weiß jemand eigentlich, wo sich genau Rob's "Colobero TV" Studio in Unterföhring befindet?
Müsste doch irgendwo im Medienpark in der Nähe der grossen Fernsehstudios sein?
Interessiert mich einfach nur so, das Folx Quiz war damals glaube ich ja in der ZDF Strasse beim ZDF Landesstudio.
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Quizonkel23
Nein, dazu ist meines Wissens leider nicht bekannt. Das ursprüngliche Folx Quiz-Studio in Unterföhring war in der ZDF-Straße 1, angeblich ist man aber bereits nach einiger Zeit in die Beta-Straße umgezogen, wo man aber auch wiederum nur kurz blieb, danach verlor sich die Spur. Die Änderungen war aber kaum erkennbar, wenngleich ich den Eindruck habe, dass das Studio in den ersten Sendungen größer war als in den letzten, vielleicht liegt das aber auch nur daran, dass man später nur noch eine einseitige Perspektive genutzt hat.
Folx Quiz-Moderatorin Verena Mann: "100 € sicher + Jackpot, fünf Zahlen in der richtigen Reihenfolge, ich mein': Hallo? Wie einfach???"
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Alpenpanorama24
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.