CITV.NL

FORUM NAVIGATION
 NAVIGATION
 »  Portal
 »  Forum
 FAQ & REGELN
 »  FAQs
 »  Regeln
 »  Nettiquette
 SONSTIGES
 »  Unser Rechtsstreit
 »  Call-In Highlights
 »  Chatroom
 IMPRESSUM
 »  Impressum

SUCHEN & FINDEN

Erweiterte Suche

START » CALL-TV IN TV, RADIO & INTERNET » CALL-TV IM FERNSEHEN » SPORT 1 » DSF ARCHIV

Aktuelles Datum und Uhrzeit: Montag, 17.06.2024, 19:07 Uhr
Alle Zeiten sind UTC + 1
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt. Seite 11 von 46 [638 Beiträge] Das Thema als ungelesen markieren
Gehe zu Seite: Zurück 1, 2, 3, ..., 9, 10, 11, 12, 13, ..., 44, 45, 46 Weiter
DSF: LIVE-Diskussion Sportquiz [05.05.2007 - 03.07.2007]
ModeratorenCITV_Moderatoren    
Autor Nachricht
  mark79er
Mehrfachgewinner
Mehrfachgewinner

Alter: 45

Beiträge: 107
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 17.05.2007, 11:01 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

« cold_button » hat Folgendes geschrieben:
da hätt man aba wirklich draufkommn können... Laughing


jupp, damit hier mal alle sehen können, nach was für automarken beim DSF immer so gesucht wird LOL:



verrückt oder ? nach was man beim DSF sucht.
die spinnen doch.

die autos wurden um 1899 gebaut !!!
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren mark79er ist zur Zeit offline 
  Marcus
nUrmaler
nUrmaler



Beiträge: 85
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 17.05.2007, 11:27 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Als unaufgeklärter Otto Normal-Anrufer würde ich mich ziemlich verar****, ähm, hintergangen vorkommen. Da wird man doch offensichtlich auf die falsche Fährte gelockt um dann mit einer völlig unbekannten Oldtimer-Automarke (wenn das überhaupt je eine Marke war, ich kann mir vorstellen das es zu den Zeiten noch gar keine 'Marken' in dem Sinne gab) konfrontiert wird. (Loutzky hat gerade mal 352 Googletreffer) Mich würde mal interessieren inwieweit, rechtlich gesehen, hier am Bedrug vorbeischrammt wird oder ob hier bereits schon strafrechtliche Tatbestände erfüllt sind. (Irreführung, Vorspiegelung etc.) Es ist nur blöd das ein grossteil der Leute, die da anrufen wohl kaum zu der Bildungsschicht gehören die ein solches Forum wie dieses jemals in Ihrem Leben lesen würden. Also wird fröhlich weiter abgezockt. Übel, übel ...
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Marcus ist zur Zeit offline 
  mark79er
Mehrfachgewinner
Mehrfachgewinner

Alter: 45

Beiträge: 107
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 17.05.2007, 11:38 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

ja marcus du hast absolut recht.

für mich ist diese form des "quizzes" nach dem motto "wir suchen begriffe" die Krönung jeglicher willkür.
um es exakt zu sagen: das ist kein Quiz, das ist pures Raten, oder auch Glücksspiel genannt.

ich schrieb hier irgendwo schonmal: die könnten im grunde auch nach buchstabencodes fragen, das kommt aufs selbe raus.(beispiel: Die Lösung lautet: "UZEHFG334" - Frage an Zuschauer: welchen buchstabencode suchen wir ? Smile )

diese art von spielen sollten unbedingt verboten werden, so was ist einfach nur unverschämt.
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren mark79er ist zur Zeit offline 
  redstar
Mehrfachgewinner
Mehrfachgewinner

Alter: 36
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 101
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 17.05.2007, 12:04 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Na ja, immerhin ist die Anzahl der möglichen Automarken begrenzt - das heißt, es gibt im Gegensatz zu diversen Spielen wie x-vor-tag oder x-vor-haus bei NeunLive, wo regelmäßig Neologismen aus dem Hut gezaubert werden, eben nur bspw. 8000 Automarken, in denen ein A vorkommt (die genaue Zahl weiß ich nicht). Das Problem ist aber, dass es sich meistens um solche Exoten handelt, die man nur herausfinden kann, wenn man in irgendwelchen Listen im Internet guckt. Otto-Normalverbraucher hat eh keine Chance. Nachdem aber Borkenkäfer vor einigen Wochen durchkam und auch neulich jemand mit dem "Schacht" circa 10.000? gewann, gehen sie lieber auf Nummer sicher und stellen einfach nur noch eine Person am Ende durch.
Die Tipps geben sie vermutlich, damit überhaupt noch Leute anrufen... Die Chancen, durchzukommen und dann noch die richtige Marke zu erwischen sind dennoch dermaßen gering...

Dieses Resümee ist ja eigentlich nichts Neues, es führt mir nur mal wieder vor Augen, wie eingeschränkt der Horizont einiger Leute sein muss, dass sie nach Monaten(!) des Automarkensuchens immer noch nicht realisiert haben, dass sie im Prinzip gar keine Chance haben und dennoch weiterhin anrufen (denn würde niemand anrufen, würd sich das für das DSF ja nicht lohnen...).
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren redstar ist zur Zeit offline 
  borkenkäfer
Grünes Mitglied

Alter: 51
Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Beiträge: 1624
Wohnort: Duisburg
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 17.05.2007, 12:06 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Da kann ich @redstar nur zustimmen!
« Marcus » hat Folgendes geschrieben:
Da wird man doch offensichtlich auf die falsche Fährte gelockt um dann mit einer völlig unbekannten Oldtimer-Automarke konfrontiert wird.


Das ist beim DSF pathologisch.
Dieses Automarken-(Glücks-)Spiel wird bereits seit vielen, vielen Monaten gesendet, und das immer gleichem Konzept.
Man vertraut darauf, daß den Zuschauern nur "gängige" Marken einfallen, sucht aber im Gegenzug ab dem Zeitpunkt der steigenden Gewinnsumme ins Astronomische nur Oldtimer, die der Otto-Normal-Zuschauer noch nie gehört hat. Im Übrigen sind es auch oft Automarken, die selbst in Expertenkreisen vergeblich gesucht werden Exclamation
Die finale Irreführung in Form eines sogenannten "Tipps" unterstreicht diese Strategie sehr plastisch.

Solange nach wie vor reichlich Zuschauer dort anrufen und selbst bei einer ausgelobten Gewinnsumme in vier-bis fünfstelliger Höhe noch "Audi", "Lotus" oder "Austin" als Lösungsversuch nennen, gibt es für das DSF wohl auch keinen Grund von dieser irreführenden Praxis abzuweichen.

« Marcus » hat Folgendes geschrieben:
Loutzky hat gerade mal 352 Googletreffer.

Und das ist schon verdammt viel für das Niveau der DSF-gesuchten Lösungen!
Bei einer Vielzahl der gesuchten Begriffe brauchst Du mit Google gar nicht erst ankommen.

,,,,
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren borkenkäfer ist zur Zeit offline 
  Karl Ramseier
Schokokuss
Schokokuss


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 370
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 17.05.2007, 12:31 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

@Sportquiz

Habe mal in meine Quellen geschaut und es müssten folgende Marken sein, da ich nicht auf die harten Quellen des DSF zurückgreifen kann, natürlich ohne Gewähr

Tempdbof => Tempelhof; BMF Berliner Motorwagen-Fabrik (Deutschland; Berlin-Tempelhof, 1901-1907)
Broutet => Brouhot (France; Vierzon, Cher, 1896 - 1910)

Also mal wieder der gleiche Scheiß mit Praktikanten (oder Zivis Wink ) die nicht ordentlich schreiben können und Mods, die die obskuren Marken nicht aussprechen können.

@Marcus

Nein, der Tatbestand des § 263 StGB (B...) ist nicht erfüllt.
Es gab tatsächlich diese Automarke: Loutzky Gesellschaft für Automobilwagenbau, Berlin 1899 - 1900. Auch die Tipps waren korrekt, auch wenn sie Otto Normal-Anrufer auf die falsche Fährte gelockt haben. Wenn man die Sendung öfters sieht, ist es sogar so, dass man weiß, dass eben der Lotus nicht gesucht ist. Mit dem Internet findet man dann relativ schnell die paar Marken, die noch möglich sind, es sei denn, die Marken stehen mal wieder nur in den harten Quellen. Bei Fachbegriffen, wie Automarken ist es übrigens völlig unerheblich, wie oft die Marke bei Google zu finden ist. Hauptsache sie steht in der Fachliteratur.

Man könnte hier wahrscheinlich von Glücksspiel (ich habe bisher bei 3400 ausgewerteten Marken rund 2000 Marken mit O gefunden; mal sehen, wieviel es sind, wenn ich mit den über 5000 Marken durch bin) sprechen (was sogar schon laut Rechtsprechung bestätigt wurde, wenn auch nicht für die Spiele des DSF sondern in einen anderen Fall; siehe hier http://citv.nl/viewtopic.php?t=901). Leider waren die Gerichte bisher der Meinung, dass 50Cent die Bagatellgrenze nicht überschreitet. Deshalb können die Sender auch mit ihrer Abzocke fortfahren. Wie allerdings die langen Durchstellpausen (nach Tipp meist nur ein Anrufer zu Sendeende) zu bewerten sind, ist eine andere Sache.

Übrigens finde ich deine Formulierung zum B....g sehr schön. Im Gegensatz zum User mark79er der gerne mal das B-Wort benutzt, ohne sich Gedanken zu machen, welche Konsequenzen damit dem Forenbetreiber drohen, was ich mark79er aber auch schon per PM mitgeteilt habe.

Gruß K. Ramseier



mundus vult decipi


Nein, Karl Ramseier ist nicht tot. Doch wenn ich weiter Call-In sehen muss, wäre dies sogar eine erstrebenswerte Alternative.
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Karl Ramseier ist zur Zeit offline 
  Marcus
nUrmaler
nUrmaler



Beiträge: 85
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 17.05.2007, 12:50 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Ja ich weiss, man muss sehr. sehr vorsichtig formulieren. Man kommt schnell in des Teufels Küche mit einer voreiligen Unterstellung. Aber vielen Dank für diese kompetente Antwort! Klasse! Ich weiss ja selbst auch nicht so genau warum ich mich noch aufrege über diese zweifelhaften Call-In Quizsendungen vor allem weil ich ja selbst nie anrufe. Vielleicht ist es der Niveauverfall und die moralische Verkommenheit, die in der Allgemeinheit immer weiter um sich greift. Das ist ja nicht nur bei Fernsehsendern so, ich will nur die 'Abgeschmacktheit' bestimmer Vorstände in Grosskonzernen und Banken erwähnen. Es wird sich ohne jeden Skrupel die Taschen vollgestopft wo man nur kann. Ohne Rücksicht auf Verluste wird hemmungslos in die Geldbeutel gerade der Leute gegriffen, die es sowieso schon schwer haben im Leben. Vielleicht ist es diese Ungerechtigkeit, die micht immer so aufregt. Aber man steht dem eben einigermassen hilflos gegenüber. Was soll man tun? ....
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Marcus ist zur Zeit offline 
  Boxgeburtstagstorte
nUrmaler
nUrmaler

Alter: 52
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 78
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 17.05.2007, 13:05 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

« borkenkäfer » hat Folgendes geschrieben:


Solange nach wie vor reichlich Zuschauer dort anrufen und selbst bei einer ausgelobten Gewinnsumme in vier-bis fünfstelliger Höhe noch "Audi", "Lotus" oder "Austin" als Lösungsversuch nennen, gibt es für das DSF wohl auch keinen Grund von dieser irreführenden Praxis abzuweichen.



Bemerkenswert ist allerdings, daß es mittlerweile durchaus so ist, daß im Sportquiz ~ 50% der Anrufer Marken nennen, welche vor einigen Monaten noch als "Exoten" durchgegangen wären (Marland, Borgward, Schacht etc.). Etliche durchschauen die simple Verar.... also, nur daß der Sender mit immer neuem Erfindungsreichtum glänzen kann und selbst die abtruseste Marke hervorgräbt. Evil or Very Mad
Verbunden mit der (nachvollziehbaren) Gier der Anrufer, welche in der irrigen Annahme anrufen, das System durchschaut zu haben und somit das schnelle Geld zu machen, funktioniert der Reibach also immer noch prächtig.
Man kann dem geneigten DSF-Zuschauer also nicht unbedingt mangelnde Lernfähigkeit unterstellen, das Problem sind immer noch die Zapper und die Neunmalklugen.
Und manchmal ertappe ich mich selbst dabei, wenn man beim Zappen auf SH9 oder ähnlichem Unkraut landet, daß man fast zu Hörer greifen und all den "Dummköpfen" da draussen, die nicht aunrufen, die richtige Lösung präsentieren will.
Dann bewahrt mich immer das Wissen darum, daß eh alles Abzocke ist, davor, solch einen Schwachfug zu unterstützen.... Very Happy




-Zielgruppengenaue Erfindung und kreative Entwicklung sowie Umsetzung von interaktiven
Spielen, Rätsel- und Quizaufgaben/-fragen sowie Gewinnspielmöglichkeiten
-Ständiger Input an neuen Spiel- und Rätselideen, Weiterentwicklung bereits bestehender Spiele und Rätsel

(DSF-Profilanforderung an Spieleredakteur auf DSF.de)
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Boxgeburtstagstorte ist zur Zeit offline 
  mark79er
Mehrfachgewinner
Mehrfachgewinner

Alter: 45

Beiträge: 107
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 17.05.2007, 13:26 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

« Karl Ramseier » hat Folgendes geschrieben:


Übrigens finde ich deine Formulierung zum B....g sehr schön. Im Gegensatz zum User mark79er der gerne mal das B-Wort benutzt, ohne sich Gedanken zu machen, welche Konsequenzen damit dem Forenbetreiber drohen, was ich mark79er aber auch schon per PM mitgeteilt habe.

Gruß K. Ramseier


ich hab dieses wort nur in 2 posts benutzt. postete ja auch relativ wenig bisher hier.
habs ja auch schon wegeditiert. bitte nicht gleich über mich verallgemeinern Wink
danke.

ich war mir dem auch einfach nicht bewusst, in nem anderen forum wird ständig so ein wort benutzt, da regt sich kein sender auf, spricht wohl auch für die sensibilität der call-in-sender. tja in den shows geben sie sich superlocker, aber wenns ums eingemachte geht, wollen sie die anderen mundtot sehen Sad
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren mark79er ist zur Zeit offline 
  Jigsaw
Grüner geht nicht
Grüner geht nicht

Alter: 47
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 2015
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 17.05.2007, 14:17 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Früher war das DSF noch ein Sportsender, als sie noch NBA-Sendungen und -Spiele (sogar Live-Spiele) oder Footballsendungen und -Spiele gezeigt haben. Als es Boxsendungen mit Klassikern der Boxgeschichte gab, Fußballklassiker, Handball, Tennis, Eishockey, etc.

Heute ist das DSF nur noch zu einem Drittel ein Sportsender, der Rest ist Tittenshow und Ratespielchen. Bäh.
Pay-TV hin oder her, wenn man es nicht mehr schafft, ein ordentlicher Sportsender zu sein, dann muss man halt den Sendebetrieb einstellen. Das ist meine ganz klare Meinung.
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Jigsaw ist zur Zeit offline 
  redstar
Mehrfachgewinner
Mehrfachgewinner

Alter: 36
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 101
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 17.05.2007, 15:23 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

« Jigsaw » hat Folgendes geschrieben:
Früher war das DSF noch ein Sportsender, als sie noch NBA-Sendungen und -Spiele (sogar Live-Spiele) oder Footballsendungen und -Spiele gezeigt haben. Als es Boxsendungen mit Klassikern der Boxgeschichte gab, Fußballklassiker, Handball, Tennis, Eishockey, etc.

Heute ist das DSF nur noch zu einem Drittel ein Sportsender, der Rest ist Tittenshow und Ratespielchen. Bäh.
Pay-TV hin oder her, wenn man es nicht mehr schafft, ein ordentlicher Sportsender zu sein, dann muss man halt den Sendebetrieb einstellen. Das ist meine ganz klare Meinung.


Ich glaube schon, dass das DSF auch nachwievor die Möglichkeit hätte, als reiner Sportsender aufzutreten. Immerhin gibt es den Sender seit 1993 und auch wenn das Programm natürlich qualitativ schwankend war und auch nicht immer 100% sporthaltig, so ist die Entwicklung mit diesen Sportquiz-Sendungen doch noch recht jung. Vor circa einem Jahr habe ich sie jedenfalls nur am Rande wahrgenommen, inzwischen sendet das DSF ihre Vorzeigesendung ja fast die Hälfte des Tages.
Ich denke dahinter verbergen sich einfach geschäftliche Interessen. Scheinbar bringt das in ziemlich kurzer Zeit ziemlich viel Geld ein (genaue Zahlen hat ja leider niemand) und das will man von Seiten des Senders nicht versäumen.
M.E. ist dieses gierige Verhalten aber ziemlich dumm - von Nachhaltigkeit kann keine Rede sein und es wird der Tag kommen, an dem entweder alle potentiellen Anrufer "verbrannt" sind oder aber die LMA doch einschreiten und die nicht ganz koscheren Methoden aufdecken wird. Anschließend ist der Ruf doch ruiniert und der Sender wird auch als normaler Sportsender nicht wieder Fuß fassen können. Da finde ich die Programmpolitik von Eurosport um Welten besser. Die haben zwar auch hin und wiedermal ein Gewinnspiel, aber das läuft im Videotext, also im Hintergrund der Sportsendungen.
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren redstar ist zur Zeit offline 
  Boxgeburtstagstorte
nUrmaler
nUrmaler

Alter: 52
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 78
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 17.05.2007, 16:51 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

« redstar » hat Folgendes geschrieben:

Da finde ich die Programmpolitik von Eurosport um Welten besser. Die haben zwar auch hin und wiedermal ein Gewinnspiel, aber das läuft im Videotext, also im Hintergrund der Sportsendungen.


Wobei sich DSF und Eurosport nicht so einfach vergleichenlassen. Eurosport kann seine Übertragungen europaweit ausstrahlen (in den jeweiligen Landessprachen) und erreicht so natürlich einen viel höheren Zuschaueranteil, entsprechend mehr Werbeeinnahmen und ist nicht auf solche "Zusatzeinnahmen" wie das DSF angewiesen.
Die haben wiederum den Nachteil, daß in Deutschland das ehemalige Tafelsilber in der Hand anderer Sendeanstalten ist (Fußball= Arena/Premiere; NBA=Premiere; NHL=NASN). So bleiben denen eigentlich nur die Krümel und man versucht das Programm durch preislich billige Formate wie Talkrunden, Poker, Autosendungen etc. zu füllen. Ich glaube, die Tischtennisbundesliga hat vor Jahren sogar Geld gezahlt, nur damit das DSF die Spiele übertragen hat und der Bekanntheitsgrad steigt.
Was das langfristige Image des Senders betrifft, sehe ich allerdings auch schwarz. Mittlerweile denken die meisten bei DSF doch an Ti.. und Rateshows und nicht mehr an Sport, was dem Sender mit Sicherheit später mal gewaltig um die Ohren gehauen wird. Aber solange der zuständige Programmanager die kurzfristigen Umsatzvorgaben erreicht, gibt es aus deren Sicht doch keinen Grund das Programmschema zu ändern. Confused




-Zielgruppengenaue Erfindung und kreative Entwicklung sowie Umsetzung von interaktiven
Spielen, Rätsel- und Quizaufgaben/-fragen sowie Gewinnspielmöglichkeiten
-Ständiger Input an neuen Spiel- und Rätselideen, Weiterentwicklung bereits bestehender Spiele und Rätsel

(DSF-Profilanforderung an Spieleredakteur auf DSF.de)
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Boxgeburtstagstorte ist zur Zeit offline 
  redstar
Mehrfachgewinner
Mehrfachgewinner

Alter: 36
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 101
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 17.05.2007, 21:58 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Ich denke, dass es noch viele Sportarten gibt, die sich im Fernsehen interessant darstellen und auch gut vermarkten ließen. Auch, wenn Eurosport ein europäischer Sender ist, so hat er auch im Ausland mit Konkurrenz zu rechnen. Dort konzentriert man sich eben auf die Sportarten, in denen die Rechte nicht sonderlich teuer sind (ich habe neulich gelesen, dass Eurosport ein Gesamtvolumen von 15 Mio. Euro pro Jahr hat, was wahrlich nicht viel ist) wie Tennis, Snooker, Radsport etc. Grad beim Snooker hat man es geschafft eine vollkommen unbekannte Sportart zu etablieren (natürlich war dies ein sehr langfristiges Unterfangen), die inzwischen einen gar nicht so kleinen festen Zuschauerkreis hat.
Manche Sportarten wie Basketball, Volleyball oder Rugby könnten m.E. viel mehr Aufmerksamkeit bekommen - man könnte es zumindest mal ein Jahr lang versuchen. Ich finde, dass der Fußball einen viel zu hohen Stellenwert einnimmt. Ein Handballspiel kann bspw. mindestens genau so interessant wie ein Fußballspiel sein, dennoch sind die Handball-Rechte für einen Bruchtteil zu haben (übrigens hat Eurosport mit dem Kauf der Handball-Championsleague-Rechte auch einen guten Riecher bewiesen).
Ich will hier nicht als Werbemensch für Eurosport auftreten, aber m.E. ist das DSF ziemlich heruntergewirtschaftet worden.
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren redstar ist zur Zeit offline 
  Sportquiz
CITV.NL Moderator

Alter: 42
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 5042
Wohnort: Bayern
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 17.05.2007, 22:03 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Yvonne sucht heute Abend Automarken mit "AAAAAA". Ich kann es bald nimmer schreiben, ah!

Gelöst werden konnten bisher:
Alfa Romeo für 300?
Subaru für 500?


Vom Sender für 6.000? aufgelöst wurden:
Buffalo
Railton
Falcon
Crane
Holsmann
Crawford
Marmon
(Tipp: Ma...)






Was hat das Sportquiz denn bitte mit Sport zu tun?

Die Zeit ist gegen Sie! Geben Sie Gas! Dieses Spiel ist zu schwer, das hat keiner!
Ich bin stolz, aus Bayern zu kommen! Doch Call-in Sendungen lassen mich stark daran zweifeln!
Meine Beiträge entstammen alleine meinen subjektiven Beobachtungen! Wem das nicht gefällt, der soll sich jetzt melden oder für immer schweigen!
Zuletzt bearbeitet von Sportquiz am Donnerstag, 17.05.2007, 23:19, insgesamt einmal bearbeitet
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Sportquiz ist zur Zeit offline 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

Neues Thema eröffnen  Dieses Thema ist gesperrt. Seite 11 von 46 [638 Beiträge] Gehe zu Seite: Zurück 1, 2, 3, ..., 9, 10, 11, 12, 13, ..., 44, 45, 46 Weiter
Das Thema als ungelesen markieren

START » CALL-TV IN TV, RADIO & INTERNET » CALL-TV IM FERNSEHEN » SPORT 1 » DSF ARCHIV
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




   BENUTZER INFOS

Login

Noch keinen Account?
Du kannst Dich kostenlos registrieren.


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
133131 abgewehrte Angriffe.

Protected by phpBB Security © phpBB-TweakS
phpBB Security hat 34,547 Exploit Versuche erkannt.
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
[ Zeit: 0.2406s ][ Queries: 32 (0.0633s) ][ Debug Ein ]