CITV.NL

FORUM NAVIGATION
 NAVIGATION
 »  Portal
 »  Forum
 FAQ & REGELN
 »  FAQs
 »  Regeln
 »  Nettiquette
 SONSTIGES
 »  Unser Rechtsstreit
 »  Call-In Highlights
 »  Chatroom
 IMPRESSUM
 »  Impressum

SUCHEN & FINDEN

Erweiterte Suche

START » CALL-TV IN TV, RADIO & INTERNET » USERDISKUSSION RUND UM CALL-TV » Userdiskussionen und Meinungen

Aktuelles Datum und Uhrzeit: Montag, 17.06.2024, 09:09 Uhr
Alle Zeiten sind UTC + 1
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen Seite 1 von 2 [20 Beiträge] Das Thema als ungelesen markieren
Gehe zu Seite: 1, 2 Weiter
Ein Buch über Call-In-Shows
ModeratorenCITV_Moderatoren    
Autor Nachricht
  istwohlso
Schokokuss
Schokokuss



Beiträge: 389
BeitragVerfasst am: Sonntag, 14.09.2008, 14:57 
Titel:  Ein Buch über Call-In-Shows
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Dieses Buch beschäftigt sich (wie es der Titel schon verrät) ausgiebig mit dem Thema Call-In-TV. Die Protagonisten dieses Werkes waren schon allesamt für den Sender 9live tätig, daher sucht man kritische Anmerkungen natürlich vergebens Im Kern geht es um die verschiedenen Spiele bzw. Spielvarianten und ihre Einflussnahme auf das Kundenverhalten, Ton- und Bildschirminhalte, die Moderatoren und ihre Aussagen
(z.B. der Dialog zwischen Moderator und Regie) usw.

Ich habe das Buch zwar bisher nur überflogen, aber das Ein oder Andere wurde hier auch schon im Forum angesprochen. Man erhält aber einen kleinen Einblick in die "Arbeitsweise" des Senders, hier einmal zwei Beispiele aus dieser nicht uninteressanten Lektüre.

« Dr. Gerald Musiol Consulting » hat Folgendes geschrieben:
Call-In-Shows im deutschen Fernsehen - Bestandsaufnahme und Analyse interaktiver Gewinnspielshows, Seite 133

"…Die Zuschauer werden vermutlich animiert, indem der Moderator einen "fiktive Countdowns ansetzt. Als ein solcher Countdown kann z.B. die Studiouhr dienen. Beispielsweise wird die Uhr zu jeder Viertelstunde eingeblendet …"

"…indem der/die Moderator/in ein Studiotelefon in der Hand hält und mit dem Ablauf des Countdowns dessen Hörer "abnimmt" während die Falschantwort eingespielt wird. Der aufmerksame Zuschauer glaubt auf diese Weise, dass es zu einer Fahlsachantwort just in diesem Moment gekommen ist…"


Im Buch befinden sich noch mehr Auszüge die es Wert wären, hier zitiert zu werden.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, in welchem Umfang das hier geschehen darf Question
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren istwohlso ist zur Zeit offline 
  Achtung...ACHTUNG !!!
Obergnom
Obergnom


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 1626
BeitragVerfasst am: Sonntag, 14.09.2008, 15:18 
Titel: Re: Ein Buch über Call-In-Shows
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

« Dr. Gerald Musiol Consulting » hat Folgendes geschrieben:
Call-In-Shows im deutschen Fernsehen - Bestandsaufnahme und Analyse interaktiver Gewinnspielshows, Seite 133

Der aufmerksame Zuschauer glaubt auf diese Weise, dass es zu einer Fahlsachantwort just in diesem Moment gekommen ist…“


Der aufmerksame Zuschauer ?
Wohl eher der gemeine Lemming, der nichtsblickend und geldfixiert diese Sendungen mit dem Hörer in der Hand verfolgt !

Wer gibt EUR 68,00 für so einen Schinken aus ?
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Achtung...ACHTUNG !!! ist zur Zeit offline 
  Mork vom Ork
Grünes Mitglied

Alter: 56
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 10925
Wohnort: Berlin
BeitragVerfasst am: Sonntag, 14.09.2008, 15:29 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

« Aus einer Buchbeschreibung » hat Folgendes geschrieben:
Einschalten, Anrufen, Gewinnen! Interaktive Gewinnspielshows – Call-In-Shows- sind heute auf beinahe jedem Sender zu sehen. Sie bilden eines der erfolgreichsten Segmente im TV, gleichzeitig eines der am meist kritisierten und polarisierenden TV- Formate. Das vorliegende Buch bietet eine sachliche und übersichtliche Zusammenstellung von Programminhalten und Erfolgsfaktoren. Essentielle Grundlagen und Anwendungen werden erklärt und das Geschäft mit dem Spiel verständlich dargelegt. Umfangreiche Analysen der beliebtesten Spiele, verschiedenster Spielmodi und potentieller Gewinne zeigen die längst gewachsene Professionalität und legen bisher unausgeschöpftes Potential offen. Zahlreiche Abbildungen und Screenshots ergänzen und illustrieren die ausgewählten Beispiele auf treffende Weise. Dieses Buch richtet sich an Entscheidungsträger im Medienbereich und alle, die an der Entwicklung interaktiver Gewinnspiele interessiert sind. Das Buch dient als Anregung zu einer weniger emotionalen und mehr objektiven Auseinandersetzung, um die Chancen dieses Geschäftsmodells für niveauvolle Unterhaltung nicht verstreichen zu lassen.

Ich lach mich tot. Der Zug dürfte wohl schon vor der Enstehung dieses Buches endgültig abgefahren sein! Tut mir leid, aber die Infos, die ich bislang dazu finden konnte, zeigt mir, daß sich dieses Buch mehr an solche Leute richtet, die mit dem Gedanken spielen, ein solches Format in Zukunft umzusetzen. Es richtet sich nicht an den teilnehmenden Zuschauer.



Nur Sie entscheiden, ob die protokollierten Anrufer echt sind oder nicht.
Die in diesem Beitrag gemachten Aussagen können, müssen aber nicht den Tatsachen entsprechen.
Lt. TAZ ein "leidenschaftlicher Hasser von grenzdebilen Anrufsendungen".
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Mork vom Ork ist zur Zeit offline 
  RUMPELSTILZCHEN
Grüner geht nicht
Grüner geht nicht


Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Beiträge: 2581
BeitragVerfasst am: Sonntag, 14.09.2008, 16:05 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Dazu meint mein Hausverstand :

Lese Beitrag -
1. Gedanke - da werden wieder ein paar .... das Buch kaufen, in der Meinung sie
könnten dann das System knacken...

2. Gedanke - wo gibt es das Buch - was kostet der Schmarrn - mache klick
auf Link - aha, AMAZON - Blick auf Preis - häääääää - kann das sein ? ne - muss
ein Fehler in der Kommastelle oder ein Zahlensturz sein - googeln - Was kostet das
woanders ? - Ungläubiges Staunen meinerseits - tatsächlich 68.00 €

3. Return to Thread : Nochmals überfliegen - von ehemaligen Mitarbeitern geschrieben.

4. Entweder haben diese Mitarbeiter dort die Abzocke gut gelernt
und versuchen nun dies für sich zu nutzen - oder sie sind gar nicht ehemalig...
was hieße, dass man nun mit allen Mitteln neue Geldquellen erschließen muss...

Wie auch immer - es handelt sich auch dabei um ABZOCKE.
Und es ist zu befürchten, dass etliche der abgezockten lemming
auch darauf noch herein fallen - vermutlich haben sie dann wenigstens
1 Buch nach ihrer Schulzeit gelesen - oder auch nur in der Hand gehabt -
denn es darf bezweifelt werden, dass sie des Lesens mächtig sind.

Liebe Grüße
vom RUMPELSTILZCHEN



„Egal wie tief man die Messlatte
des geistigen Verstandes eines Menschen legt,
es gibt jeden Tag jemanden
der bequem darunter durchlaufen kann!“

Zuletzt bearbeitet von RUMPELSTILZCHEN am Sonntag, 14.09.2008, 16:35, insgesamt einmal bearbeitet
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren RUMPELSTILZCHEN ist zur Zeit offline 
  Fernsehkritiker
Ratefuchs
Ratefuchs

Alter: 52

Beiträge: 158
BeitragVerfasst am: Sonntag, 14.09.2008, 16:29 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

ich habe gerade bei Amazon eine schriftliche Rezension abgegeben - und das empfehle ich Euch auch!
Denn der Kaufpreis ist, vor allem bei dem Inhalt, wirklich eine Dreistigkeit!

Link


Edit Callpassive: Link wegen Breite angepasst.



www.fernsehkritik.tv
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Fernsehkritiker ist zur Zeit offline 
  Callpassive
CITV.NL Moderator


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 2498
Wohnort: Ruhrgebiet
BeitragVerfasst am: Sonntag, 14.09.2008, 17:40 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Die drei Autoren betreiben eine Firma mit dem Namen "Dr. Gerald Musiol Consulting". Laut deren Homepage bietet die Firma dieses an:
« Musiol Consulting » hat Folgendes geschrieben:
Gehört Ihr Unternehmen auch zu denjenigen, die eine riesige Anzahl an Daten sammeln und trotzdem keinen großen Nutzen daraus ziehen? Sie suchen Unterstützung und Lösungen für Defizite im Bereich Database Marketing, Data Mining und Market Research?


Gerald Musiol war von 10/2003-12/2005 der Leiter für Marktforschung und Programmcontrolling bei Sh9.
GUCKST_DU_HIER Xing
Susan Sonnenschein war von 10/2003-10/2005 Redakteurin bei Sh9. GUCKST_DU_HIER Xing

Julia Kanzog war (ist?) bei Sh9 tätig als Leiterin für Programmcontrolling und Marktforschung und in der Redaktion. Ihr Profil ist bei Xing nur für Mitglieder zugänglich. O.g. Infos findet man bei Drmusiol als PDF.

Jedenfalls kommen die drei aus demselben Stall.
Insofern dürfte das Buch "ganz" neutral bis kritisch über Sh9 & Co berichten. Der horrende Preis für das Buch ist nur eine konsequente Fortsetzung ihrer bisherigen Tätigkeit. Laughing

Es dürfte wahrscheinlich eher um die Lukrativität von CI gehen, was dann noch mit schönen Zahlen und tollen (englischen) Schlagworten etwas ausgeschmückt wurde. Das Buch ist von 2007 - die Realität sieht heute ganz anderes aus, denn sonst würde sich nicht eine CI-Sendung nach der anderen verabschieden.



Wir sind alle Individuen
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Callpassive ist zur Zeit offline 
  redox
CITV.NL Moderator

Alter: 49
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 5138
Wohnort: Kiel
BeitragVerfasst am: Sonntag, 14.09.2008, 18:00 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

68 Euro ???
Für solche "Erkenntnisse" wie, dass eine eingeblendete Studiouhr zur Animation dient ?? LACH TOT

Nee danke... da leiste ich lieber 7 Impulsausgleiche bei Horni... da hat man mehr von...

Aber wenn der ganze Call-In-Mist vorbei ist, würde ich Marc empfehlen, Buchautor zu werden... die ganzen Auffälligkeiten könnte ich mir schon spannend im Buchformat vorstellen...



Es war schon immer etwas teurer, etwas dümmer zu sein...
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren redox ist zur Zeit offline 
  istwohlso
Schokokuss
Schokokuss



Beiträge: 389
BeitragVerfasst am: Sonntag, 14.09.2008, 19:27 
Titel: Re: Ein Buch über Call-In-Shows
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Hier noch einmal eine kleine Kostprobe (Kapitel 5, Abschließende Bemerkungen), die eigentlich für sich selbst spricht.

« Dr. Gerald Musiol Consulting » hat Folgendes geschrieben:
"...Es wird sich zeigen, ob Call-In-Shows in Deutschland an ihren jetzigen Erfolg in Zukunft anknüpfen können. Im Besonderen der Ruf nach Transparenz und Fairness wie zum Teil in den Anwendungs- und Auslegungsregeln der Landesmedienanstalten umgesetzt, bringt Produzenten und Sender in Bedrängnis. Überdies verlangen die (zunehmend strengeren) Mitmachregeln bzw. die Anwendungs- und Auslegungsregeln der Landesmedienanstalten Einblendungen wie Kosten und Spielmodus, was das Motivieren der Zuschauer zum Anrufen ebenfalls erschwert. Mit den zuvor genutzten Mitteln (z.B. nicht vorhandener Zeitdruck durch virtuelle Countdowns) kann der Zuschauer teilweise nicht mehr zu einem Anruf motiviert werden, ohne dass der Sender als unseriös gilt..."
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren istwohlso ist zur Zeit offline 
  DF1AS
ischwerdbekloppt
ischwerdbekloppt

Alter: 64

Beiträge: 485
Wohnort: JO52gg
BeitragVerfasst am: Sonntag, 14.09.2008, 19:44 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

« Fernsehkritiker » hat Folgendes geschrieben:
ich habe gerade bei Amazon eine schriftliche Rezension abgegeben - und das empfehle ich Euch auch!

Muss Amazon die erst querlesen?

  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren DF1AS ist zur Zeit offline 
  Speculatius
CITV.NL Moderator

Alter: 72
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 4845
Wohnort: Norddeutschland
BeitragVerfasst am: Sonntag, 14.09.2008, 21:02 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Für mich reicht dieser Halbsatz:

(...) um die Chancen dieses Geschäftsmodells für niveauvolle Unterhaltung nicht verstreichen zu lassen.

LOL ROLLING


...und alles ist gesagt. Lächerlich. Einfach nur lächerlich. Wer glaubt denn ernsthaft, dass sich da drei Figuren aus der Abzockszene zusammensetzen und ein investigatives Buch schreiben? Soll sich der Herr Doktor doch besser mit Case Studies Auslachen von rechts zum Intelligenzquotienten der CI-Moderatoren auseinandersetzen. Das wäre mal ein Thema.



Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz: "Für Geld würde ich alles machen."
Der Inhalt meiner Beiträge spiegelt meine persönliche Meinung sowie meine persönlichen Eindrücke und Wahrnehmungen wider. Wenn nicht ausdrücklich erwähnt, handelt es sich nicht um beweiskräftige Tatsachen.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Speculatius ist zur Zeit offline 
  Nebelspalter
Grüner geht nicht
Grüner geht nicht


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 2520
Wohnort: Schweiz
BeitragVerfasst am: Montag, 15.09.2008, 00:17 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Zitat:
Dieses Buch richtet sich an Entscheidungsträger im Medienbereich und alle, die an der Entwicklung interaktiver Gewinnspiele interessiert sind.


Mit diesem Satz ist wohl dann auch alles gesagt, was dieses Machwerk an Inhalten vorweisen könnte.
*Kopfkratz*
Gabs das Buch auch schon als un certain Monsieur M. aktiv war ? Vielleicht hätte er es mal lesen sollen ?!
Nichts genaues weiss man nicht !

« Dr. Gerald Musiol Consulting » hat Folgendes geschrieben:
Im Besonderen der Ruf nach Transparenz und Fairness wie zum Teil in den Anwendungs- und Auslegungsregeln der Landesmedienanstalten umgesetzt, bringt Produzenten und Sender in Bedrängnis.


Ist ja wohl ein schlechter Scherz ?!
*Kopfschüttel*
"Zum Teil umgesetzt"-, ganz richtig, nur zum kleinen Teil.....in der Tat !
Wo sind den die "neuen" strengeren Regeln der LMA nachzulesen ?
Auch hier; Nichts genaues weiss man nicht, n'est ce pas ?

« DF1AS » hat Folgendes geschrieben:
« Fernsehkritiker » hat Folgendes geschrieben:
ich habe gerade bei Amazon eine schriftliche Rezension abgegeben - und das empfehle ich Euch auch!

Muss Amazon die erst querlesen?


Vermutlich wurde die Rezension nicht im richtigen Moment abgegeben. Ompf!

« Speculatius » hat Folgendes geschrieben:
Wer glaubt denn ernsthaft, dass sich da drei Figuren aus der Abzockszene zusammensetzen und ein investigatives Buch schreiben?


Ganz so rentabel wie die 50-Centverarsche wirds wohl nicht sein.
Aber bei einem Stückpreis von 68.- Euro, ( Umrechnung in Lemmingkurs; 136 Anrufe aus dem deutschen Festnetz) könnte man schon bei 5 verkauften Exemplaren durchaus davon sprechen, dass zumindestens der Wert des weitergegebenen geistigen Eigentums abgegolten wäre.
Davon ausgehend das der Druck und Vertrieb 339.50 Euro ausmachen würde bei 5 Stück, also Netto 50 Cent.



Ein Großteil der Sendestrecken im Privatfernsehen wird inzwischen gefüllt von schlechtausgebildeten Trickbetrügern und mäßig begabten Hütchenspielern, die auf der Straße keine zehn Minuten überstehen würden, ohne verhaftet oder von der Kundschaft niedergeschlagen zu werden.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Nebelspalter ist zur Zeit offline 
  Fernsehkritiker
Ratefuchs
Ratefuchs

Alter: 52

Beiträge: 158
BeitragVerfasst am: Montag, 15.09.2008, 13:45 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

« DF1AS » hat Folgendes geschrieben:
« Fernsehkritiker » hat Folgendes geschrieben:
ich habe gerade bei Amazon eine schriftliche Rezension abgegeben - und das empfehle ich Euch auch!

Muss Amazon die erst querlesen?


ja, die prüfen es erst wegen evtl. Beleidigungen, Spam etc.



www.fernsehkritik.tv
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Fernsehkritiker ist zur Zeit offline 
  MrNoname
Mehrfachgewinner
Mehrfachgewinner



Beiträge: 120
BeitragVerfasst am: Montag, 15.09.2008, 15:17 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Bevor ich jetzt "Kloppe" krich, ich finde das Buch auch nicht kaufenswert. Eher leihenswert, sobald es in irgendwelchen Uni-Bibliotheken steht.
Ich wollte darauf hinweisen, dass man am Preis von 68 € gut erkennen kann, an welchen Leserkreis sich das Buch wendet. Es sind mit Sicherheit NICHT die Call-In-Lemminge, die das Buch kaufen sollen. Das Buch kommt als Fachbuch daher, ist also bestimmt für Leute die als Call-In-Veranstalter tätig sind, in dem Bereich zukünftig tätig werden möchten, oder für einen Call-In-Veranstalter arbeiten. Oder eben für Leute mit irgendwelchem wissenschaftlichem Interesse Laughing . Ein Fachbuch eben, daher ist ein Preis von 68 € durchaus normal.

Man kann im Verzeichnis des Bibliotheken-Verbundes mehrerer Bundesländer mal suchen (www.gbv.de) Dort findet man bei der Autorensuche "Musiol,Gerald" mehrere Veröffentlichungen. Kein Wunder, hat ja auch einen Doktortitel.
"Sonnenschein, Susanne" ist aber noch nicht vertreten. Genauso wenig wie "Kanzog, J." Das Buch selbst ist noch in keiner Bibliothek vorhanden, bzw. wird auch nicht die nächsten Wochen aufgenommen (dann stünde es schon im Verzeichnis).

Gibt man "call-in" bei der Suchmaske des Verbundes www.gbv.de ein, erhält man zumindest einen Interessanten Treffer. Anscheinend hat jemand mal eine Arbeit (Diplom?) über das Thema Call-In geschrieben:
Zitat:
Titel: Anruf genügt?!? : Eine motivationspsychologische Untersuchung der Teilnahmemotive an Call-In- und Votingangeboten am Beispiel von "Deutschland sucht den Superstar" / vorgelegt von Jan Ulrich Koch. - 2004


Leider nur in Hannover, "Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum" verfügbar

"Telefongewinnspiele" hat auch einen Treffer, anscheinend einen Artikel aus einer Zeitschrift...

Zitat:
Titel: Der neue Trend "Telefongewinnspiele" - sind sie ein Segen oder Fluch? / [Red.: Verena Voß ...]
Sonst. Personen: Voß, Verena
Erschienen: Hamburg : VVI, Verl. für Verbraucher-Information, 2005
Umfang: 16 S. : Ill.
Schriftenreihe: Glücksstern Gewinner-Berater ; 2
ISBN: 3-938474-09-2*Gh. : EUR 4.80


Jetzt aber mein bester Treffer
Gibt man "9live" ein, bekommt man folgendes Ergebnis:
Zitat:

"Aufsatz: Das Geschäftsmodell InteractiveTV am Beispiel von 9Live Fernsehen / Marcus Wolter. - 2007

In: Handbuch Medienmanagement . - München : Utz, ISBN 3-8316-0715-X , ISBN 978-3-8316-0715-0, . - 2007, S. 36-52

Titel: Handbuch Medienmanagement : Geschäftsmodelle im TV, Hörfunk, Print und Internet / hrsg. von Christian Werner. Mithrsg. von Claudius Schikora. - München : Utz, 2007
Schriftenreihe: Handbuchreihe des internationalen Hochschulverbunds My Campus
ISBN: 3-8316-0715-X, 978-3-8316-0715-0(Pb., EUR 34.00)"

(Name Marcus Wolter, durch mich vergrößert).

Es gibt noch weitere Treffer zum Thema 9live, allerdings insgesamt eher wenige, dafür, dass es ein Bibliotheken-Verbund ist. Anscheinend beschäftigt sich die wissenschaftliche Fachwelt kaum mit dem Thema. Ein weiterer Treffer:

[url]Anrufen und Gewinnen? : einige "Quiz"-anthropologische Betrachtungen zum "scheinbar" schnellen Geldgewinn bei "9live - Deutschlands 1. Quiz-Sender"
/ Terkowsky, Claudius. - In: Scheinbar, Bd. 20 (2005), 1, S.37-42
Titel: Scheinbar / hrsg. von Elisabeth Katschnig-Fasch; Johannes Moser; Christian M. Peer; Adelheid Schrutka-Rechtenstamm. - Graz : Inst., 2005
Schriftenreihe: Kuckuck : Notizen zu Alltagskultur u. Volkskunde / Institut für Volkskunde, Graz ; 20.2005,1
ISBN: 3-901270-13-2[/url]

Naja, soviel dazu Very Happy



TV Magazin "Kassensturz", SF1, vom 24.06.08 über Call-In-Shows im Schweizer Fernsehen produziert durch Mass Response:

"Georg With aus dem aargauischen Teufenthal zeigt «Kassensturz» die Fernsehsendung, die ihn am meisten ärgert: Sie heisst Swissquiz. «Es ist kein Quiz, ich kann das gar nicht lösen, weil ich nie ins Studio komme. Es ist reine Abzocke», sagt With. Aus seiner Sicht sollte man diese Sendung abstellen."
.

Zuletzt bearbeitet von MrNoname am Montag, 15.09.2008, 15:23, insgesamt einmal bearbeitet
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren MrNoname ist zur Zeit offline 
  GeorgeOrwell
Ratefuchs
Ratefuchs

Alter: 50
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 159
BeitragVerfasst am: Montag, 15.09.2008, 15:19 
Titel: Re: Ein Buch über Call-In-Shows
Thema Beschreibung: Ãœbersetzung des Zitates
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

« istwohlso » hat Folgendes geschrieben:
Hier noch einmal eine kleine Kostprobe (Kapitel 5, Abschließende Bemerkungen), die eigentlich für sich selbst spricht.

« Dr. Gerald Musiol Consulting » hat Folgendes geschrieben:
"...Es wird sich zeigen, ob Call-In-Shows in Deutschland an ihren jetzigen Erfolg in Zukunft anknüpfen können. Im Besonderen der Ruf nach Transparenz und Fairness wie zum Teil in den Anwendungs- und Auslegungsregeln der Landesmedienanstalten umgesetzt, bringt Produzenten und Sender in Bedrängnis. Überdies verlangen die (zunehmend strengeren) Mitmachregeln bzw. die Anwendungs- und Auslegungsregeln der Landesmedienanstalten Einblendungen wie Kosten und Spielmodus, was das Motivieren der Zuschauer zum Anrufen ebenfalls erschwert. Mit den zuvor genutzten Mitteln (z.B. nicht vorhandener Zeitdruck durch virtuelle Countdowns) kann der Zuschauer teilweise nicht mehr zu einem Anruf motiviert werden, ohne dass der Sender als unseriös gilt..."


Übersetzt man das Geschriebene, so ist zu lesen: Aufgrund des öffentlichen Drucks und diverser Foren und Blogger, wurde uns das Mittel des falschen Zeitdruckaufbauen leider untersagt. Nach Jahren der Freiheit, des Winterschlafs der LMA und der Lemmingverarsche, erschwert uns die LMAA leider das Abzocken.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren GeorgeOrwell ist zur Zeit offline 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen Seite 1 von 2 [20 Beiträge] Gehe zu Seite: 1, 2 Weiter
Das Thema als ungelesen markieren

START » CALL-TV IN TV, RADIO & INTERNET » USERDISKUSSION RUND UM CALL-TV » Userdiskussionen und Meinungen
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




   BENUTZER INFOS

Login

Noch keinen Account?
Du kannst Dich kostenlos registrieren.


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
133130 abgewehrte Angriffe.

Protected by phpBB Security © phpBB-TweakS
phpBB Security hat 34,547 Exploit Versuche erkannt.
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
[ Zeit: 0.3048s ][ Queries: 48 (0.0752s) ][ Debug Ein ]