CITV.NL

FORUM NAVIGATION
 NAVIGATION
 »  Portal
 »  Forum
 FAQ & REGELN
 »  FAQs
 »  Regeln
 »  Nettiquette
 SONSTIGES
 »  Unser Rechtsstreit
 »  Call-In Highlights
 »  Chatroom
 IMPRESSUM
 »  Impressum

SUCHEN & FINDEN

Erweiterte Suche

START » CALL-TV IN TV, RADIO & INTERNET » USERDISKUSSION RUND UM CALL-TV » Userdiskussionen und Meinungen

Aktuelles Datum und Uhrzeit: Montag, 17.06.2024, 00:44 Uhr
Alle Zeiten sind UTC + 1
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen Seite 1 von 2 [19 Beiträge] Das Thema als ungelesen markieren
Gehe zu Seite: 1, 2 Weiter
Neue Strategie bei 9Live?
ModeratorenCITV_Moderatoren    
Autor Nachricht
  TommyAUT
Grüner geht nicht
Grüner geht nicht

Alter: 41
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 2324
Wohnort: Österreich
BeitragVerfasst am: Sonntag, 11.01.2009, 01:24 
Titel:  Neue Strategie bei 9Live?
Thema Beschreibung: Einfache abgeklebte Begriffe
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Anmerkung Callpassive:
Ich habe mal einige Beiträge aus dem 9Live-Thread in einen neuen Thread verschoben.


« Pfandbrief » hat Folgendes geschrieben:

@TommyAUT: Wieviele wurden denn durchgestellt, seit das Auto ausgelobt war? Ich glaube etwa 10.


Keine Ahnung. Ich denke, es waren schon ein paar mehr. Ist aber auch schon egal, ob 10 oder 15.
Ich bin der letzte hier, der 9Live hier irgendwie schönredet.
Nur man muss auch mal (wie sagt ihr hier in Deutschland?) die Butter bei de Fische lassen. Und nach hunderten bis tausenden (?) völlig unlösbaren Abgeklebt-Spielen in den letzten Jahren, war dieses hier zumindest mit der Lösung BASTIAN lösbar. Jemand hat Sebastian genannt, BASTIAN ist da um nichts schwerer. (Würde ich mal Vater werden, ich würde meinen Sohn Bastian nennen ... ist einer meiner Lieblingsvornamen *g*).

Wie auch immer. Es ist prima gelaufen für 9Live. Das nächste Mal kann sich Max wieder hinstellen und behaupten, es sind einfache Lösungen (und immer wieder auf die Sendung heute verweisen). Ich seh es schon vor mir, wie er immer wieder den Namen BASTIAN von sich gibt. Nur dass DANN in jener Sendung wohl so eine einfache Lösung nicht mehr dabei sein wird Wink



VOOORSICHT!
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren TommyAUT ist zur Zeit offline 
  Pfandbrief
Grüner geht nicht
Grüner geht nicht


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 2930
BeitragVerfasst am: Sonntag, 11.01.2009, 01:32 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Ne ich denke das ist nun wirklich der neue Stil. Wenn Du das lösbar findest, okay, aber überleg Dir von wievielen Namen man dasselbe sagen kann. Ich würde meinen, dass die Chance, dass Auto+Geld da rausgehen, kleiner als 10 % war. Und das ist aus Sendersicht vertretbar. Wobei man zusätzlich noch die Abkaufchance hat.

Ich befürchte wirklich, dass wir so was gehäuft sehen, wenn die 30-Minuten-Regel Realität wird. Mir ist es irgendwie lieber, wenn sie schnell durchstellen -- und unter schnell verstehe ich ein Tempo wie manchmal beim DSF Automarkenspiel, wo es wirklich alle 3 Sekunden klingelt. Dann muss man natürlich absurde Lösungen nehmen, aber man kann dann eher argumentieren, dass es ein Geschicklichkeitsspiel statt ein Glücksspiel ist. Die Geschicklichkeit besteht dann halt darin, etwas sehr Ungewöhnliches zu nennen.

So wie es heute war, besteht die Hauptaufgabe einfach darin, das Riesenglück des Durchkommens zu haben.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Pfandbrief ist zur Zeit offline 
  TommyAUT
Grüner geht nicht
Grüner geht nicht

Alter: 41
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 2324
Wohnort: Österreich
BeitragVerfasst am: Sonntag, 11.01.2009, 01:38 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Ja sorry, ich halte BASTIAN für lösbar Wink

Ich widerspreche dir aber auf keinen Fall, dass zu langsam durchgestellt wurde und dass es (unendlich) viele Lösungen gab. Dennoch war es lösbar. Lösbarer als FLEUR Wink

Ich möchte noch einen kleinen Punkt anmerken. Habe die ersten paar Minuten vom heutigen Abgeklebt-Spiel nicht gesehen ... aber ich meine, es ist während dem ganzen Spiel KEIN EINZIGER DAUERGEWINNER durchgekommen.
Beim nun laufenden Gitterrätsel drücken sich die Dauergewinner wieder die Klinke in die Hand. Man KANN damit argumentieren, dass nun auch mehr Leute durchgestellt werden und/oder dass jetzt einfach die Dauergewinner wieder vermehrt anrufen.
Ich sage hingegen, dass man bewusst bestimmte Leute beim Abgeklebt-Spiel hat nicht durchkommen lassen. Wink



VOOORSICHT!
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren TommyAUT ist zur Zeit offline 
  redox
CITV.NL Moderator

Alter: 49
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 5138
Wohnort: Kiel
BeitragVerfasst am: Sonntag, 11.01.2009, 01:39 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Nochmal zum Vornamen-Raten :
9Live könnte genauso gut 20 Zahlen zwischen 1 und 1000 abkleben...

Dabei ist dann die 971, die 26 und die 319... HAT JEDER VON IHNEN SCHON MAL GEHÖRT !!!
ALLES EINFACH !!! HÄTTE MAN DRAUF KOMMEN KÖNNEN !!! Rolling Eyes

Gut... ein paar schwierige sind dann auch drin... 23,047 zum Beispiel... da muss man schon ein bisschen überlegen... aber der Rest... EINFAAACHHHH !!!!

1:32
Erdkundelehrer Heinz bekommt von Max die Erdkunde-Frage gestellt, welches Bundesland das kleinste ist...
Heinz scheitert mit BERLIN. Shocked

Max lässt ihm aber das Gesicht, indem er vorlügt, er selber wisse es auch nicht und müsse ihm eine Ersatzfrage stellen...



Es war schon immer etwas teurer, etwas dümmer zu sein...
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren redox ist zur Zeit offline 
  RUMPELSTILZCHEN
Grüner geht nicht
Grüner geht nicht


Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Beiträge: 2581
BeitragVerfasst am: Sonntag, 11.01.2009, 01:45 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

« TommyAUT » hat Folgendes geschrieben:

Ich sage hingegen, dass man bewusst bestimmte Leute beim Abgeklebt-Spiel hat nicht durchkommen lassen. Wink


Tja, der Meinung schließe ich mich an.
Und Heinz hat auch bestätigt, dass er nicht durchgekommen ist.
Um die Daueranrufer/gewinner weiter bei Laune zu halten,
lässt man ihnen nun der Reihe nach die Gewinne zukommen,
finanziert von den tausenden naiven Anrufern, die niemals ins Studio kommen. Twisted Evil

« redox » hat Folgendes geschrieben:
Erdkundelehrer Heinz bekommt von Max die Erdkunde-Frage gestellt, welches Bundesland das kleinste ist...


Der Heinz ist im besten Falle MistkübelausLEERER.



„Egal wie tief man die Messlatte
des geistigen Verstandes eines Menschen legt,
es gibt jeden Tag jemanden
der bequem darunter durchlaufen kann!“

Zuletzt bearbeitet von RUMPELSTILZCHEN am Sonntag, 11.01.2009, 01:51, insgesamt einmal bearbeitet
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren RUMPELSTILZCHEN ist zur Zeit offline 
  Mork vom Ork
Grünes Mitglied

Alter: 56
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 10925
Wohnort: Berlin
BeitragVerfasst am: Sonntag, 11.01.2009, 01:54 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

« TommyAUT » hat Folgendes geschrieben:
Wie auch immer. Es ist prima gelaufen für 9Live. Das nächste Mal kann sich Max wieder hinstellen und behaupten, es sind einfache Lösungen (und immer wieder auf die Sendung heute verweisen). Ich seh es schon vor mir, wie er immer wieder den Namen BASTIAN von sich gibt. Nur dass DANN in jener Sendung wohl so eine einfache Lösung nicht mehr dabei sein wird Wink

Sorry, aber das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe sowohl die Sendung bei Kabel 1, als auch die Sendung der SAT.1 QuizNight gesehen, in der Max ebenfalls einfache abgeklebte Vornamen gesucht hat.

Und auch da hat er behauptet, es seien jenesmal einfache Namen dabei. Und in beiden Fällen hatte er Recht behalten, es waren unter anderen wirklich einfache Namen dabei.

Er sprach es heute mit der Sandra ja auch an. Und am Ende waren ja nun wirklich gute Namen dabei. Natürlich gibt es eine Fülle an passenden, einfachen Namen. Und natürlich stehen diese in einem ganz anderen Verhältnis zu den sonstigen Lösungen. Andererseit ist der gewöhnliche Zuschauer immer noch nicht in der Lage, einfache, aber eben dennoch ausgefallene Namen zu nennen. Was soll er also noch machen?

Ich denke nicht, dass man hier wirklich erwarten kann, nur weil es heisst, die Namen seien mal wirklich einfacher als sonst, dass dann tatsächlich nur Namen wie FLORIAN, STEFAN, MAXIMILIAN etc unter den tatsächlich gesuchten Lösungen stehen.

Nein, solange der Zuschauer nicht auch versucht umzudenken, so lange können hier wirklich einfache Namen stehen, bei denen man eben auch mal ein wenig mehr seine Gehirnzellen einsetzen muss.

Mir reicht es ja fast schon, wenn man behauptet die Namen seien einfach - und am Ende der Modeartor tatsächlich in der Lage ist, diese auch wirklich fehlerfrei abzulesen bzw. aussprechen zu können. Wink



Nur Sie entscheiden, ob die protokollierten Anrufer echt sind oder nicht.
Die in diesem Beitrag gemachten Aussagen können, müssen aber nicht den Tatsachen entsprechen.
Lt. TAZ ein "leidenschaftlicher Hasser von grenzdebilen Anrufsendungen".
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Mork vom Ork ist zur Zeit offline 
  TommyAUT
Grüner geht nicht
Grüner geht nicht

Alter: 41
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 2324
Wohnort: Österreich
BeitragVerfasst am: Sonntag, 11.01.2009, 02:20 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

« Mork vom Ork » hat Folgendes geschrieben:
« TommyAUT » hat Folgendes geschrieben:
Wie auch immer. Es ist prima gelaufen für 9Live. Das nächste Mal kann sich Max wieder hinstellen und behaupten, es sind einfache Lösungen (und immer wieder auf die Sendung heute verweisen). Ich seh es schon vor mir, wie er immer wieder den Namen BASTIAN von sich gibt. Nur dass DANN in jener Sendung wohl so eine einfache Lösung nicht mehr dabei sein wird Wink

Sorry, aber das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe sowohl die Sendung bei Kabel 1, als auch die Sendung der SAT.1 QuizNight gesehen, in der Max ebenfalls einfache abgeklebte Vornamen gesucht hat.

Und auch da hat er behauptet, es seien jenesmal einfache Namen dabei. Und in beiden Fällen hatte er Recht behalten, es waren unter anderen wirklich einfache Namen dabei.

Ok gut. Richtig. Da stimme ich dir zu. ABER ich habe ja von zukünftigen Sendungen gesprochen. Nur weil in der Vergangenheit anders war, muss es in der Zukunft nicht auch so sein. Oder kannst du plötzlich hellsehen ?!?!? ... hmmmm ... verdammt ... das hast du tatsächlich schon des öfteren (bist ja auch ein Kristallkind *fg*, nicht?). Sogar ich hab hier manchmal schon hellgesehen ... Naja schauen wir mal, wer Recht behält Wink

« Mork vom Ork » hat Folgendes geschrieben:
Mir reicht es ja fast schon, wenn man behauptet die Namen seien einfach - und am Ende der Modeartor tatsächlich in der Lage ist, diese auch wirklich fehlerfrei abzulesen bzw. aussprechen zu können.

Außer bei einem Namen hat das Max heute gut hinbekommen. War ja in der Vergangenheit nicht immer so *fg*

« 2_Ekelpakete_für_Sie! » hat Folgendes geschrieben:

[...] 9Live richtet sich auch an Menschen, die einsam sind und in den Animateuren vielleicht mehr sehen als sie sind, auch davon lebt das "Geschäftsmodell". Und Max liefert nun mal im Vergleich zu manchen Kollegen auch eine sehr coole Performance ab.

Ja das muss man ihm neidlos "anerkennen" (falls man dieses unter Anführungszeichen gesetzte Wort hier überhaupt verwenden darf ....). Was das angeht, sind Schradin und Schürmann (im gesamten Call-In-TV) sicherlich unerreicht. Aber das was diese Dame da von sich gegeben hat, hat mich nicht amüsiert, sondern mich ziemlich nachdenklich gestimmt. Einfach nur traurig!



VOOORSICHT!
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren TommyAUT ist zur Zeit offline 
  hajo52
Leitungssucher
Leitungssucher

Alter: 71
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 49
BeitragVerfasst am: Sonntag, 11.01.2009, 02:33 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Hallo an Alle,

meiner Meinung nach hat zumindest 9Live die Strategie gewechselt.

Die ersten beiden Spiele sind jeweils geprägt von dem Versuch des Moderators, die Redlichkeit der Spiele zu apostrophieren (super einfach und jeder kommt durch).
Das macht jeder Moderator mehr oder weniger gut. Norman und Max z.B. haben das auch zu anderen Sendern mitgenommen – natürlich nur bei kleinen Gewinnsummen.

Ich bin wie @Pfandbrief der Auffassung, dass hier schon auf die neuen Regeln hin "trainiert" wird.
Ob das Training gut oder schlecht ist, zeigen denen ja die Anruferzahlen. Und immer wieder wird am Ende der Sendungen viel Zeit darauf verwendet, dem gerade eingewählten Zuschauer ein Gespräch abzuverlangen und das ganze Spiel doch als fair zu bewerten. Das wird immer nur zu Zeiten gemacht, wo man Senderseitig sicher sein kann, das noch viele Leute zusehen!!
Dazu kommt noch die Änderung der bisher starren Durchstellpausen auf weniger verfängliche Werte.

Was mich dabei beunruhigt ist die Tatsache, dass bei einem solchen Konzept noch mehr Leute dort anrufen werden, weil eine solche Vorgehensweise die Sendung als Mitmachsendung einfach symphatisch macht.
Da war ja bei der Dame eben fast ein Günter Jauch Effekt dabei 

Das heißt aber auch:

Das Forum hier muss sich mit der Tatsache vertraut machen, das der Kampf gegen Call-In zwar legitim – aber völlig aussichtslos ist!

Die Leute die dort anrufen WOLLEN wollen diese Art der Unterhaltung. Ob Sie das Risiko abschätzen können, vermag und will ich nicht beurteilen. Allerdings bringt die neue Form der Präsentation, die Moderatoren eher näher an die Zuschauer heran. Und bringt somit noch mehr Anrufer weil sie persönlicher und näher wirken.

Was bleibt da als Erkenntnis:

Solange also nicht irgendwann von der deutschen Gerichtsbarkeit die Funktion des "Hot-Button", bzw. die Zufälligkeit der Durchstellung der Anrufer überwacht und gewährleistet wird, ist diese Spielart reines Glücksspiel – sogar zum Teil mit unlauteren Mitteln (siehe die Phrasen der Moderatoren), die zum Teil sicherlich an den Tatbestand des Betruges heranreichen!

So lange also von den LMA´s nichts geregelt wird – ist das Verfahren der Sender völlig legitim!

Der Zuschauer bestimmt und ruft an!


Lieben Gruß
Jochen - oder Hans-Joachim mit Bindestrich Smile



Heute ist morgen schon gestern..
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren hajo52 ist zur Zeit offline 
  Mork vom Ork
Grünes Mitglied

Alter: 56
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 10925
Wohnort: Berlin
BeitragVerfasst am: Sonntag, 11.01.2009, 08:49 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

« hajo52 » hat Folgendes geschrieben:
Hallo an Alle,

meiner Meinung nach hat zumindest 9Live die Strategie gewechselt.

Die ersten beiden Spiele sind jeweils geprägt von dem Versuch des Moderators, die Redlichkeit der Spiele zu apostrophieren (super einfach und jeder kommt durch).
Das macht jeder Moderator mehr oder weniger gut. Norman und Max z.B. haben das auch zu anderen Sendern mitgenommen – natürlich nur bei kleinen Gewinnsummen.

Und solange dies so bleibt und der Zuschauer dadurch die Chance erhält, mit seinem Anruf tatsächlich durchzukommen, um seine vorliegende Lösung auch im Studio nennen zu können, soll es mir ehrlich gesagt Recht sein.

« hajo52 » hat Folgendes geschrieben:
Ich bin wie @Pfandbrief der Auffassung, dass hier schon auf die neuen Regeln hin "trainiert" wird. Ob das Training gut oder schlecht ist, zeigen denen ja die Anruferzahlen. Und immer wieder wird am Ende der Sendungen viel Zeit darauf verwendet, dem gerade eingewählten Zuschauer ein Gespräch abzuverlangen und das ganze Spiel doch als fair zu bewerten. Das wird immer nur zu Zeiten gemacht, wo man Senderseitig sicher sein kann, das noch viele Leute zusehen!!
Dazu kommt noch die Änderung der bisher starren Durchstellpausen auf weniger verfängliche Werte.

Und auch das ist immerhin ein Anfang! Was haben hier schon für Diskussionen stattgefunden, bezüglich mehrstündiger Durchstellpausen? Jetzt scheint es in dieser Hinsicht endlich ein zeitliche Begrenzung zu geben - aber auch das scheint dem einen oder anderen noch nicht genug. Es geht aber nun mal leider nicht mit der Brechstange, sprich Alles auf Einmal und zwar von heute auf morgen.

« hajo52 » hat Folgendes geschrieben:
Was mich dabei beunruhigt ist die Tatsache, dass bei einem solchen Konzept noch mehr Leute dort anrufen werden, weil eine solche Vorgehensweise die Sendung als Mitmachsendung einfach symphatisch macht. Da war ja bei der Dame eben fast ein Günter Jauch Effekt dabei

Das heißt aber auch:

Das Forum hier muss sich mit der Tatsache vertraut machen, das der Kampf gegen Call-In zwar legitim – aber völlig aussichtslos ist!

Das seh ich nicht so. Er mag steinig und lang sein, der Weg, aber sicher nicht aussichtslos. Ich will mich zwar nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber stell Dir vor, wo CALL-TV heute stehen würde, wenn es die Diskussionsplattformen zu diesem Thema nicht gegeben hätte? Ich denke, wir würden hier noch ganz andere "Vorgehenswisen" präsentiert bekommen.

« hajo52 » hat Folgendes geschrieben:
Die Leute die dort anrufen WOLLEN wollen diese Art der Unterhaltung. Ob Sie das Risiko abschätzen können, vermag und will ich nicht beurteilen. Allerdings bringt die neue Form der Präsentation, die Moderatoren eher näher an die Zuschauer heran. Und bringt somit noch mehr Anrufer weil sie persönlicher und näher wirken.

Und zu grossen Teilen liegt eben genau hier das Problem: der Zuschauer achtet kaum noch auf die Qualität der Bilder, die ihm das Fersehen kostenlos nach Hause liefert. Er "konsumiert" einfach blindlinks, was man ihm vorsetzt. Ich wundere mich jedesmal erneut, warum Sendungen wie "Ich bin ein Star! Holt mich hier raus" jedesmal so erfolgreich sein kann? Manchmal kommt es mir so vor, als gäbe es beim Fernsehen tatsächlich so etwas wie "verschlüsselte Botschaften", wie es im Film "THEY LIVE" bereits zu sehen war.

« hajo52 » hat Folgendes geschrieben:
Was bleibt da als Erkenntnis:

Solange also nicht irgendwann von der deutschen Gerichtsbarkeit die Funktion des "Hot-Button", bzw. die Zufälligkeit der Durchstellung der Anrufer überwacht und gewährleistet wird, ist diese Spielart reines Glücksspiel – sogar zum Teil mit unlauteren Mitteln (siehe die Phrasen der Moderatoren), die zum Teil sicherlich an den Tatbestand der Abzocke heranreichen!

So lange also von den LMA´s nichts geregelt wird – ist das Verfahren der Sender völlig legitim!

Der Zuschauer bestimmt und ruft an!


Lieben Gruß
Jochen - oder Hans-Joachim mit Bindestrich Smile

Und solange der überwiegende Teil der Zuschauer da draussen als "mündiger Bürger" gilt, wird sich daran auch nichts ändern. Denn solange werden wir hier immer zu hören bekommen: "Was wollt Ihr denn: der Zuschauer ist doch alt genug, selbst zu entscheiden, was er konsumiert und worn er sich beteiligt." Und im Kern mag diese Aussage vielleicht auch richtig sein, nur ist eben leider ein sehr grosser Teil noch immer nicht in der Lage, gewisse Abläufe objektiv zu hintefragen, um anschliessend rational zu entscheiden. Und so lange dies so ist, werden wir uns auch weiterhin damit beschäftigen, das Programm für solche Zuschauer zu hinterfragen und Ihnen die möglichen Antworten auf diese Fragen immer und immer wieder vorkauen.



Nur Sie entscheiden, ob die protokollierten Anrufer echt sind oder nicht.
Die in diesem Beitrag gemachten Aussagen können, müssen aber nicht den Tatsachen entsprechen.
Lt. TAZ ein "leidenschaftlicher Hasser von grenzdebilen Anrufsendungen".
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Mork vom Ork ist zur Zeit offline 
  redox
CITV.NL Moderator

Alter: 49
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 5138
Wohnort: Kiel
BeitragVerfasst am: Sonntag, 11.01.2009, 09:04 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Zitat:
meiner Meinung nach hat zumindest 9Live die Strategie gewechselt.

Die ersten beiden Spiele sind jeweils geprägt von dem Versuch des Moderators, die Redlichkeit der Spiele zu apostrophieren (super einfach und jeder kommt durch).

Das ist aber kein Strategiewechsel... dieses Vorgehen gab's schon immer...
diesbezüglich empfehle ich den Thread von Userin borkenkäfer : http://www.citv.nl/forum//viewtopic.php?t=3596

Entweder sind die Spiele leicht und es wird keiner durchgestellt -
oder es ist ein blindes Herumraten... dann aber kann man auch Lotto spielen - so was ist kein Quiz mehr.

Dass es immer erst ein paar Begriffe zum Anfixen gibt, sollte nicht großartig überraschen...

Zitat:

Das Forum hier muss sich mit der Tatsache vertraut machen, das der Kampf gegen Call-In zwar legitim – aber völlig aussichtslos ist!

Was das Forum leisten kann, ist Aufklärung. Aufgeklärte Leute begreifen, was der Sender da wirklich mit ihnen treibt und legen das Telefon weg.
Manchmal schauen einige von denen eben doch mal ins Internet - und sehen sich eines der zahlreichen Videos auf youtube an - und machen sich Gedanken...
Ich behaupte, die rückläufigen Anruferzahlen bei Call-In insgesamt können wir uns zumindest zum Teil auch auf unsere Fahnen schreiben... und mehr kann man nicht verlangen...
Daher ist "aussichtslos" eine sehr harte Formulierung und in meinen Augen auch schlichtweg falsch.

Wenn wir durch unsere Protokolle und Aufklärungsarbeit auch nur einen einzigen Menschen davor retten, sein Erspartes an diese Abzocker zu verpulvern, dann hat das Forum schon seinen Zweck voll und ganz erfüllt.

Dass sich Medien und hoffentlich auch irgendwann mal die Staatsanwaltschaft für diese Machenschaften interessiert, kann da nur die Sahne auf dem Kaffee sein...

Zitat:
Die Leute die dort anrufen WOLLEN diese Art der Unterhaltung. Ob Sie das Risiko abschätzen können, vermag und will ich nicht beurteilen.

Die Leute, die dort anrufen wollen in erster Linie das Geld. Und sind dann enttäuscht, wenn ihr Tier mit 4 Buchstaben HUND nicht unter den 20 Lösungen abgeklebt ist...

Natürlich gibts auch einsame Leute, die sich einfach nur irgendwie einbringen möchten... die der Welt sagen möchten "Seht her, ich bin 81 Jahre - und ich bin immer noch klüger als die gesamte 9Live-Redaktion !" Die verpulvern dann ihre Rente und jammern irgendwann, dass sie nix mehr haben...

Und natürlich gibts auch die absoluten Max-Fans, so wie gestern abend, die einfach nur anrufen, um ihm nahe zu sein.
Die verzeihen ihrem Idol einfach alles - und vergessen gerne, dass gerade dieser Animateur schon
- das Möbelhaus Hochtaunus öffentlich über den Sender verunglimpft hat - und anscheinend sogar vorher noch damit den Mitarbeitern gedroht hatte ("Wenn ihr jetzt zuseht - tja.... ich hab's euch gesagt !")
- die Forenuser GlowingHeart und schumis2001 beschimpfte...
- einen Kollegen vom Konkurrenzsender als "blonden Pädophilen" bezeichnete, um es später in die Wortneuschöpfung "adophil" abzumildern...

... und natürlich auch, dass er die Zuschauer schon so häufig angelogen hat, dass es verwundern muss, wenn Leute ihm immer noch glauben, was er sagt.



Es war schon immer etwas teurer, etwas dümmer zu sein...
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren redox ist zur Zeit offline 
  Mork vom Ork
Grünes Mitglied

Alter: 56
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 10925
Wohnort: Berlin
BeitragVerfasst am: Sonntag, 11.01.2009, 09:25 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

« redox » hat Folgendes geschrieben:
Das schöne an Max ist ja, dass er sich selbst immer überschätzt...

...

0:20
Max : "Es gibt ja immer so Leute da draußen... die protokollieren das alles, was wir hier so sagen...
ICH WILL DASS IHR DAS ALLES AUFSCHREIBT !!!!! ES WAR NOCH NIE SO LEICHT AN EIN AUTO RAN ZU KOMMEN WIE HEUTE !!!!!! Unterstreicht das !!!"

Es mag ja sein, das sich Herr Schradin tatsächlich neue Ziele und Pflichten für das neue Jahr auferlegt hat, und das ist auch lobens- und vor allem wünschenswert. Aber glaubt er ernsthaft, mit 2 oder 3 Spielen, in denen er behauptet, die Lösungen seien zum überwiegenden Teil sehr einfach und einer Auflösung am Ende der Spiele, bei denen er Recht behält, was seine Aussagen angeht, dass er damit den Stempel des, ich formulier es mal vorsichtig, "entertainenden Abzockers" von der Stirn bekommt?

Nein, ich will nicht sagen, das ihm das nicht gelingen könnte - im Gegenteil, es würde mich freuen, wenn sich der ein oder andere Kollege von ihm dieser Sache anschliessen würde. Nur man kann eben nicht erwarten, daß sich dieses Bild von Ihm von heute auf morgen wandelt. Immerhin hat er mehr als 3 Jahre dafür benötigt, sich das bisherige Bild, das in den Köpfen der Leute zu seiner Person steckt, aufzubauen. Das kam auch nicht von heute auf morgen.

Wenn er sich aber eisern an seine selbstgesteckten Ziele hält, bin ich mir sicher, das sich die bislang zu ihm gebildete Meinung durchaus auch ändern kann. Die ersten Ansätze dazu sind gut, die Bemühungen seiner seits bleiben nicht unentdeckt - was sich auch in der einen oder anderen Diskussion hier wiederspiegelt. Und natürlich gehen auch hier immer nochmal die "Pferde mit ihm durch", auch wenn er behauptet, die "Begriffe seien so leicht, dass ihm das Knie blutet oder der 'Unnerhaken aus de Hos fällt'" - aber hey: thats Max Schradin.

Von daher werden wir natürlich ein genaues Auge darauf werfen, wie lange diese gesetzten Ziele bei ihm anhalten. Dennoch freut es mich zu hören, dass er es sich zur Aufgabe gemacht hat, sich von diesen besonders perfiden Begriffsuchen zu verabschieden und seine Person nicht mehr dafür herhalten zu lassen, zu behaupten, da seien ganz einfache Begriffe drunter, die man suche, um am Ende dann in seinem Namen Begriffe aufzulösen, bei denen er sich allein durch die Aussprache fast die Zunge bricht.

Denn auch wenn für solche Lösungen vielleicht ganz andere Personen verantwortlich sind, daß eben genau solche Lösungen gesucht wurden: der Moderator bleibt immer derjenige, der sie dem Zuschauer verkauft hat, ob als leicht oder schwer. Also bleibt der Frust der folgenden Auflösung immer an Ihm/Ihr kleben bzw. fällt immer auf Ihn/Sie zurück.



Nur Sie entscheiden, ob die protokollierten Anrufer echt sind oder nicht.
Die in diesem Beitrag gemachten Aussagen können, müssen aber nicht den Tatsachen entsprechen.
Lt. TAZ ein "leidenschaftlicher Hasser von grenzdebilen Anrufsendungen".
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Mork vom Ork ist zur Zeit offline 
  Callpassive
CITV.NL Moderator


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 2498
Wohnort: Ruhrgebiet
BeitragVerfasst am: Sonntag, 11.01.2009, 12:29 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Ich habe mal einige Beiträge aus dem 9Live-Thread in einen neuen Thread verschoben, damit sie nicht im Sh9-Fred untergehen.

Ich sehe das wie Redox: "BASTIAN" ist sicherlich lösbar. Aber was bringt das, wenn es sehr viele gängige Namen gibt, die auf N enden? Wenn nicht allzu schnell durchgestellt wird, ist die Chance, dass dieser Name genannt wird, doch eher gering. Sh9 wird in diesem Fall (hoher Gewinn oder Auto sicher) auch niemals den sog. Hot-Button-on-Fire spielen, bei dem einer nach dem anderen durchgestellt wird.

Es ist sowieso schwer zu sagen, welche Lösungen leicht oder schwer sind. Was will Sh9 denn mit der Auflösung eines vermeidlich leichten Namens erreichen? Vielleicht soll der Zuschauer erkennen, dass wirklich ein lösbarer Begriff dabei war. Andererseits waren viel mehr unlösbare Begriffe dabei. Vielleicht will man die Lemminge mit dieser Art von Spielen bei Laune halten, denn die ins-Leere-raten-Rätsel sind ein fester Bestandteil jeder CI-Sendung. Die Rätsel werden i.d.R. ja erst mitten in der Nacht aufgelöst und dann werden wahrscheinlich hauptsächlich die Systemspieler und die Zapper zuschauen. Der Standard-Lemming bekommt diese Auflösung sowieso nicht mit.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass Sh9 aus dem Hans-Georg-Vorfall gelernt hat. Also werden keine oder wenige Systemspieler bei diesen Rätsel durchgestellt. Vielleicht ist die Chance, einen der vielen unbekannten Namen zu erraten viel höher, als den einen bekannteren Namen. Deshalb heisst das für Sh9: Die Systemspieler müssen leider draußen bleiben. Very Happy

Die neue 30-Minuten-Regel dürfte kaum einen Einfluss auf die ins-Leere-raten-Rätsel haben. Denn bei diesen Spielen wird ja sowieso relativ zügig durchgestellt. Die Regel wird für Sh9 nur bei den Durchstellpausenspielchen (IRANBUSCHWEG, Töchter-Frage, Find-mich) interessant.



Wir sind alle Individuen
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Callpassive ist zur Zeit offline 
  istwohlso
Schokokuss
Schokokuss



Beiträge: 389
BeitragVerfasst am: Sonntag, 11.01.2009, 14:15 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Die Sache mit den (scheinbar) "einfachen Namen" ist ja ganz gut und schön. Aber welche Namen kann man als "einfache Namen" bezeichnen und welche nicht? So genau kann man dies eigentlich nicht sagen. Und das ist es, was sich 9live bei diesen Spielen so gesehen zunutze macht. Die Spiele wirken auf den ersten Blick nicht so schwer, bei den Auflösungen sind dann einige Namen sogar geläufig. Aber das ist es gerade, was der Sender erreichen möchte.

9live wird aber keine großen Summen ohne irgendeine Absicherung in Aussicht stellen. Denn man darf nicht vergessen, die Umsätze sind in den letzten zwei Jahren nicht unerheblich zurückgegangen. Der Sender muss deswegen seine Ausgaben einschränken und macht hierbei bestimmt auch vor den ausgespielten Gewinnen nicht halt. Man wird diesbezüglich kein unnötiges Risiko eingehen.

Bei dem Spiel von gestern Abend gab es bestimmt mehr als 200 mögliche Lösungen (wer es genau wissen will: http://www.vorname.com). Das ist schon eine beachtliche Anzahl, zumal der durchschnittliche 9live-Zuschauer gerade einmal gut drei Minuten beim Sender verweilt und kaum einer die bereits gesagten Lösungsvorschläge mitschreibt. Somit kommt es zwangsläufig zu Mehrfachnennungen.

Und auch die Verbreitung der ausgewählten Namen ist hier von großer Bedeutung (http://www.gen-evolu.de/index.php?id=80). Die Namen von gestern Abend sind bei näherer Betrachtung nicht gerade so weit verbreitet wie man doch annehmen möchte.

Das Risiko bei den Spielen dieser Art dürfte für 9live nicht unwesentlich höher sein wie bei den anderen Spielen mit einer ebenso hohen Gewinnsumme. Denn sonst würde man diese Spiele mit einer solchen Auslobung erst gar nicht spielen. Irgendeine Art der Risikobewertung wird man dort bestimmt im Vorfeld vorgenommen haben.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren istwohlso ist zur Zeit offline 
  Mork vom Ork
Grünes Mitglied

Alter: 56
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 10925
Wohnort: Berlin
BeitragVerfasst am: Sonntag, 11.01.2009, 14:30 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

« istwohlso » hat Folgendes geschrieben:
Die Sache mit den (scheinbar) "einfachen Namen" ist ja ganz gut und schön. Aber welche Namen kann man als "einfache Namen" bezeichnen und welche nicht? So genau kann man dies eigentlich nicht sagen. Und das ist es, was sich 9live bei diesen Spielen so gesehen zunutze macht. Die Spiele wirken auf den ersten Blick nicht so schwer, bei den Auflösungen sind dann einige Namen sogar geläufig. Aber das ist es gerade, was der Sender erreichen möchte.

9live wird aber keine großen Summen ohne irgendeine Absicherung in Aussicht stellen. Denn man darf nicht vergessen, die Umsätze sind in den letzten zwei Jahren nicht unerheblich zurückgegangen. Der Sender muss deswegen seine Ausgaben einschränken und macht hierbei bestimmt auch vor den ausgespielten Gewinnen nicht halt. Man wird diesbezüglich kein unnötiges Risiko eingehen.

Das soll man ja auch gar nicht. Aber genausowenig soll man sich eben auch nicht hinstellen und Spiele als einfach verkaufen, wenn dies nicht der Realität entspricht.

« istwohlso » hat Folgendes geschrieben:
Bei dem Spiel von gestern Abend gab es bestimmt mehr als 200 mögliche Lösungen (wer es genau wissen will: http://www.vorname.com). Das ist schon eine beachtliche Anzahl, zumal der durchschnittliche 9live-Zuschauer gerade einmal gut drei Minuten beim Sender verweilt und kaum einer die bereits gesagten Lösungsvorschläge mitschreibt. Somit kommt es zwangsläufig zu Mehrfachnennungen.

Natürlich gab es bestimmt mehr als 200 mögliche Lösungen. Und? Wo ist das Problem? Solange sie den Vorgaben entsprechen. Das Problem sehe ich eher darin begraben, das der durchschnittliche Zuschauer nicht in der Lage ist, auch auf die etwas ausgefalleneren Lösungen zu kommen. Nein der Zuschauer glaubt ernsthaft, er könne Gewinnsummen im hohen 5-stelligen Segment mit der Lösung "STEFAN" abgreifen. Er versucht ja scheinbar nicht einmal nachzudenken, welchen Schwierigkeitsgrad man bei solchen Gewinnsummen angesetzt haben könnte. Ok, ich sehe ein, dass dem Zuschauer ja womöglich die ganze Zeit erklärt wird, "STEFAN sei es nicht, aber genauso einfach wie Stefan". Und dennoch sage ich, der Zuschauer muss doch nach 3 oder 4x zuschauen auch mal begreifen, dass es dann eben doch nicht so einfach ist. Die Sache ist und bleibt ein zweischneidiges Schwert. Aber ich finde eben nicht, das man den schwarzen Peter einzig und allein dem Veranstalter in die Schuhe schieben kann. Hier ist auch endlich mal ein Umdenken der aktiven Zuschauer von Nöten.

« istwohlso » hat Folgendes geschrieben:
Und auch die Verbreitung der ausgewählten Namen ist hier von großer Bedeutung (http://www.gen-evolu.de/index.php?id=80). Die Namen von gestern Abend sind bei näherer Betrachtung nicht gerade so weit verbreitet wie man doch annehmen möchte.

Das Risiko bei den Spielen dieser Art dürfte für 9live nicht unwesentlich höher sein wie bei den anderen Spielen mit einer ebenso hohen Gewinnsumme. Denn sonst würde man diese Spiele mit einer solchen Auslobung erst gar nicht spielen. Irgendeine Art der Risikobewertung wird man dort bestimmt im Vorfeld vorgenommen haben.

Hat man bestimmt auch... man kennt ja mittlerweile sein Zielpublikum. Die wollen Spiele, bei denen Sie nicht gross überlegen müssen. Eben Spiele wie DACHSTUHL, BRAUNSCHWEIG oder LALA, LELE, LOLO. Es soll eben leicht verdientes Geld im sprichwörtlichen Sinne sein. Mit Nachdenken würden sie nur kostbare Zeit verschwenden, die sie mit dem wählen der Gewinnummer in Ihren Augen besser nutzen könnten.



Nur Sie entscheiden, ob die protokollierten Anrufer echt sind oder nicht.
Die in diesem Beitrag gemachten Aussagen können, müssen aber nicht den Tatsachen entsprechen.
Lt. TAZ ein "leidenschaftlicher Hasser von grenzdebilen Anrufsendungen".
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Mork vom Ork ist zur Zeit offline 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen Seite 1 von 2 [19 Beiträge] Gehe zu Seite: 1, 2 Weiter
Das Thema als ungelesen markieren

START » CALL-TV IN TV, RADIO & INTERNET » USERDISKUSSION RUND UM CALL-TV » Userdiskussionen und Meinungen
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




   BENUTZER INFOS

Login

Noch keinen Account?
Du kannst Dich kostenlos registrieren.


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
133130 abgewehrte Angriffe.

Protected by phpBB Security © phpBB-TweakS
phpBB Security hat 34,547 Exploit Versuche erkannt.
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
[ Zeit: 0.3357s ][ Queries: 49 (0.1022s) ][ Debug Ein ]