Verfasst am: Dienstag, 25.04.2023, 22:24 Titel:
SMS to Win
Auf dem südafrikanischen Sender E.tv läuft täglich die Call In Sendung SMS to Win. Das Spiel der gestrigen Sendung: Finden Sie 2 Tiere im Gitter. Eine Anruferin kommt durch und nennt als Lösungen "Lion" und "Cota", wobei letzteres aber kein Tier ist. Daraufhin folgt die peinliche Auflösung der Moderatorin:
Und in der nächsten Runde werden dann 3 Tiere gesucht. Auch hier kann der Anrufer das Spiel nicht lösen und Telemedia InteracTV zeigt als Lösung tatsächlich "dear", statt "deer". Also sind damit gar nicht 3 Tiere im Gitter enthalten und niemand hat so gesehen eine Chance auf einen Gewinn.
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Massresponse
Telemedia gibt es doch auch schon seit vielen Jahren - und trotzdem arbeiten sie immer noch mit dem gleichen, in die Jahre gekommenen, Setdesign und veralteten Onair-Grafiken. Zumindest die deutschsprachigen Produktionen hielten sich nie lange, vermutlich wird es bei anderssprachigen Produktionen nicht anders aussehen. Wie kann sich dieses Unternehmen halten? Sind die Peaks nach all den Jahren doch noch so hoch?
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: LuckyLoser
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 33 Geschlecht: Beiträge: 6676 Wohnort: Brühl
Verfasst am: Donnerstag, 27.04.2023, 12:23 Titel:
So sind Call-In-Sendungen nun einmal: Kennt man eine, kennt man alle. Man muss sich nur die Videoübersicht anschauen und weiß Bescheid: Verkäufer mit aufgesetztem Lächeln, bewusste Irreführungen der Zuschauer ("2 wrong answers!"), altmodische Flipcharts und standardisierte Gitterrätsel. Noch dazu ein Überangebot an Sendungen, die sich anscheinend quer über den Globus verteilen (SMS & Win, Câștigați Acum, Onnenarpa, Iranian game shows, etc.). Lächerlich...
Telemedia produziert seit 2004 Call In Gewinnspiele in Budapest und sie waren damit ziemlich erfolgreich. Nach dem Ende von 9Live sind damals auch einige Redakteure zu Telemedia gewechselt. Bis vor ein paar Jahren haben sie noch relativ viele Gewinnspielsendungen und sehr viel Esoterik-Sendungen produziert, zum Beispiel allein 10 Stunden Eso TV täglich für den Schweizer Sender 3+. Nachdem das aber auch nicht mehr gut funktioniert hat, haben sie sich mit Teleshopping versucht, vor allem aber mit Sendungen, in denen Schmuck verkauft wird.
« cyberhog » hat Folgendes geschrieben:
Noch dazu ein Überangebot an Sendungen, die sich anscheinend quer über den Globus verteilen (SMS & Win, Câștigați Acum, Onnenarpa, Iranian game shows, etc.). Lächerlich...
Nein, das sind alte Sendungen. Derzeit produziert Telemedia nur noch 2 Formate dieser Art. SMS TO WIN für Südafrika und ONNENARPA für Finnland.
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Massresponse
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.