CITV.NL

FORUM NAVIGATION
 NAVIGATION
 »  Portal
 »  Forum
 FAQ & REGELN
 »  FAQs
 »  Regeln
 »  Nettiquette
 SONSTIGES
 »  Unser Rechtsstreit
 »  Call-In Highlights
 »  Chatroom
 IMPRESSUM
 »  Impressum

SUCHEN & FINDEN

Erweiterte Suche

START » AUFFÃLLIGKEITEN, VIDEOS, HIGHLIGHTS » VIDEOS, MITSCHNITTE, SCREENSHOTS » Videos zum diskutieren

Aktuelles Datum und Uhrzeit: Sonntag, 30.06.2024, 12:55 Uhr
Alle Zeiten sind UTC + 1
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen Seite 6 von 9 [124 Beiträge] Das Thema als ungelesen markieren
Gehe zu Seite: Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 Weiter
CALL-IN für Jugendliche ab 14 !
ModeratorenCITV_Moderatoren    
Autor Nachricht
  12Kinder
Legende
Legende

Alter: 47
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 1114
Wohnort: Oldenburg
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 11.06.2009, 12:17 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Ähm, ja, was soll man da sagen, Lösung nur noch ablesen Confused . Man passt sich vom Niveau immerhin den üblichen Gewinnfragen an, die sonst so im Tages-Werbeprogramm zu sehen sind.
Um nun aber auch noch die Vorschulkinder oder Analphabeten anzulocken, wäre als Frage auch noch denkbar, "welche Farbe hat das Kleid von Tina". Dann können wirklich alle mitmachen Rolling Eyes



R.I.P. 9live: 01.09.2001 - 31.05.2011
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren 12Kinder ist zur Zeit offline 
  gigaboy
Flatliner
Flatliner



Beiträge: 7
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 11.06.2009, 17:35 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

boah da kommt man sich doch verarscht vor!
am besten wär so'n Spiel: da steht 'ne Frage: "was ist das?" und untendrunter ein riesiges Schild wo drauf steht: "Lösung:XY" Laughing
und dann sagen boah ist das schwer
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren gigaboy ist zur Zeit offline 
  Sportquiz
CITV.NL Moderator

Alter: 42
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 5042
Wohnort: Bayern
BeitragVerfasst am: Freitag, 12.06.2009, 09:16 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Laut neustem DWDL-Bericht wurde nun folgendes bestätigt:

Zitat:
Denn inzwischen ist bekannt: Der Test dieses neuen Quiz-Formats in den Werbepausen von ProSieben und kabel eins wird über diese Woche hinaus verlängert. Aber etwas ändert sich. "Als freiwillige Maßnahme werden wir ab Montag das Mindestalter der Teilnahme auf 18 Jahre hochsetzen, obwohl dies gesetzlich für Gewinnspiele unter drei Minuten nicht vorgesehen ist", kündigt 9Live-Sprecherin Zeidler an.

Quelle: http://www.dwdl.de/story/21353/9live_lenkt_ein_kein_callin_mehr_fr_minderjhrige/

1. Teilnahme, wie Callpassive gestern schon erwähnte, ab Montag erst ab 18 Jahren erlaubt
2. Man verlängert die sog. "Quizbreaker" wohl auf unbestimmte Zeit




Was hat das Sportquiz denn bitte mit Sport zu tun?

Die Zeit ist gegen Sie! Geben Sie Gas! Dieses Spiel ist zu schwer, das hat keiner!
Ich bin stolz, aus Bayern zu kommen! Doch Call-in Sendungen lassen mich stark daran zweifeln!
Meine Beiträge entstammen alleine meinen subjektiven Beobachtungen! Wem das nicht gefällt, der soll sich jetzt melden oder für immer schweigen!
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Sportquiz ist zur Zeit offline 
  Callpassive
CITV.NL Moderator


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 2498
Wohnort: Ruhrgebiet
BeitragVerfasst am: Freitag, 12.06.2009, 09:28 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Ab Montag ist dann also Schluß mit der Teilnahme ab 14. Das hat Der Tagesspiegel zwar schon gestern gemeldet, aber DWDL legt heute nach, wie man im Beitrag von "Sportquiz" lesen kann.
« DWDL vom 12.06.09 » hat Folgendes geschrieben:
[...]Während die erste Landesmedienanstalt bereits angekündigt hat, sich die geänderten Richtlinien für Gewinnspiele im Rundfunk noch einmal genauer anzuschauen, tut sich in Unterföhring unterdessen beinahe Unglaubliches: Ausgerechnet 9Live, Deutschlands Marktführer im Call-In-Geschäft und wie kein anderer Fernsehsender immer knapp am Rande dessen, was die Medienwächter in Deutschland erlauben, lenkt von sich aus ein und beendet am Freitag freiwillig Call-In-Gewinnspiele für Minderjährige.
[...]
Doch offenbar gefiel das Presseecho auf den DWDL.de-Bericht nicht, was nun dazu führt, dass der Sender erstmals ohne medienrechtlichen Druck auf potentielle Einnahmen verzichtet.[...]

Laut DWDL ist also das "Presseecho" der Grund, dass Sh9 jetzt die ab-18-Regelung bei den Quizbreaks einführt. Ob es wirklich an den Pressemeldungen gelegen hat? Denn sooooo zahlreich waren sie nun auch wieder nicht.

Wahrscheinlich ist es vielen Menschen dann doch unangenehm, wenn sie sehen, dass auch Kinder und Jugendliche von diesem Geschätsmodell abgezockt werden dürfen. Das hat auch Sh9 mitbekommen und weitere negative Kritik ist nun mal nicht direkt willkommen. Also zurück zu "Ab-18", auch wenn das einen Verlust der Anruferzahlen bedeutet.

Das Abzocken von Erwachsenen scheint dagegen nicht so schlimm zu sein. Daran hat man sich gewöhnt. Wenn es mal kleinere Problemchen gab, dann wurde darüber zwar auch (vereinzelt) berichtet, aber dann hiess es aus Sicht von Sh9: Augen zu und durch. Die Abzocke bei den Erwachsenen kann also weitergehen. Rolling Eyes



Wir sind alle Individuen
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Callpassive ist zur Zeit offline 
  eckberk
Grüner geht nicht
Grüner geht nicht

Alter: 76
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 4057
Wohnort: jetzt Berlin
BeitragVerfasst am: Freitag, 12.06.2009, 10:11 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Kernzitate aus dem Tagesspiegel-Artikel "Ruft mich an!":

"Das Unternehmen steht wegen früherer Call-in-Methoden unter strenger Beobachtung. (...)"

Die LMAen hat der Tagesspiegel damit nicht gemeint:

"Nun nutzt 9Live eine Änderung der Gewinnspielsatzung, die die Landesmedienanstalten noch vor Wochen als Erfolg gefeiert haben (...)

"Dabei hat man sich auf die Altersgrenze von 14 Jahren geeinigt. Die Folge: Während vorher kein TV-Gewinnspielbetreiber auf die Idee kam, Call-in-Gewinnspiele für Minderjährige anzubieten, haben die Medienwächter jetzt quasi offiziell ihren Segen dazu gegeben.

"9Live-Sprecherin Sylke Zeidler sagte dem Tagesspiegel: "(...) Als freiwillige Maßnahme werden wir ab Montag das Mindestalter der Teilnahme auf 18 Jahre hochsetzen (...)"

"Von der Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten gab es dazu am Mittwoch keine Stellungnahme.". Rolling Eyes Rolling Eyes



"37 Prozent aller Männer täuschen beim Onanieren den Orgasmus nur vor"
(Schlagzeile einer englischen Boulevard-Zeitung)

"Hallöchen! Wer ist denn am Telefönchen??"
(FDW Löbling)

.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren eckberk ist zur Zeit offline 
  Jigsaw
Grüner geht nicht
Grüner geht nicht

Alter: 47
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 2015
BeitragVerfasst am: Freitag, 12.06.2009, 10:17 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Richtig toll finde ich folgende Aussage

Zitat:
Als freiwillige Maßnahme werden wir ab Montag das Mindestalter der Teilnahme auf 18 Jahre hochsetzen, obwohl dies gesetzlich für Gewinnspiele unter drei Minuten nicht vorgesehen ist


Ah die guten Samariter!



"Fernsehen bildet. Immer wenn der Fernseher an ist, gehe ich in ein anderes Zimmer und lese."
Groucho Marx
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Jigsaw ist zur Zeit offline 
  DerFriese
CITV.NL Moderator


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 3179
BeitragVerfasst am: Freitag, 12.06.2009, 10:36 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

« eckberk » hat Folgendes geschrieben:
Kernzitate aus dem Tagesspiegel-Artikel "Ruft mich an!":

"Das Unternehmen steht wegen früherer Call-in-Methoden unter strenger Beobachtung. (...)"


Shocked Cool Smile Very Happy Laughing LOL ROLLING

made my day....

gruß
der friese



Neulich, im Wetterbericht:
"...gegen Abend wird es zunehmend dunkler...."
Shocked
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren DerFriese ist zur Zeit offline 
  Mork vom Ork
Grünes Mitglied

Alter: 56
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 10925
Wohnort: Berlin
BeitragVerfasst am: Freitag, 12.06.2009, 10:57 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

« Callpassive » hat Folgendes geschrieben:
Laut DWDL ist also das "Presseecho" der Grund, dass Sh9 jetzt die ab-18-Regelung bei den Quizbreaks einführt. Ob es wirklich an den Pressemeldungen gelegen hat? Denn sooooo zahlreich waren sie nun auch wieder nicht.

Wahrscheinlich ist es vielen Menschen dann doch unangenehm, wenn sie sehen, dass auch Kinder und Jugendliche von diesem Geschätsmodell abgezockt werden dürfen. Das hat auch Sh9 mitbekommen und weitere negative Kritik ist nun mal nicht direkt willkommen. Also zurück zu "Ab-18", auch wenn das einen Verlust der Anruferzahlen bedeutet.


« Jigsaw » hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Als freiwillige Maßnahme werden wir ab Montag das Mindestalter der Teilnahme auf 18 Jahre hochsetzen, obwohl dies gesetzlich für Gewinnspiele unter drei Minuten nicht vorgesehen ist


Ah die guten Samariter!


Sorry, aber ich verstehe Euch nicht!

Warum wird das nun schon wieder so negativ gesehen? Sich erst aufregen, daß sie sich den Regeln entsprechend verhalten und Minderjährige in das Geschehen miteinbeziehen - und jetzt, wo sie "freiwillig" einen Rückzug machen, ist Euch das auch nicht Recht bzw. es wird wieder ein Grund gesucht, auch das negativ zu bewerten.

Ich finde es gut, wenn 9LIVE das Mindesalter auf 18 Jahre hochschraubt. Und dabei ist mir der Grund, warum sie es tun, eigentlich egal. Und selbst wenn sie es tun, weil sie zahlreiche Zuschauerbeschwerden bekommen haben.

Für mich zählt nur, das sie es tun. Und sollte es tatsächlich eine freiwillige Entscheidung sein, ohne Druck von aussen, dann kann ich nur sagen, daß ich diese Entscheidung sehr begrüße.



Nur Sie entscheiden, ob die protokollierten Anrufer echt sind oder nicht.
Die in diesem Beitrag gemachten Aussagen können, müssen aber nicht den Tatsachen entsprechen.
Lt. TAZ ein "leidenschaftlicher Hasser von grenzdebilen Anrufsendungen".
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Mork vom Ork ist zur Zeit offline 
  eckberk
Grüner geht nicht
Grüner geht nicht

Alter: 76
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 4057
Wohnort: jetzt Berlin
BeitragVerfasst am: Freitag, 12.06.2009, 11:22 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

« Mork vom Ork » hat Folgendes geschrieben:
(...) Sorry, aber ich verstehe Euch nicht!
Warum wird das nun schon wieder so negativ gesehen? (...) Minderjährige in das Geschehen miteinbeziehen (...)

Minderjährige in das Geschehen miteinbeziehen??? Rolling Eyes Klingt für mich wie ein klassischer Euphemismus.. Rolling Eyes



"37 Prozent aller Männer täuschen beim Onanieren den Orgasmus nur vor"
(Schlagzeile einer englischen Boulevard-Zeitung)

"Hallöchen! Wer ist denn am Telefönchen??"
(FDW Löbling)

.

Zuletzt bearbeitet von eckberk am Freitag, 12.06.2009, 11:41, insgesamt 2-mal bearbeitet
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren eckberk ist zur Zeit offline 
  Callpassive
CITV.NL Moderator


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 2498
Wohnort: Ruhrgebiet
BeitragVerfasst am: Freitag, 12.06.2009, 11:37 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

@ MvO

Jooo - passt schon.
Nur ohne (öffentlichen) Druck würde Sh9 abzocken bis zum Geht-nicht-mehr. Sie schrecken auch nicht davor zurück, Minderjährige mit ihrem "Geschäftsmodell" als "Kunden" gewinnen zu wollen. Das Zurückrudern liegt ja nicht an ihrem spontan aufkommenden Interesse am Jugendschutz, sondern daran, dass sie weitere Kritik vermeiden wollen. Mit etwas mehr, ehhhhm, Moral Anstand hätten sie nie versucht, Kinder abzuzocken. Daher glaube ich nicht, dass sie jetzt freiwillig die ab 18-Regel einführen.

Vielleicht (ganz graue Theorie) hat jemand von der LMA bei Bartoleit angrufen und gesagt: "Jungs - Euer Geschäftsmodell ist ja schön und gut. Aber das Abzocken mit den Kindern geht so nicht. Wir machen uns sonst ja völlig zum Deppen. Und eine öffentliche Diskussion über den Sinn und Zweck der LMAen brauchen wir auch nicht. Schon gar nicht kurz nach dieser Spenden-Geschichte."
Wie gesagt: Graue Theorie.

Natürlich ist das Abzocken der Kinder in den Quiz-Breaks aus rein rechtlicher Sicht (Rundfunkstaatsvertrag) legal. Aber was ist das denn für ein Unternehmen, das mit CI gezielt Kinder abzocken will, nur weil es nicht explizit verboten ist? Deshalb ist es für mich auch kein Grund, sie dafür zu loben, dass sie bei den Quizbreaks jetzt die ab 18-Regel einführen.



Wir sind alle Individuen

Zuletzt bearbeitet von Callpassive am Freitag, 12.06.2009, 11:44, insgesamt einmal bearbeitet
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Callpassive ist zur Zeit offline 
  eckberk
Grüner geht nicht
Grüner geht nicht

Alter: 76
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 4057
Wohnort: jetzt Berlin
BeitragVerfasst am: Freitag, 12.06.2009, 11:42 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Ein juristischer Kommentar dazu (Auszüge):

Telemedicus -- Rechtsfragen der Informationsgesellschaft

Call-in-Shows: Eigentor Gewinnspielsatzung?

Mittwoch, 10. Juni 2009
(...) Peinlich für die Regulierungsbehörden: Dank der neuen Gewinnspielsatzung können sich diese Quiz-Sendungen nun auch an gezielt an Minderjährige richten.
(...)
Eigentor der Regulierung?
(...) scheint hier die Regulierung in Form der Gewinnspielsatzung nach hinten losgegangen zu sein. (...)
Der zuständigen Medienanstalt Berlin/Brandenburg (MABB) war der Sachverhalt bislang nicht bekannt. Rolling Eyes Auf Anfrage bestätigte man uns jedoch, dass man handwerkliche Mängel Rolling Eyes bei der Gewinnspielsatzung vermute: Das Mindestalter von 14 Jahren sei vor allem für sendungsbegleitende Veranstaltung, also etwa Gewinnspiele bei Jugendsendungen, gedacht. Dies scheine sich jedoch nicht im Wortlaut der Satzung niedergeschlagen zu haben. Die Sache wird nun bei der MABB geprüft. Rolling Eyes

Kein Ende der Call-in-Shows
(...) liegt nach wie vor das Problem bei der Regulierung: Vorhandene Möglichkeiten wurden nicht genutzt, und die hochgepriesene Gewinnspielsatzung ist so mangelhaft, dass sie offenbar Call-in-Shows teilweise eher begünstigt, anstatt sie zu regulieren.

Es bleibt abzuwarten, was die Prüfung der zuständigen Landesmedienanstalt in diesem Fall ergibt. Rolling Eyes Wahrscheinlich wird sich jedoch – wieder einmal – herausstellen, dass den Aufsichtsbehörden die Hände gebunden sind.


http://www.telemedicus.info/article/1353-Call-in-Shows-Eigentor-Gewinnspielsatzung.html



"37 Prozent aller Männer täuschen beim Onanieren den Orgasmus nur vor"
(Schlagzeile einer englischen Boulevard-Zeitung)

"Hallöchen! Wer ist denn am Telefönchen??"
(FDW Löbling)

.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren eckberk ist zur Zeit offline 
  Sportquiz
CITV.NL Moderator

Alter: 42
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 5042
Wohnort: Bayern
BeitragVerfasst am: Freitag, 12.06.2009, 12:01 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Hier die beiden "Quizbreaker" von heute Morgen bei PRO 7/Kabel 1 in einem Video:

Tendenz: Fragen werden immer unlösbarer! Man achte mal bei Kabel1 auf das Insert rechts unten...




Was hat das Sportquiz denn bitte mit Sport zu tun?

Die Zeit ist gegen Sie! Geben Sie Gas! Dieses Spiel ist zu schwer, das hat keiner!
Ich bin stolz, aus Bayern zu kommen! Doch Call-in Sendungen lassen mich stark daran zweifeln!
Meine Beiträge entstammen alleine meinen subjektiven Beobachtungen! Wem das nicht gefällt, der soll sich jetzt melden oder für immer schweigen!
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Sportquiz ist zur Zeit offline 
  *alex*
Pinnemann
Pinnemann

Alter: 30
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 230
Wohnort: NRW
BeitragVerfasst am: Freitag, 12.06.2009, 12:04 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Ich behaupte, dass sie garnicht unbedingt, wegen den Druck der Medien auf 18 Jahre gehen. Nein sie wollen nur Testen wie sich die Peaks ändern.



Wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Zum Schluss möchte ich noch alle auslachen die mich kennen.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren *alex* ist zur Zeit offline 
  Twipsy
Legende
Legende

Alter: 51

Beiträge: 1070
BeitragVerfasst am: Freitag, 12.06.2009, 12:05 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

« MvO » hat Folgendes geschrieben:
Warum wird das nun schon wieder so negativ gesehen? Sich erst aufregen, daß sie sich den Regeln entsprechend verhalten und Minderjährige in das Geschehen miteinbeziehen - und jetzt, wo sie "freiwillig" einen Rückzug machen, ist Euch das auch nicht Recht bzw. es wird wieder ein Grund gesucht, auch das negativ zu bewerten.

Ich finde es gut, wenn 9LIVE das Mindesalter auf 18 Jahre hochschraubt. Und dabei ist mir der Grund, warum sie es tun, eigentlich egal. Und selbst wenn sie es tun, weil sie zahlreiche Zuschauerbeschwerden bekommen haben.

Sorry, aber IMO siehst Du das etwas zu positiv.
Die unter 18 jährigen werden weiter da anrufen, die interessieren sich doch nicht für irgendein Laufband bzw. Verbote. Sieht man doch regelmäßig in anderen Sendungen, da kommen stets mal Kinder durch. 9Live hat einen alten Trick angewendet (da sind sie ja durchaus bewandert): Mache 2 Schritte vor und einen zurück, dann sind alle glücklich! Erster Schritt: Call-in-Werbebreaks zu jugendaffinen Zeiten während ebensolcher Sendungen. Zweiter Schritt: Freigabe ab 14! Den letzten Schritt nimmt man wegen öffentlichen Drucks zurück, dann steht man selbst und die BLM gut da und alle sind glücklich. Es funktioniert ja auch, schau Dir mal den DWDL-Artikel an, oder Deine Reaktion. Im Endeffekt bleibt alles beim alten, die Anruferzahlen (vermutlich, siehe oben) und die Sendung. Das war von vornherein so geplant. Ekelhaft so was!



"Die Medienlandschaft ist schnelllebig. Einfluss auf ihre Gestaltung haben auch die Entscheidungen der BLM."
"'Die Geschichte ist eine Geschichte der Sieger'
sagt das Mammut zum Säbelzahntiger" (Rainald Grebe)
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Twipsy ist zur Zeit offline 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen Seite 6 von 9 [124 Beiträge] Gehe zu Seite: Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 Weiter
Das Thema als ungelesen markieren

START » AUFFÃLLIGKEITEN, VIDEOS, HIGHLIGHTS » VIDEOS, MITSCHNITTE, SCREENSHOTS » Videos zum diskutieren
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




   BENUTZER INFOS

Login

Noch keinen Account?
Du kannst Dich kostenlos registrieren.


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
133218 abgewehrte Angriffe.

Protected by phpBB Security © phpBB-TweakS
phpBB Security hat 34,548 Exploit Versuche erkannt.
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
[ Zeit: 0.2433s ][ Queries: 48 (0.1006s) ][ Debug Ein ]